Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
21
68%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
1
3%
findet nicht statt
9
29%
#135840
Tja... Welche Alternative bleibt jetzt noch? Ich finde es auch äußerst mies von RB, muss ich schon sagen. Sie könnten wenigstens ehrlich sein und sagen: "Wir wollen die Austria nicht." Aber das mit dem Rasen ist eine fadenscheinige Ausrede. So haben zB jahrelang in Graz, Linz oder auch Lustenau 2 Vereine abwechselnd ihre Heimspiele im gleichen Stadion ausgetragen. Am Tivoli wird zB auch noch Football gespielt. Das geht alles. Abgesehen davon könnte sich RB für jedes Heimspiel einen neuen Rasen leisten. Ich find diese Begründung ehrlich gesagt eine Frechheit. Wird jetzt eng für die Austria...
#135845
joxl hat geschrieben:Jaja, der Rasen. Das wär der Hammer gewesen wenn wir Altach verboten hätten bei uns zu spielen. Wieso kann das überhaupt RB entscheiden, denen gehört das Stadion doch gar nicht.
Wie schon öfter erwähnt: sehr guter Mietvertrag für RBS.
#135848
AlexR hat geschrieben:
joxl hat geschrieben:Jaja, der Rasen. Das wär der Hammer gewesen wenn wir Altach verboten hätten bei uns zu spielen. Wieso kann das überhaupt RB entscheiden, denen gehört das Stadion doch gar nicht.
Wie schon öfter erwähnt: sehr guter Mietvertrag für RBS.
Das ist mir offenbar entgangen - hast du Details dazu?
#135859
joxl hat geschrieben:Das ist mir offenbar entgangen - hast du Details dazu?
Solch einen Mietvertrag (oder ist es Pacht?), den sich andere Vereine in Österreich wünschen würden. :D ;)

Red Bull Salzburg kommt für alle anfallenden Arbeiten für das Stadion auf und zahlt daher (ich habe irgendwo einmal vernommen, dass es rund 150.000€ im Jahr sein sollen) ziemlich wenig an Miete. Nebenbei gibt es für das Land (als Besitzer des Stadions) die Möglichkeit die Arena für eine gewisse Anzahl an (Zeitungen schreiben von 5-6) Veranstaltungen pro Jahr zu nützen. Der Vertrag soll jedoch so konstruiert sein, dass sich der Mieter gegenüber gewissen Veranstaltungen quer legen kann bzw. Sportveranstaltungen in diesen "Nutzungsvertrag" nicht inkludiert sind.

Verfolgt man das ganze "Theater", dann scheint es so, dass die Stadt ziemlich "pro Austria Salzburg" ist (u.a. deren Bürgermeister) und das Land ziemlich "pro Red Bull".
wacker 4ever hat geschrieben:Da gibt es doch nie eine Genehmigung bzw. darf es niemals eine geben. Aus meiner Sicht bleiben jetzt nur noch Pasching oder Ried.
In Pasching hat sich der LASK eingemietet (als Trainingszentrum) und kann sich daher auch querlegen. Bei Ried ist es ja auch an Bankgarantien für etwaige Schäden gescheitert.
Aktuell arbeitet man an der Genehmigung für Maxglan, wobei das wohl (hoffentlich) ein Wunschtraum bleiben wird.
#135881
Bei allem Verständnis für die Gesamtsituation... Dass sich AS gegen Bankgarantien stemmt, ist - insbesondere im Angesicht drohender Punkteabzüge oder gar Lizenzverlust - auch fahrlässig und nicht nachvollziehbar. Ich mein, wenn ich als Verein offenbar so wenig Vertrauen in bzw. Kontrolle über die eigenen Fans habe - insbesondere im Angesicht drohender Punkteabzüge oder gar Lizenzverlust - dass ich mich nicht mal traue eine Bankgarantie abzugeben, dann fehlts schon ziemlich weit.
#135887
Ich glaub, es fehlt wohl an den finanziellen Sicherheiten, oder? Maxglan ist nicht geeignet und sonst steht keines der angefragten Stadien zur Verfügung. Was bleibt jetzt noch? Bis Montag muss eine Entscheidung her, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. War´s das jetzt?
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Bus zum Cup-Finale in Tarrenz geplant

Mein Broswer ist brandaktuell (Firefox) und ich se[…]

TFV-Cup 2024/25

Es gibt im Verein durchaus Bestrebungen einen Bus […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]