Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
By Treuer Fan
#96895
wacker 4ever hat geschrieben: Vielleicht, weil es keine "Fußballtreter" mehr gibt und die Zeit von Cup-Selbstläufern schon lange vorbei ist, wie nicht zuletzt dieser Abend beweist. Das war mir aber klar, dass Du alles wieder negativ sehen musst. Schade.
Was heißt alles negativ sehen? Wir waren gegen einen gewissen Fc Gratkorn schon die schlechtere Elf, heute gegen einen unterirdischen Gegner kein Klassenunterschied zu merken....was soll man dazu noch sagen? Merkst du denn nicht wie Wacker Innsbruck in seine Einzelteile zerbröselt? Sorry, aber deinen Optimismus möchte ich haben..
Benutzeravatar
By schneexi
#96897
Solange ich nicht einen objektiven Spielbericht sehe (Liveticker wird sicher von einem nicht ganz unabhängigen “Einheimischen “ geschrieben), fällt es schwer eine Analyse und EinzelKritiken zu machen. 1:1 nach 90 Minuten gegen Team aus der Regionalliga ist natürlich nicht berühmt...
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#96898
@gidi: Meinst wegen dem Tor? Naja, man kann natürlich sagen, jeder, der für Wacker in einem Pflichtspiel ein Tor schießt, drängt sich für weitere Einsätze auf. Stimmt in unserer Situation sogar. :)

@Treuer Fan: Wieso sollte ich mich selber runterziehen? Was sollte das bringen? Ich seh es nüchtern und realistisch, ohne immer gleich in die große Depression zu verfallen. Wir haben heute den Aufstieg in die nächste Cuprunde geschafft, was das Ziel war. Alles andere ist in unserer Situation unwichtig. In der Bundesliga stehen wir am letzten Platz und müssen schauen, schnellstens davon wegzukommen. Man muss den Wacker nicht kränker reden als er ist.
By Treuer Fan
#96900
wacker 4ever hat geschrieben: @gidi: Meinst wegen dem Tor? Naja, man kann natürlich sagen, jeder, der für Wacker in einem Pflichtspiel ein Tor schießt, drängt sich für weitere Einsätze auf. Stimmt in unserer Situation sogar. :)

@Treuer Fan: Wieso sollte ich mich selber runterziehen? Was sollte das bringen? Ich seh es nüchtern und realistisch, ohne immer gleich in die große Depression zu verfallen. Wir haben heute den Aufstieg in die nächste Cuprunde geschafft, was das Ziel war. Alles andere ist in unserer Situation unwichtig. In der Bundesliga stehen wir am letzten Platz und müssen schauen, schnellstens davon wegzukommen. Man muss den Wacker nicht kränker reden als er ist.
Um schnellstens vom letzten Platz wegzukommen bedarf es mehr Anstrengungen ( finanziell, sportlich, Trainer...) als dies momentan der Fall ist. Der Status Quo zementiert uns am letzten Platz ein. Schön reden bringt uns nichts, nur HANDELN! Ansonsten sperren wir die Profi Abteilung besser zu und spielen wieder Regionalliga. Unter Michael Streiter waren wir besser als heute, wem das nicht zu denken gibt...
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#96901
Bis auf den letzten Satz stimmt alles. Aber was hat das mit dem heutigen Cup-Spiel zu tun? Und nach welchen Kriterien beurteilst Du die Arbeit vom Herrn Selbstdarsteller, wo wir in der Westliga gespielt haben?
By paracelfus
#96902
Will euch mal kurz vom Spiel berichten, da ich live vor Ort war.

Im "Stadion" waren ca. 800 Zuschauer, davon etwa 60-80 Wacker-Fans, allerdings keine/kaum Fanclubs. War aber auch kein Problem, Dienstag 19:00 ist eh logisch.

Das Spiel begannen wir durchaus engagiert und schwungvoll. Nach 4 Top-Chancen in den ersten 4 Minuten (2 x Wacker, 2 x Sollenau) gingen wir auch verdient nach ca. 15 Minuten in Führung durch eine schöne Aktion mit einem Querpass von links außen von Wallner auf Saurer. Man wollte wohl die frühe Führung verwalten, was mit einem direkten Eckball! (noch abgefälscht vl.?) völlig noch hinten los ging. Das 1:1 hat unser Spiel wieder völlig aus dem Konzept gebracht.

Die 2. Halbzeit schweigen wir besser völlig tod, das war einfach gar nix. Das gute daran ist, dass Sollenau auch zu keinen Chancen kam, allerdings nach vorne absolute Ratlosigkeit und nur hohe Fehl-Pässe. Letzlich absolut verdientes 1:1 nach 90 Minuten, die sich Sollenau ehrlich erarbeitet hat und absolut nicht die schlechtere Mannschaft war.

Keine Ahnung, was Kogler daraufhin in der kurzen Pause unserer Mannschaft mitgegeben hat, aber es war eine komplett andere Mannschaft auf dem Platz. Das 2:1 nach einer schönen Drehung um den Verteidiger von Wallner, das 3:1 aus einem schönen Steilpass von Wallner und das 4:1 nach schönem Pass von Dakovic auf Wallner, nachdem Dako sich rechts in den Strafraum getankt hat. Das 5:1 dann ein richtiger Kracher von Fröschl aus gut 30 Metern absolut unhaltbar ins lange Eck. Marke Traumtor! Danach wurde das Spiel eigentlich nur noch locker runtergespielt.

Positiv herausnehmen muss man heute sicher Fröschl, der sich in der Verlängerung nochmal zerrissen hat und schlussendlich mit dem Tor belohnt wurde. Dem muss man natürlich schon entgegnen, dass der Gegner wohl ziemlich platt war und kaum noch Gegenwehr leistete. Die Kraft war wohl wirklich weg...

Ansonsten schwer jemanden wirklich positiv zu erwähnen. Am auffälligsten eigentlich Wallner und Bergmann und mit einigen Abstrichen noch vielleicht Hauser und Saurer, sonst war wenig herauszuheben leider. Für mich unverständlich wieso man in Hälfte 2 ausschließlich blind nach vorne schießt, obwohl sich auch im 15. Versuch daraus einfach keine Chancen ergeben...

Gut fand ich, dass sich einige Spieler nach dem Spiel äußerst sympathisch und Fan-nah gaben (Saurer!!). Die Erleichterung, auch wenn es nur ein Cup-Spiel in der Verlängerung war, war allen deutlichst anzumerken.

Lustig fand ich eine Szene beim Aufwärmen, als Hauser eine recht bescheidene Flanke in die Mitte geschlagen hat und die Egger einfach runtergepflückt hat und wohl das Kopfballtraining unterbrochen hat. Auf die Kritik von Hauser, warum er das machen musste, konterte Egger gekonnt, ob er die miese Flanke im Spiel dann auch so schlägt ;) War dann aber nach 2 bösen Blicke wieder geklärt - bissl Feuer hat noch nie geschadet.
By Treuer Fan
#96903
wacker 4ever hat geschrieben: Bis auf den letzten Satz stimmt alles. Aber was hat das mit dem heutigen Cup-Spiel zu tun? Und nach welchen Kriterien beurteilst Du die Arbeit vom Herrn Selbstdarsteller, wo wir in der Westliga gespielt haben?
Ich bleibe dabei: Unter Streiter in der Regionalliga wurde besserer modernerer Fußball geboten. Im Cup 2 Erstligisten eliminiert, ( die beiden Lustenauer ) und nur ganz knapp (mit Schwein;) gegen die violetten Salzburger verloren. So, jetzt genug Off Topic. Auf dass uns ein erneuter Abstieg erspart bleibt. Gute Nacht:sers:
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#96904
Auf dieser Basis ist auch keine seriöse Diskussion zu führen, weil der Vergleich mehr als nur hinkt.

@paracelfus: Danke für Deinen interessanten Bericht. Scheint ein hartes Stück Arbeit gewesen zu sein, was aber fast zu erwarten war. Letztlich haben wir es dann doch souverän geschafft.
By Treuer Fan
#96905
wacker 4ever hat geschrieben: Auf dieser Basis ist auch keine seriöse Diskussion zu führen, weil der Vergleich mehr als nur hinkt.

@paracelfus: Danke für Deinen interessanten Bericht. Scheint ein hartes Stück Arbeit gewesen zu sein, was aber fast zu erwarten war. Letztlich haben wir es dann doch souverän geschafft.
wacker4ever: Das ist meine Meinung! Und ich finde nicht, das der Vergleich hinkt! Das Spiel heute negierst du wohl völlig!:no:
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]