Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By lady
#59317
[quote=gidi]aha... und warumhat man die beiden nach nicht auch gleich als coach engagiert? [/quote]
Also einer der beiden arbeitet seit Sommer im Nachwuchsbereich beim FC Wacker Innsbruck:

Hier

Und Reichtum war noch nie die Stärke der Schwarz-Grünen!
Was die Kandidaten für den Bereich "Sportdirektor" anbelangt, so haben sie fast alle eine "FC Tirol - Vergangenheit", wie auch der derzeitige Cheftrainer. Allerdings wird es schwierig werden, engagierte und kompetente Persönlichkeiten zu finden, die "Tiroler" sind und auf die dieser Umstand nicht zutrifft.
Dabei sehe ich die Gefahr, dass sie auch in diesen "finanziellen Sphären" hängen geblieben sind. Dies kann und darf aber nicht passieren, denn die finanzielle Basis ist jetzt eine ganz andere, aber eben eine ehrliche!
Benutzeravatar
By schneexi
#59318
tiroler lösung heißt für mich nicht, dass s ein tiroler sein muss - der neue sportdirektor muss nur gute verbindungen zu den heimischen vereinen und (das ist nicht zu unterschätzen) auch zum verband haben. da lief in der vergangenheit einiges schief. das thema bnz muss noch weiter entkrampft werden, rohdiamanten wie damals der clemens walch müssen in grün-schwarz auflaufen und nicht bei anderen vereinen anheuern. auch der quereinstieg von fcw II in der tiroler liga hat einigen neid in den bezirken geschürt. auch hier muss weiter vermittelt werden. da brauchts einen, der die verantwortlichen per du kennt und nicht nur nachwuchshoffnungen zum wacker bringt, sondern auch ein auge für gestandene unterhaus-kicker hat, die eventuell den sprung nach oben schaffen können. denn spieler wie den unti oder alex gruber (absoluter führungsspieler) gibts noch mehrere in tirol. kein einfaches job-profil, zugegeben... oliver prudlo wirds als ehemaliger spö-kandidat beim vp-durchsetzten vorstand wohl nicht schaffen. andi gretschnig klingt nicht schlecht, oder man hat mut und traut sich, einen aus der zweiten reihe zu nehmen.
Benutzeravatar
By Chris99
#59326
[quote=gidi]gut, dann darf ich gleich nochmal meiner ignoranz ausdruck verleihen und nachfragen, wann er denn massgeblich am aufbau der FCW II (die es ja erst seit 2 jahren gibt) beteiligt war und warum er jetzt nicht mehr dort angestellt ist (wenn er es anscheinend vorher war)?[/quote]


Eben vor zwei Jahren...

Nach dem Abstieg und dem damit einhergehenden Chaos haben Gretschnig und Aschenwald das Team zusammen gestellt. Aschenwald ist seit Jahren im FCW Nachwuchs tätig. Christoph Aschenwald hatte das Angebot FCW II zu coachen sah dies aber neben seinem Brotberuf im Stadtmagistrat und seiner Familie als zeitlich nicht machbar. Aktuell ist er Nachwuchsleiter des FCW.

Warum Andi Gretschnig das Amt, das beim FCW kein Fulltimejob ist, nicht übernahm weiß ich nicht. Unbestritten sind aber seine Kenntnisse und Kontakte zum Tiroler Unterhaus und im österreichischen Fußball.
Benutzeravatar
By lady
#59349
Neben intensivem Training kommen Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz:
Treffpunkt zum Wii-Turnier – wenn die junge Garde um Koch, Löffler, Gstrein, Kofler und Prokopic im Hotelzimmer ihr virtuelles Programm abspult, dann rennt der Schmäh und die Daumen glühen.
Nebenan wird gezockt. Improvisieren war da angesagt, weil der Pokerkoffer zuhause vergessen wurde. Kein Problem, angeführt von Kapitän und Pokerspezialist Andi Schrott wurde erst recht fleißig gemischt, professionell geblufft und groß abgeräumt oder eben abgelegt.
Die absoluten Renner ...
Heute war wohl die "Reservetruppe" beim Unentschieden im Einsatz, aber morgen steht das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Programm:
FC Wacker – Otopeni0:0 Wacker: Schumacher (46. Bichler); Löffler, Kofler, Dakovic, Köfler; Pranter (46. Prokopic/70. Perstaller), Harding (70. Svejnoha), Obernosterer, Gstrein; Unterrainer, Mossoro.
By kogsi
#59369
Naja, gegen einen deutschen Viertligisten zu verlieren hätte ich mir auch nicht erwartet. Bin gespannt mit welcher Aufstellung man spielte....
By kogsi
#59387
Aufstellung:

Planer - Hauser, Winkler, Svejnoha, Schrott - Prokopic, Sara, Fabiano (Löffler), Bülent (Harding) - Perstaller (Pranter), Schreter
Benutzeravatar
By lady
#59393
Der Trainer nimmt das Resultat nicht schwer:
„Man hat gesehen, dass wir hart gearbeitet haben. Die Präzision hat gefehlt, das Denken war manchmal langsam“, legte Wacker-Coach Walter Kogler die Testspielniederlage gegen den deutschen Viertligisten relativ emotionslos zu den Vorbereitungsakten.
"Körper streikte"
Nur Julius Perstaller musste leider mit angeschlagenem Knöchel früher als geplant vom Platz. Hoffentlich droht keine längere Pause.
Benutzeravatar
By lady
#59422
Noch gar keine Neuigkeiten zum letzten heutigen Testspiel im Trainingslager gegen Luzern?
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 19

Wichtiger 6:1 Sieg.

Bereich 'Berichte'

Ich muss mich den Vorpostern anschließen, un[…]

Die Konkurrenz

Wenn wir auf die künftige Konkurrenz schauen:[…]

Hier ein paar Stimmen zum gestrigen Spiel bzw. dem[…]