Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#93783
ossi hat geschrieben:
Rudl hat geschrieben: Schön langsam wirds brenzlig:

http://www.tivoli12.at/anpfiff/fanview/ ... nzlig.html
@ Rudl: Also ich kann dir mindestens 10 Leute nennen (Jahrgang 1940 und älter), die zu allen Zeiten absolute "Gurkenpartien" gesehen haben. Die "gute alte Zeit" und das "kämpfen bis zum Umfallen" von früher sind Mythen, die so einfach nicht stimmen. Bin oft mit Wolny Franz in seinem Cafe gesessen und da musste auch er eingestehen, dass das früher nicht anders war als heute.
Ossi du kennst mich. Selbst im Katastrophenjahr 2007/08 habe ich noch viel positives abgewonnen. Und habe auch so etwas wie PR machen versucht. Aber was bringt alles?
Ich kann dir jedenfalls mehr Leute bringen, die MEINER Meinung sind. Früher war nicht alles Gold was geglänzt hat. Aber zumindest wurde Fußball gespielt. Und die Konkurrenz war um einiges stärker. Es waren in vielen Mannschaften Persönlichkeiten drinnen, was heute durchaus fehlt.

Und vom kämpfen bis zum Umfallen hab ich eh nichts geschrieben. Aber was in den ersten drei Partien vor Ried von unseren Schwarz-Grünen zu sehen war, ist absolut NICHTS.
Erinnern wir uns- 60er Jahre kämpferisch absolut top-70er Jahre, welche ich zur Hälfte live miterlebt habe, auch kein Vergleich zur aktuellen Zeit. 79 war die Mannschaft zerstritten und fetzte sich! 80er Jahre-nach den Wiederaufstieg zumindest am Tivoli ansprechende Leistungen. Trotz dass Wacker ab 83/84 keine reine Profitruppe mehr war. Ich glaube es war 82/83 als der SSW über 30 Spiele am Tivoli ungeschlagen blieb. Bis Rapid im Cupfinale kam und der Johann K vor 18 000 pfeifenden Innsbrucker Fans eine wahre Gala hatte. Endstand 0:5.
Selbst nach dem SSW kämpfte sich der FCS unter die besten vier im UEFA.Cup. Happel hatte dann eigentlich ganz andere Möglichkeiten als heute. Aber so mancher star fand sich öfter in der u21 wieder.
Die Zeit danach ist schwer zu beurteilen. Ein auf und ab und ein Wirrwarr nach dem anderen.
Aber ich kann hier so ziemlich am besten beurteilen, was den Unterschied zu früher ausmacht. Auch wenn es so manchen nicht gefällt.
@wacker 4ever: Ich verfalle nicht in Panik. Aber wenn unsere Spieler nach dem Schlusspfiff von den Getreuen regelrecht verjagt werden, läuten bei mir die Alarmglocken. So einfach ist das...

http://www.tivoli12.at/anpfiff/fanview/ ... nzlig.html
#93785
Das ist auch bedenklich, bin ich voll bei Dir. Die Frage ist, ob das wirklich notwendig war?
#93790
Im Fanview wurde aber tatsächlich eine "Lösung" für Auswärtsfahrten angegeben, die um Welten besser ist, als einfach zu sagen: "Wir fahren gar nicht mehr" - womit die Exekutive ihr Ziel erreicht hätte :(
Alles rauf auf die Haupttribüne und dann dort Gas geben *ggg*
Oder so ähnlich :)
#93791
und genau das,was du heute geschrieben hast,ist der ansatz meiner kritik dem verein gegenüber.
werfts mir immer das ewige gesülze vor,es ist leider so,was am sportlichen sektor gut gemacht wird,ist eine mannschaft zu formen,die in einiger zeit vieleicht einen ordentlichen fussball spielen könnte.
aber dann kommt der teil 2; spielt sich ein junger in den vordergrund,siehe perstaller,wernitsnigg,entweder heben sie ab und glauben schon ,sie sind die grössten,nur weil einer mal den ball gerade trifft,oder sie werden verkauft,weil die not den verein dazu zwingt.
anstatt wirklich etwas positives aus sich zu machen,versinken sie in der anonymität der mittelmässigkeit.
und da wundern sich die herrn in der etage,wenn die zuschauer ausbleiben,das schlechte catering,teilweise spiele zum abgewöhnen,preise ,die sich nicht mehr jeder leisten kann und will und dazu noch ein schlechtes image,ob der medien,die bei jedem furz,den ein fan zu hause oder auswärts lässt,schon von krawallen schreibt.
wir haben ein stammpublikum,der jeden noch so grossen mist,den die mannschft spielt anschaut,aber auch ein sehr kritisches publikum,das bei erfolg wieder ganz euphorisch zu den spielen kommt,aber bei misserfolg den verein total im stich lässt.
ein mittelweg bei uns in tirol,den gibt es leider nicht,bei den fans,bei der mannschaft und am meisten bei uns in der oberen etage.
mittelmass ist auch ein rückschritt.
#93816
Es mag gerade jetzt blöd klingen, aber dass sich beim Wacker überhaupt nichts positiv entwickelt, stimmt so definitiv nicht. Wir haben eine sportliche Krise, wie es jeder Verein im Laufe einer Saison hat. Nicht mehr und nicht weniger. Und jetzt wird sich halt wieder einmal zeigen, wer wirklich zum Verein steht. Eine noch negativere Stimmung hilft niemandem.
#93818
Positiv ist/war, dass das Budget so früh (so wird es zumindest vermittelt) ausfibanziert war. Und sogar ein kleines Plus am Konto sein soll. Negativ sind diverse Aktionen und seltsame Alleingänge sowie alle Halbzeiten plus einer Verlängerung und das man in der besten Halbzeit der Saison aus dem Nichts zwei Tore kassierte.
Da kann sich dann das Positive rasch ins Negative schlagen. Kritik schadet NICHT!!!!
Alles Schönreden schon. Das gibt allen ein Alibi!!
#93820
Das ist sowieso klar. Kritik ist natürlich wichtig. Aber so wie manche tun, dass alles Scheiße ist, stimmt einfach nicht. Die von Dir angesprochenen organisatorischen Punkten stimmen vollkommen. Auf das rein Sportliche bezogen, war Rapid schlecht, gegen Admira waren wir besser (dumme Eigenfehler!) und gegen Ried haben wir dominiert. Aber ja, ich weiß, davon können wir uns nichts kaufen.

Wobei mich Deine Schilderungen über das Verhalten unserer Fans der Mannschaft gegenüber immer noch nachdenklich stimmen... Ich bin zwar noch nicht so lange dabei wie Du, aber ich weiß auch, wie schnell die Stimmung bei uns komplett umschlagen kann. Und das wäre derzeit nicht gut, gar nicht gut.
#93826
Rudl hat geschrieben: Positiv ist/war, dass das Budget so früh (so wird es zumindest vermittelt) ausfibanziert war. Und sogar ein kleines Plus am Konto sein soll.

Das habe ich beim Heimspiel gegen die Admira schon gehört.

Aber es gibt auch noch uns die an diesen Verein glauben, auch wenn wir nicht so viele Pkt. am Konto haben wie wir eigentlich haben sollten.

Wir werden unsere Pkt schon noch holen, und mit dem einen werden wir heuer auch wieder nichts zu tun haben.

Ich glaube an diese Mannschaft und wir werden auch noch unsere Freude haben, auch wenn es zurzeit nicht so aussieht.
#93872
@ Rudl: Das war auch nicht gegen Dich. Und Kritik ist ja auch OK, aber gewisse hier im Forum sehen alles negativ. Ich habe es hier noch nie erlebt das irgendwas was im Verein positiv gemacht wurde, gelobt wird "wie das ausfinanzierte Budget "

Man kann kritisieren aber es kommt auch immer draufan wie man kritisiert.

Ich habe nur das geschrieben was sich gewisse Leute hier auch denken sollten, und nicht nur weil es mal nicht so läuft alles hinschmeißen und was weiß ich noch.

Ich habe in den letzten 2 Spielen auch was positives gesehen, obwohl wir verloren haben.
#93873
Klimbacher2008 :) deine positive Einstellung find ich gut - es GIBT eben auch positive Entwicklungen, es werden immer wieder mal landesferne Sponsoren gewonnen (und je mehr das werden, desto unabhäniger sind wir von der Politik), unser Nachwuchs bringt in der Regionalliga tolle Leistungen (vor 5 Jahren gab es Wacker II noch nicht mal ... oder waren es 6 Jahre?), das Budget ist ausfinanziert und wir haben sogar ein kleines Plus am Konto, die Mitgliedszahlen des Vereins nehmen zu (und damit wird der Mitgliederverein gestärkt!), mit Kogler haben wir ENDLICH mal Konstanz am Trainerposten (vermutlich auch ein Novum im Verein ...), Absteigen werden wir dieses Jahr auch nicht, weil es Wr. Neustadt gibt, .....

:fans: Und gegen Mattersburg und Wr. Neustadt werden wohl doch 4 Punkte möglich sein - dann sieht die Welt wieder ganz anders aus!
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]