Will euch mal kurz vom Spiel berichten, da ich live vor Ort war.
Im "Stadion" waren ca. 800 Zuschauer, davon etwa 60-80 Wacker-Fans, allerdings keine/kaum Fanclubs. War aber auch kein Problem, Dienstag 19:00 ist eh logisch.
Das Spiel begannen wir durchaus engagiert und schwungvoll. Nach 4 Top-Chancen in den ersten 4 Minuten (2 x Wacker, 2 x Sollenau) gingen wir auch verdient nach ca. 15 Minuten in Führung durch eine schöne Aktion mit einem Querpass von links außen von Wallner auf Saurer. Man wollte wohl die frühe Führung verwalten, was mit einem direkten Eckball! (noch abgefälscht vl.?) völlig noch hinten los ging. Das 1:1 hat unser Spiel wieder völlig aus dem Konzept gebracht.
Die 2. Halbzeit schweigen wir besser völlig tod, das war einfach gar nix. Das gute daran ist, dass Sollenau auch zu keinen Chancen kam, allerdings nach vorne absolute Ratlosigkeit und nur hohe Fehl-Pässe. Letzlich absolut verdientes 1:1 nach 90 Minuten, die sich Sollenau ehrlich erarbeitet hat und absolut nicht die schlechtere Mannschaft war.
Keine Ahnung, was Kogler daraufhin in der kurzen Pause unserer Mannschaft mitgegeben hat, aber es war eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz. Das 2:1 nach einer schönen Drehung um den Verteidiger von Wallner, das 3:1 aus einem schönen Steilpass von Wallner und das 4:1 nach schönem Pass von Dakovic auf Wallner, nachdem Dako sich rechts in den Strafraum getankt hat. Das 5:1 dann ein richtiger Kracher von Fröschl aus gut 30 Metern absolut unhaltbar ins lange Eck. Marke Traumtor! Danach wurde das Spiel eigentlich nur noch locker runtergespielt.
Positiv herausnehmen muss man heute sicher Fröschl, der sich in der Verlängerung nochmal zerrissen hat und schlussendlich mit dem Tor belohnt wurde. Dem muss man natürlich schon entgegnen, dass der Gegner wohl ziemlich platt war und kaum noch Gegenwehr leistete. Die Kraft war wohl wirklich weg...
Ansonsten schwer jemanden wirklich positiv zu erwähnen. Am auffälligsten eigentlich Wallner und Bergmann und mit einigen Abstrichen noch vielleicht Hauser und Saurer, sonst war wenig herauszuheben leider. Für mich unverständlich wieso man in Hälfte 2 ausschließlich blind nach vorne schießt, obwohl sich auch im 15. Versuch daraus einfach keine Chancen ergeben...
Gut fand ich, dass sich einige Spieler nach dem Spiel äußerst sympathisch und Fan-nah gaben (Saurer!!). Die Erleichterung, auch wenn es nur ein Cup-Spiel in der Verlängerung war, war allen deutlichst anzumerken.
Lustig fand ich eine Szene beim Aufwärmen, als Hauser eine recht bescheidene Flanke in die Mitte geschlagen hat und die Egger einfach runtergepflückt hat und wohl das Kopfballtraining unterbrochen hat. Auf die Kritik von Hauser, warum er das machen musste, konterte Egger gekonnt, ob er die miese Flanke im Spiel dann auch so schlägt

War dann aber nach 2 bösen Blicke wieder geklärt - bissl Feuer hat noch nie geschadet.
[align=center]In der Stunde des Sieges ist es einfach stark zu sein, aber jetzt in der Stunde der Niederlage ist es noch viel wichtiger zusammenzuhalten. Es ist an der Zeit uns die Hände zu reichen und mit Herz bis ans Ende zu kämpfen.[/align]