Seite 12 von 12
Re: 11. Runde: SK Rapid Wien II - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 21. Okt 2021, 14:31
von wacker 4ever
Wacker NÖ hat geschrieben: ↑21. Okt 2021, 14:15
wacker 4ever hat geschrieben: ↑21. Okt 2021, 13:40
Natürlich kann man ausweichen. Platz ist auf der Nord ja (leider) genug. Aber jetzt wirklich ganz wertfrei gefragt: Sollte es nicht im Sinne aller sein, das die Leute möglichst zusammenstehen, damit der Support besser rüberkommt?
Wenn das so in deinem Sinne ist, lad ich dich recht herzlich ein zum nächsten Auswärtsspiel
nach Horn. Da stehn wir im Sektor schön beisammen.
Auch hier gilt wieder: Bitte nicht was aus dem Zusammenhang reißen. Es geht hier um die HEIMSPIELE und die Nordtribüne! Du wirst von mir kein Posting finden, wo ich mich über die Art des Supports bei Auswärtsspielen wertend äußere. Einfach, weil mir das als jemand, der da nie dabei ist, nicht zusteht.
Re: 11. Runde: SK Rapid Wien II - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 21. Okt 2021, 14:34
von joxl
Melman hat geschrieben: ↑21. Okt 2021, 14:23
@Joxl - mehrfach versucht ("könntet ihr bitte die Fahnen runternehmen"), immer wieder das gleiche Ergebnis -> von einem abwertenden, schiefen Lächeln angefangen bis zu einem "stöh di hoid woaundas hin" alles erlebt. Mehr als darauf hinweisen (und zwar höflich) kann man nicht. Die Reaktion bleibt immer die Gleiche.
Habe ich von einem anderen Kollegen auch so gehört. Aber man kann ja mit den Leuten reden...
Re: 11. Runde: SK Rapid Wien II - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 21. Okt 2021, 17:07
von AlexR
Wenn man 100% freie Sicht haben möchte, dann darf man sich halt nicht auf die Fantribüne zu Fanclubs stellen.
Ich stelle mich auch nicht zu Rauchern und rege mich dann über den Rauch auf. So halt meine Meinung...
Re: 11. Runde: SK Rapid Wien II - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 21. Okt 2021, 17:25
von mittelfinga
und wer spricht von 100 % ausser du?
Re: 11. Runde: SK Rapid Wien II - FC Wacker Innsbruck
Verfasst: 22. Okt 2021, 23:04
von Wockale
mittelfinga hat geschrieben: ↑21. Okt 2021, 08:09
Wockale hat geschrieben: ↑20. Okt 2021, 23:38
Da brauchts gar it umma diskutieren. Die Fahnen sind und waren immer schon Teil der Tivoli Nord, auch im alten Stadion. Sie bleiben. Wens stört weicht aus.
Seid ihr eigentlich ein bisschen begriffsstutzig? Es geht nicht um die Fahnen an sich. Es geht darum, dass die über 90 Minuten das Blickfeld der halben Tribüne verdecken und das haben Sie vor 2 Jahren nicht, das haben sie vor 10 Jahren nicht und vor 25 Jahren auch nicht.
Wenn ich es in eine andere Sprache übersetzten soll die du und AlexR verstehen dann nenn mir diese bitte.
Das stimmt nicht, Fahnen wurden vor 2 Jahren, vor 10 Jahren und auch vor 25 Jahren dauerhaft geschwungen... Fankurve halt. Bezeichne mich nicbt als begrifsstutzig, wenn du mich nicht kennst. Das war der letzte Kommentar meinerseits zu diesem Thema, weil... indiskutabel