- 13. Mär 2008, 00:56
#25000
[quote=hias ]
gegen die kinder die vor einem auf der stange sitzen und nicht singen gibt es das effektive mittel der bierdusche.
zwar muss man dafür dann im prinzip für nichts 3€ zahlen, aber das musst so auch, weil das zeug, das sie im tivoli als bier verkaufen, kannst im prinzip eh nicht trinken.
viel schlimmer sind da die zahlreichen "erwachsenen", denen vollkommen klar ist, dass die nord die support-kurve ist, die sich aber trotzdem kategorisch weigern zu singen oder zu schreien (außer hin und wieder ein "tua de sch*** fahne oa, i sieg nix, du sautrottl!").
übrigens: was nützt ein gut gefülltes stadion, wenn nur eine tribüne etwas von sich gibt? die ost und west könnten eigentlich auch leer sein, denn dass von diesen seiten einmal ein kollektives anfeuern(sei es auch nur ein klatschen um die mannschaft bei einem konter nach vorn zu peitschen) ist ungefähr so häufig wie ein elfer für innsbruck.
hier muss ich auch den stadionsprecher ein bisschen in die kritik nehmen. zwar halte ich nicht viel von vorgegebenen stimmungsaufforderungen, aber grade nach so einer situation wie dem 1:1 von orosz letzten sonntag steht der stadionsprecher mMn in der pflicht. es ist in vielen stadien, die für ihre grandiose stimmung bekannt sind, gang und gäbe, dass der stadionsprecher zB an die tormeldung noch eine aufforderung ans publikum dranhängt.
was mir sehr gefallen hat von der nord am sonntag war die anfeuerung für pavlo. auf der alten nord wurden einzelne spieler viel häufiger mit chören belohnt. unsere mannschaft hat dies nach der guten aufholjagd und den passablen leistungen im frühjahr mMn öfter verdient. diese mentale komponente sollte man nicht unterschätzen find ich.
[/quote]
das ist mir auch positiv aufgefallen, das endlich wieder mal ein spieler persönlich angefeuert wurde, gibts wirklich sehr selten in letzter zeit...
gegen die kinder die vor einem auf der stange sitzen und nicht singen gibt es das effektive mittel der bierdusche.
zwar muss man dafür dann im prinzip für nichts 3€ zahlen, aber das musst so auch, weil das zeug, das sie im tivoli als bier verkaufen, kannst im prinzip eh nicht trinken.
viel schlimmer sind da die zahlreichen "erwachsenen", denen vollkommen klar ist, dass die nord die support-kurve ist, die sich aber trotzdem kategorisch weigern zu singen oder zu schreien (außer hin und wieder ein "tua de sch*** fahne oa, i sieg nix, du sautrottl!").
übrigens: was nützt ein gut gefülltes stadion, wenn nur eine tribüne etwas von sich gibt? die ost und west könnten eigentlich auch leer sein, denn dass von diesen seiten einmal ein kollektives anfeuern(sei es auch nur ein klatschen um die mannschaft bei einem konter nach vorn zu peitschen) ist ungefähr so häufig wie ein elfer für innsbruck.
hier muss ich auch den stadionsprecher ein bisschen in die kritik nehmen. zwar halte ich nicht viel von vorgegebenen stimmungsaufforderungen, aber grade nach so einer situation wie dem 1:1 von orosz letzten sonntag steht der stadionsprecher mMn in der pflicht. es ist in vielen stadien, die für ihre grandiose stimmung bekannt sind, gang und gäbe, dass der stadionsprecher zB an die tormeldung noch eine aufforderung ans publikum dranhängt.
was mir sehr gefallen hat von der nord am sonntag war die anfeuerung für pavlo. auf der alten nord wurden einzelne spieler viel häufiger mit chören belohnt. unsere mannschaft hat dies nach der guten aufholjagd und den passablen leistungen im frühjahr mMn öfter verdient. diese mentale komponente sollte man nicht unterschätzen find ich.
[/quote]
das ist mir auch positiv aufgefallen, das endlich wieder mal ein spieler persönlich angefeuert wurde, gibts wirklich sehr selten in letzter zeit...
FC Wacker Innsbruck - Alles andere ist nur Fußball