Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#95514
letztes jahr gab es auch teilw. katastrophale spiele (0:5 zu hause gegen ried, niederlag im cup gg. grödig usw.), nur haben wir dann auch wieder gepunktet, dies ist leider jetzt nicht der fall, so schauts aus.

da war unser schlechtes viertel nicht gleich zu beginn und der druck nicht so gross, jetzt wenn du gleich zu beginn der meisterschaft unten stehst beissen dich die hunde, jeder noch so kleine fehler wird bestraft mit einem gegentor!!!!!
#95516
Das einzig positive momentan ist, dass die anderen Teams vor uns dermaßen schlecht sind dass wir mit 2 Siegen plötzlich wieder 7. wären ;)
Also trotz der wahnsinnig prekären Situation sind alle Teams bis Platz 7 in absoluter Reichweite. Ob wir am Ende der Saison ein Torverhältnis von 33:100 haben interessiert keinen wenn wir nicht absteigen oder sogar besser werden ;)

7.)......Admira................13 : 12 .......8
8.)......WAC/St. Andrä......5 : 9.........7
9.)......Wr. Neustadt........6 : 15.........4
10.).....W.Innsbruck.........5 : 18........3


Deswegen wird auch glaube ich an Kogler festgehalten weil noch nicht viel passiert ist und die Leistungen der anderen Teams uns in die Karten spielen.
Ich glaube wenn wir schon 5 Pkt Rückstand auf Platz 9 hätten wäre der Kogler schon weg
#95517
Das grösste problem ist die verunsicherung der mannschaft.
Die selbe abwehr die gestern so schlecht war hat im letzten herbst, während der auszeit von bea gute spiele gemacht.
Der anfang bei rapid war der erste rûckschlag, der knackpunkt war aber die unnötige gegen neustadt, von dem sich die truppe nicht mehr erholt hat.
Ein erfolgserlebnis und alles kann schon wieder anders aussehen.
Daher mit geduld weiterarbeiten.
Was einen träinerwechsel betrifft:
In den letzten beiden jahren ist die mannschaft die am trainer festgehalten hat in der liga geblieben - mattersburg
Und lask sowie ksv abgestiegen- die treffen sich vielleicht im nächsten jahr in RL. Mitte wieder
Auserdem ist eine trainerwechsel auch nicht ganz billig.
By gelöscht
#95518
Ballverliebt-Analyse zum Spiel

Die Mängel-Liste von Innsbruck – klar aufgezeigt beim 0:4 gegen Salzburg

Innsbruck ist Letzter – vor dem Spiel gegen Meister Salzburg standen fünf Niederlagen aus sechs Spielen zu Buche. Wenig überraschend gab’s auch gegen die Bullen nichts zu holen. Die Salzburger deckten bei ihrem 4:0-Sieg die Schwächen von Wacker schonungslos auf und nützten das missglückte 3-4-3-Experiment von Innsbruck-Trainer Kogler aus. Dennoch: Am Trainer allein liegt es ganz und gar nicht.
http://ballverliebt.eu/2012/09/02/die-m ... -salzburg/

EDIT: Ich kopier gleich auch das Fazit hier rein:
Fazit: Experiment 3-4-3 missglückt, aber Trainer wohl das kleinste Problem

Wie groß darf die Hoffnung in Tirol sein, dass Wacker schnell den Turnaround schafft? Tatsache ist, dass die Kader-Qualität einfach nicht besonders hoch ist. Das liegt natürlich an den finanziellen Möglichkeiten, die in Innsbruck sehr begrenzt sind. Auch über die Winterpause wird es kaum Neuzugänge geben, die auch eine tatsächliche, sofortige Verstärkung darstellen.

Dass dieses Spiel schon nach einer halben Stunde verloren war, liegt (neben der natürlich um drei Klassen höheren Spieler-Qualität bei Salzburg) auch am gescheiterten Experiment von Walter Kogler, mit einem 3-4-3 zu spielen – aber dennoch scheint die Besetzung der Trainerbank noch das geringste Problem von Wacker zu sein. Kogler hat seinen Fehler erkannt und schnell behoben und grundsätzlich die richtigen Wechsel vorgenommen.

Für eine exorbitante Fehlpass-Quote, für knappe Fehlschüsse vor dem Tor, vor einen sich versteckenden Spielgestalter – dafür kann Kogler nichts. Er kann nur mit den Spielern arbeiten, die er zur Verfügung hat. Eine Niederlage – auch eine hohe – gegen Salzburg kann passieren. Der Schlüssel zum Klassenerhalt wird sein, wie sehr es gelingt, die nötige Ruhe im Umfeld zu zeigen. Denn klar es: Es geht in dieser Saison ums nackte, sportliche Überleben. Das kann nur gesichert werden, wenn keine Panik aufkommt.
Allerdings betrachtet der Author nur das Sportliche und nicht das Zwischenmenschliche
#95519
Für eine exorbitante Fehlpass-Quote, für knappe Fehlschüsse vor dem Tor, vor einen sich versteckenden Spielgestalter – dafür kann Kogler nichts. Er kann nur mit den Spielern arbeiten, die er zur Verfügung hat. Eine Niederlage – auch eine hohe – gegen Salzburg kann passieren. Der Schlüssel zum Klassenerhalt wird sein, wie sehr es gelingt, die nötige Ruhe im Umfeld zu zeigen. Denn klar es: Es geht in dieser Saison ums nackte, sportliche Überleben. Das kann nur gesichert werden, wenn keine Panik aufkommt.

... so ist es !
#95523
Wollte der Kogler dem Merino einen Abgang mit Applaus geben in der 91.Minute ?? :D

oder

Marcel durfte noch etwas Bundesliga Luft schnuppern. Nächste Saison spielt er mit Wacker ja wohl wieder 2.Liga :doh:


Spaß beiseite.
Warum der Wechsel????????? :fad:
#95524
mschwarz hat geschrieben:
Warum der Wechsel????????? :fad:
Das war gestern Marcels 150. Bundesligaeinsatz - hätte sich meiner Meinung Besseres verdient, als in der Nachspielzeit bei 0:4 aufs Feld geschickt zu werden.
So viel zu des Trainers Fingerspitzengefühl!:motz:
#95527
lady hat geschrieben:
mschwarz hat geschrieben:
Warum der Wechsel????????? :fad:
Das war gestern Marcels 150. Bundesligaeinsatz - hätte sich meiner Meinung Besseres verdient, als in der Nachspielzeit bei 0:4 aufs Feld geschickt zu werden.
So viel zu des Trainers Fingerspitzengefühl!:motz:
Aha. Er hätte dann wohl sicher darauf verzichten können.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 17
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]