Seite 13 von 16

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 29. Okt 2014, 23:17
von wacker0815
Der "schwarze" hat einen Namen , und Rassismus
der hier durchklingt keinen Platz!

Abgesehen davon eine tapfer kämpfende Mannschaft gesehen!
Speziel Hamcic ist mir bärenstark aufgefallen!

Djokic leider immer wieder schwach.
Heute kann man niemandem etwas vorwerfen.

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 29. Okt 2014, 23:22
von lady
Die Jungen haben wirklich Potential: Renner, Popp (hat bisher nur in der Regionalliga gespielt), Nitzlnader, später Hamzic und Gründler sowie Hirschhofer. Auch Zangerl hat so gut es ging die Bullenabwehr zu beschäftigen. Es ist zu wünschen, dass sie auch in der Liga mehr Einsatzzeit bekommen.
Auch wenn die Freude über den Ausgleich nur kurz währte, auf diese Leistung lässt sich aufbauen.
Hoffentlich ist Grünwalds Knie bald wieder in Ordnung. Das hat nicht gut ausgesehen.

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 29. Okt 2014, 23:48
von wacker 4ever
Ich war selten nach einer Niederlage so zufrieden wie heute. Mit etwas Glück wäre sogar ein Sieg drin gewesen. Mir ist der Cup zwar nicht so wichtig, hoffe aber, dass uns die heutige Leistung etwa Auftrieb gibt.

Die Aufstellung hab ich auch sehr überraschend gefunden. Drobo-Ampem ist wohl krank geworden, da er nicht mal im Kader stand. Die Bullen waren erwartungsgemäß von Beginn an spielbestimmend und wir waren hauptsächlich mit Defensivaufgaben beschäftigt. Die Taktik - teilweise ist es mir wie ein 10-0-0 vorgekommen - von Klausner ist auch auch gut aufgegangen, da die Salzburger kaum Räume gefunden haben. Im Gegenzug hatten wir kurz vor der Pause durch den Freistoß von Bergmann und das folgende Fast-Eigentor (leider nur an die Stange) sogar die beste Chance. Wie wir überhaupt im Laufe der 1. Halbzeit mutiger geworden sind.

Auch nach der Pause hat die Mannschaft gemerkt, dass doch mehr gehen könnte und sich immer wieder vorgewagt. Da müsste man die wenigen Konter natürlich gut zu Ende spielen. Eine Frechheit war natürlich, dass Renner, der klar von hinten raus gestartet ist, wegen Abseits zurückgepfiffen wurde. Und dann hätte natürlich auch Hölzl einiges von seinen zuletzt schwachen Leistungen wieder gutmachen können. Aber leider scheitert er am Torhüter bzw. an der Stange. Aber auch diese Chance war wirklich schön herausgespielt. Fairerweise muss man sagen, dass Grünwald auch einige Male eingreifen und ein Tor verhindern musste. Chancen hatten die Bullen schon auch. Beim Querlatten-Treffer hatten wir auch Glück.

Und so ging es in die Verlängerung. Ganz ehrlich: Wer hätte uns das zugetraut? Gebraucht hat es hier ein Abstauber-Tor, damit die Bullen in Führung gingen. Aber unsere Mannschaft hat nie aufgesteckt und so den verdienten Ausgleich geschafft. Wobei Hamzic das perfekt vorbereitet hat. Bergmann hatte es dann relativ leicht. Leider hat man unmittelbar nach dem Anstoß nicht aufgepasst und schon war das 2. Gegentor da. Schade, ich hätte gern gesehen, was die Dosen gemacht hätten, wenn es länger 1:1 gestanden wär. Ich hab leider nicht gesehen, wie sich Grünwald verletzt hat. War da ein Foul dabei? Jedenfalls hatte ich Angst, dass Pascal das nicht mehr durchsteht. Da wir schon 3mal gewechselt hatten, hätte ja ein Feldspieler rein müssen. Grünwald hat sich dann mit Müh und Not drüber geschleppt. Fast hätte er ja sogar noch in´s Elferschießen "müssen". Aber leider wurde unsere letzte Chance auf der Linie geklärt.

Am Ende verliert man zwar, wurde aber mit viel Applaus verabschiedet. Vielleicht gibt dieses Match jetzt endlich mehr Selbstbewusstsein für die Liga. In Sachen Kampf und Einsatz verdient sich unsere Mannschaft höchstes Lob. Man hat auch gesehen, wie wichtig Kofler als Abräumer im Mittelfeld sein kann. Auch Dominik Popp, in seinem 1. Profispiel, möchte ich loben - eine Top-Leistung. Und auch Kevin Nizlnader auf links wirklich mit einer starken Partie. Da kommt von hinten schon was nach. Kompliment jedenfalls an die Mannschaft, denn damit hat wohl keiner gerechnet. Man ist in keinem Spiel chancenlos und wenn wir so auch in der Meisterschaft auftreten, werden wir einen sicheren Mittelfeld-Platz schaffen.

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 29. Okt 2014, 23:49
von Rudl
Was heute aufgefallen ist, dass unsere Spieler sensationell auf den Gegner eingestellt waren. Oft wurden die Salzburger gedoppelt und dahinter ist schon ein dritter zur Absicherung bereit gewesen. Klar waren die Salzburger überlegen aber benötigten auch Glück

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 30. Okt 2014, 00:29
von schneexi
Ja, taktisch war das heute sehr gut. Ich behaupte ja weiterhin, dass die Stärken Klausners wohl eher im sportlichen als im Management-Bereich liegen dürften. Auf ATV konnte man auch gut hören, was Klausner während des Spiels den Spielern zugerufen hat. Das war kurz, prägnant und hatte Hand und Fuß. Ganz im Gegensatz zum sinnlosen Herumgebrülle auf Landesliganiveau von Streiter und (vor allem) Schrott, welches man schon bei anderen Spielen mitanhören musste.

Vielleicht sollte man sich vorerst um einen Sportdirektor und nicht um einen neuen Trainer umsehen?!

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 30. Okt 2014, 01:11
von wacker 4ever
Noch was Lustiges von der Wacker-Homepage:
Verletzungs-Sorgen auf beiden Seiten: Bei den Schwarz-Grünen standen Jevtic
http://fc-wacker-innsbruck.at/kampfmann ... endet.html

Weiß da schon jemand mehr? :)

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 30. Okt 2014, 10:13
von robinklettern
schneexi hat geschrieben:Ja, taktisch war das heute sehr gut. Ich behaupte ja weiterhin, dass die Stärken Klausners wohl eher im sportlichen als im Management-Bereich liegen dürften. Auf ATV konnte man auch gut hören, was Klausner während des Spiels den Spielern zugerufen hat. Das war kurz, prägnant und hatte Hand und Fuß. Ganz im Gegensatz zum sinnlosen Herumgebrülle auf Landesliganiveau von Streiter und (vor allem) Schrott, welches man schon bei anderen Spielen mitanhören musste.

Vielleicht sollte man sich vorerst um einen Sportdirektor und nicht um einen neuen Trainer umsehen?!
das mag stimmen,trotzdem hat er sich wiedermal mit dieser Aufstellung selber ans gepinkelt.
denn Leistung ist anscheinend nicht gefragt,sondern freunderlwirtschaft pur.
warum er an diesem selbstdarsteller und lustlosspieler Hölzl festhält,das wird wohl ein rätsel bleiben.genauso seine wechselei,da wird ein junger spieler in hälfte 2 ausgetauscht und dieser lustlos dahintrabende alibifussballen wird dann in der Verlängerung getauscht.
ich bleib dabei,klausner muss gehen.

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 30. Okt 2014, 10:18
von joxl
Bei aller Kritik an Klausner - die Mannschaft war gestern taktisch gut eingestellt.
Warum Hölzl derzeit immer noch aufläuft ist mir auch nicht klar. Vielleicht täte ihm mal wirklich eine Pause gut.

So wie die Aufstellung gestern war sollte es auch weitergehen - mit Jungen wie Popp, Nitzlnader, Renner, später dann Hamzic. Das muss unser Weg und unsere Zukunft sein.

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 30. Okt 2014, 10:19
von henryhill81
Also was der Djokic abliefert ist eine absolute Frechheit. Der ist ein ständiger Gefahrenherd. 90% der Zweikämpfe sind Fouls, er geht in jeden Pressball mit dem Außenrist, verrückte Querpässe und Kopfballkerzen am eigenen Sechzener und permanent gelb bzw. gelbrot gefährdet weil er den Mund nicht halten kann. Dazu kommt noch maßlose Selbstüberschätzung (allein gegen zwei Bullen) wie vor dem 1:2 als er nur ausputzen muss und sich aufgrund seiner mangelnden technischen Fähigkeiten den Ball viel zu weit vorlegt. Das hat uns die Chance auf ein Elfmeterschießen und vielleicht den Torwart gekostet.

Djokic hätte nach seinem gelbrot Ausschluß wegen zweimaliger Kritik in einem der wichtigsten Spiele letztes Jahr nie mehr den Wacker Dress überziehen dürfen, in meiner Welt. :-) Stattdem wir er verlängert.

Dropo oder ein Junger kann hier nicht schlechter sein und einem Jungen verzeihe ich diese Fehler auch.

Sonst eine starke Partie vor allem der Nachwuchs konnte überzeugen.

Grüneald hat sich nach ein paar eigenartigen Ausschüßen zum Glück erholt und ich hoffe er ist bald wieder fit.

Kurz zum taktischen "Genie" unseres Sportmanagers: Wenn ich auf Konter spielen lasse, dann muss man nach gegnerischen Chancen schnell von hinten raus spielen oder abstoßen und nicht warten bis sich die Abwehr wieder formiert hat. Außerdem sollte ein taktischer Abstoß zum Zeitspiel nicht in der eigenen Hälfte ins Seitenout gehen sondern im Bereich der gegnerischen Eckfahne.

Aber das sind nur meine Gedanken.
Ich hoff mal dass die Leistung Auftrieb für die Meisterschaft gibt.


Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

Re: Cup 2014/15

Verfasst: 30. Okt 2014, 10:38
von Chris99
henryhill81 hat geschrieben:
Grüneald hat sich nach ein paar eigenartigen Ausschüßen zum Glück erholt und ich hoffe er ist bald wieder fit.
Ich hab mir den "Spass" erlaubt gestern Grünwalds Bilanz beim Spiel mit dem Ball mitzuschreiben. Nach 90 Minuten führten von seinen 36 Abschlägen/Freistößen/Ausschüssen 29 zu direkten Ballverlusten (Ball direkt zum Gegner oder ins Out). Lediglich 7 kamen bei einem anderen Wackerianer an...