Seite 13 von 13

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 12. Mär 2013, 00:06
von wacker 4ever
Und wieder wird alles irgendwie gerechtfertigt. Ouschan im O-Ton:
„Die Hand ging zum Ball, für mich war das ganz klar.“
No na. Mein Gott. :anonym:

Aus der Reihe "Top-Journalist interviewt Top-Schiri":
http://www.tt.com/Sport/6265772-2/f%C3% ... gleich.csp

Ein Interview mit Kirchler ist dort im Bericht auch verlinkt. Sehr ehrlich der Roli. Er spricht das negative Umfeld in Bezug auf Kofler an und hinterfragt auch die Einwechslung von Siller, hält ihm aber natürlich die Stange: http://www.tt.com/Sport/6265759-2/vers% ... i-boss.csp

Ok und da wir jetzt ja selbstkritisch genug sind, nehm ich mal an, dass die Sponsoren in Scharen kommen. :joker:

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 12. Mär 2013, 09:19
von seit 68
Ich glaube, dass schon berühmte Fußballernamen bei Ihrem ersten, wichtigen Einsatz, Nervosität gezeigt haben. So war diese, auch am Sonntag dem Sebastian Siller bei seinem Bundesligadebüt anzumerken. Wobei ich bemerke, dass er nach seinen ersten zwei - drei von Dir erwähnten, misslungenen Aktionen, doch noch eine ansprechende Leistung geboten hat. Er wird beim FC. Wacker sicher noch seine positiven Leistungen, die er schon als Stammspieler bei Wattens bzw. bei Grödig unter Pfeifenberger erbracht hat, zeigen können. Ich wünsche Ihm auf alle Fälle für seine noch kommenden Einsätze alles Gute und Er sollte sich von Nörglern wie Du einer bist nicht entmutigen lassen. Seine Fehler auf dem Spielfeld sind garantiert weniger, wie jene in Deiner Rechtschreibung.
Die sonntägige Leistung des Fc. Wacker war unter den gegebenen bzw. möglichen Umständen voll in Ordnung und es wäre schade gewesen, nicht dabei gewesen zu sein. Weiter so und wir brauchen uns auf keinen Fall via ORF oder SKY beim Fernsehpublikum zu schämen.
[hr]
Sorry, bin auch das erste Mal im Forum und Anfänger. Mein vorhergehendes Posting bezieht sich auf LEON.
Das nächste Mal versuche ich es besser zu machen
seit 68

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 12. Mär 2013, 09:54
von phillephalle
Der Spruch von Ouschan ist im Grunde auch nicht von schlechten Eltern, wenn man den wahnwitzigen Handselfer letzte Saison in Favoriten bedenkt:
„Ich hinterfrage meine Entscheidungen nach jedem Spiel. Und ich bin immer bereit, dazuzulernen.“
Da hat ja einer richtig was dazugelernt, was Fingerspitzengefühl in solchen Situationen betrifft. :bier:

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 12. Mär 2013, 11:06
von Rudl
Seh ich auch so ähnlich wie Alex...

http://www.tivoli12.at/heutige-meldunge ... /2121.html

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 12. Mär 2013, 11:50
von wacker 4ever
@seit 68: Seh ich genau so. Ich darf hier auch auf einen Kommentar von Alex Gruber verweisen. Das "Killer"-Zitat stammt übrigens von Facebook: http://www.tivoli12.at/heutige-meldunge ... /2121.html

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 12. Mär 2013, 13:59
von Rudl
http://www.tivoli12.at/anpfiff-zum-spie ... wurst.html

Toppic: Ich trinke in einer Saison vielleicht vier (wenns hochkommt) Radler im Tivoli. zweimal war er schlecht. Bin schon ein Pechvogel - oder ist es die Regel???

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 13. Mär 2013, 10:36
von Sigurd
wacker 4ever hat geschrieben: Mit Reflexen kannst Dich nicht befassen, die passieren unbewusst. Probier mal Folgendes: Steh vom Computer auf, leg die Hände an Deinen Körper und versuch, Dich nach vor fallen zu lassen. Teil uns dann bitte das Ergebnis mit. Für etwaige Zwischenfälle übernehm ich aber keine Haftung. ;)
Beim beabsichtigten Fallen aus der Kerze mit Drehbewegung 90°, ist es technisch möglich, mit angelegten Händen zu fallen, benötigt aber vollen Fokus darauf. Sobald der Fokus aber schon am fallen ist und nicht am anwinkeln, ist es bereits nicht mehr zu 100% möglich (aus meiner 'bescheidenen' Meinung als ehem. Schultorwart und nunm. Kampfsportler). Beim im Fußballsport typischen Fallbewegungen sowieso nicht.

Bei unbeabsichtigtem Fallen und/oder einem Fallen welches auch nur im geringsten aus einer Bewegung mit zentrifugaler Kraft entsteht, ist es schlicht unmöglich (sprich, nur mehr bei genau waagrechtem Fall binnen 0,1 Sek möglich - solange braucht ein trainierter Mensch ca. um zu reagieren).

Der Fallreflex ist im Übrigen auch bereits bei schlafenden Säuglingen ausgeprägt, also ja - Siller konnte die Hände nicht anwinkeln, bzw hätte sich in etwa in einer Rückwärtsrolle oder einem Klappmesser fallen lassen müssen, um den Fallreflex nach innen zu bezwecken.

[video=youtube]http://www.youtube.com/watch?v=h98qqUCXc2E[/video][/b]

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 13. Mär 2013, 11:25
von schneexi
dass der gruber in seinem kommentar den siller (edit, damit es wirklich JEDER versteht: zurecht) so in schutz nimmt, kommt für mich nicht überraschend. war es doch ein noch blutjunger alex gruber, der in seinem ersten bundesligaspiel von constantini in einem heimspiel gegen rapid in der endphase auf das spielfeld geschickt wurde und prompt einen elfer verschuldete... siehe hier

RE: 25. Runde: FC Wacker Innsbruck - FC Salzburg

Verfasst: 13. Mär 2013, 15:11
von robinklettern
schneexi hat geschrieben: dass der gruber in seinem kommentar den siller so in schutz nimmt, kommt für mich nicht überraschend. war es doch ein noch blutjunger alex gruber, der in seinem ersten bundesligaspiel von constantini in einem heimspiel gegen rapid in der endphase auf das spielfeld geschickt wurde und prompt einen elfer verschuldete... siehe hier
das ist doch reine vermutung und wortklauberei.