Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#137629
ach unsere vielgelobte sportstadt innsbruck,da kommt mir der vergleich regierung(asyl) und stadtpolitik(sportplätze) in den sinn.für die eigenen sportler- bürger hat man leider nichts über,
da fehlen trainingsplätze und wenn es geht,wird dann der einzige rasenplatz für trainingszwecke zugebaut,um andere evant zu veranstalten,siehe w 1
besele kunstrasenplatz für zig vereine ,wiesengasse rasenplatz gesperrt,kunstrasen benutzung für zig vereine,lobach,rasenplatz gesperrt,kunstrasen für zig vereine,fennerareal nur mehr im frühjahr benützbar,aber ein krautacker,w 1 rasen,z zeit nicht benützbar wegen dem evant und viel mehr andere plätze hat diese sportstadt leider nicht.ein schelm,der da etwas böses denkt.
wenn man all diese plätze hätte,die uns diese seriöse plauscherpolitik schon versprochen hat,dann könnte man eventuell von sportstadt innsbruck reden,ABER SO IST ES EINE FARCE.
da werden plätze baulich eingestellt,weil ehemalige bürgermeister sich in ihrer wohnqualität gestört fühlen,siehe reichenau.
das nächste attentat kommt von dieser stadtregierung selber,das fennerareal wir für UNI erweiterungsausbau hergenommen,dann ist der nächste träiningsplatz und heimstätte weg.
aber grossmundig,SIE SCHIMPFEN SICH SPORTSTADT,nur für die eigene bevölkerung werden die träiningsstatten einbetoniert.
das selbe beim rumerplatz,da hat die wirtschaft auch schon ihre krallen ausgefahren.
für grossevants hat unsere stadtregierung immer geld in hülle und fülle,aber wenns um trainingsmöglichkeiten der eigenen städtischen vereine geht,werden die möglichkeiten immer knapper.
ja wenns ums planen geht,dann haben unsere politiker die skurillsten ideen,nur bei der ausführung da haperts allemal gewaltig.
ich warte nur noch,dass für die flüchtlinge sporthallen zur verfügung gestellt werden,denn wenn wir bürger dies einforden würden,auweia das gäbe ein gezerre und gezettere.
darum hörts mir auf mit dieser scheinheiligen politmache,für alles habns geld,nur nicht für die eigenen sportler und bürger.
Benutzeravatar
By joxl
#137630
robinklettern hat geschrieben:ach unsere vielgelobte sportstadt innsbruck,da kommt mir der vergleich regierung(asyl) und stadtpolitik(sportplätze) in den sinn.für die eigenen sportler- bürger hat man leider nichts über,
da fehlen trainingsplätze und wenn es geht,wird dann der einzige rasenplatz für trainingszwecke zugebaut,um andere evant zu veranstalten,siehe w 1
besele kunstrasenplatz für zig vereine ,wiesengasse rasenplatz gesperrt,kunstrasen benutzung für zig vereine,lobach,rasenplatz gesperrt,kunstrasen für zig vereine,fennerareal nur mehr im frühjahr benützbar,aber ein krautacker,w 1 rasen,z zeit nicht benützbar wegen dem evant und viel mehr andere plätze hat diese sportstadt leider nicht.ein schelm,der da etwas böses denkt.
wenn man all diese plätze hätte,die uns diese seriöse plauscherpolitik schon versprochen hat,dann könnte man eventuell von sportstadt innsbruck reden,ABER SO IST ES EINE FARCE.
da werden plätze baulich eingestellt,weil ehemalige bürgermeister sich in ihrer wohnqualität gestört fühlen,siehe reichenau.
das nächste attentat kommt von dieser stadtregierung selber,das fennerareal wir für UNI erweiterungsausbau hergenommen,dann ist der nächste träiningsplatz und heimstätte weg.
aber grossmundig,SIE SCHIMPFEN SICH SPORTSTADT,nur für die eigene bevölkerung werden die träiningsstatten einbetoniert.
das selbe beim rumerplatz,da hat die wirtschaft auch schon ihre krallen ausgefahren.
für grossevants hat unsere stadtregierung immer geld in hülle und fülle,aber wenns um trainingsmöglichkeiten der eigenen städtischen vereine geht,werden die möglichkeiten immer knapper.
ja wenns ums planen geht,dann haben unsere politiker die skurillsten ideen,nur bei der ausführung da haperts allemal gewaltig.
ich warte nur noch,dass für die flüchtlinge sporthallen zur verfügung gestellt werden,denn wenn wir bürger dies einforden würden,auweia das gäbe ein gezerre und gezettere.
darum hörts mir auf mit dieser scheinheiligen politmache,für alles habns geld,nur nicht für die eigenen sportler und bürger.
Gratuliere, eine neue Variante des lustigen Spiels "Die Flüchtlinge sind an allem schuld". Was die Sportplatzsituation in Innsbruck angeht gebe ich dir recht. Innsbruck ist keine Sportstadt! Das jetzt quasi den Flüchtlingen bzw. der Politik in die Schuhe zu schieben die irgendwie versucht der Flüchtlingswelle Herr zu werden ist absolut entbehrlich, aber natürlich eine einfache und leicht zu verbreitende "Wahrheit".
By slad
#137631
robinklettern hat geschrieben:ach unsere vielgelobte sportstadt innsbruck,da kommt mir der vergleich regierung(asyl) und stadtpolitik(sportplätze) in den sinn.für die eigenen sportler- bürger hat man leider nichts über,
...
ich warte nur noch,dass für die flüchtlinge sporthallen zur verfügung gestellt werden,denn wenn wir bürger dies einforden würden,auweia das gäbe ein gezerre und gezettere.
darum hörts mir auf mit dieser scheinheiligen politmache,für alles habns geld,nur nicht für die eigenen sportler und bürger.
:doh:
#137632
@robinklettern: Ich denke, wir sind hier im Wacker-Forum und nicht in jenem einer bestimmten politischen Partei. Bei allem verständlichen Ärger über die Politik, würd ich Dich bitten, solche Aussagen zu unterlassen. Der FC Wacker Innsbruck steht für Toleranz!
#137633
wacker 4ever hat geschrieben:@robinklettern: Ich denke, wir sind hier im Wacker-Forum und nicht in jenem einer bestimmten politischen Partei. Bei allem verständlichen Ärger über die Politik, würd ich Dich bitten, solche Aussagen zu unterlassen. Der FC Wacker Innsbruck steht für Toleranz!
lieber w4e,toleranz immer dem sie gebührt.ich hab absolut nichts gegen unsere asylanten,nur wird leider von unserer politik mit zweierlei mass gemessen.
ich hab dir aufgezeigt,was unserer sportstadt fehlt,ein gutes mass der dinge.auf der einen seite hui,auf der anderen pfui.
habe absolut nichts gegen die willkommenskultur im asyl,absolut haben behinderte meine ganze aufmerksamkeit und bewunderung ob ihrer stärke und ihr gebrechen,darum möchte ich deine schelte von mir weisen.
Benutzeravatar
By AlexR
#137639
joxl hat geschrieben: Gratuliere, eine neue Variante des lustigen Spiels "Die Flüchtlinge sind an allem schuld". Was die Sportplatzsituation in Innsbruck angeht gebe ich dir recht. Innsbruck ist keine Sportstadt! Das jetzt quasi den Flüchtlingen bzw. der Politik in die Schuhe zu schieben die irgendwie versucht der Flüchtlingswelle Herr zu werden ist absolut entbehrlich, aber natürlich eine einfache und leicht zu verbreitende "Wahrheit".
Ich finde es schon traurig, dass für manchen User Sportplätze wichtiger sind als die Unterbringung von Menschen...aber gut, zumindest kann das Niveau nicht mehr sinken.

Wenn man will, zeigt sich jetzt gerade, dass es sehr wichtig war, sich mit Ojamaa im Mittelfeld zu verstärken, so Alexander Riemann auf unbestimmte Zeit ausfällt. Des Weiteren sieht man auch, dass es scheinbar doch zu früh war, die allseits beliebte "Aber unsere Spieler der zweiten Mannschaft" Orgel zu spielen...
#137640
Find ich nicht. Rami Tekir ist zB gerade dabei, sich in die Mannschaft zu spielen - und das verdientermaßen. Ojamaa hat bisher leider noch fast gar nichts gezeigt. Ich hoffe natürlich für uns alle, dass sich das ändert.
Benutzeravatar
By AlexR
#137641
wacker 4ever hat geschrieben:Find ich nicht. Rami Tekir ist zB gerade dabei, sich in die Mannschaft zu spielen - und das verdientermaßen. Ojamaa hat bisher leider noch fast gar nichts gezeigt. Ich hoffe natürlich für uns alle, dass sich das ändert.
Eh, nur musst halt sagen, dass es Tekir trotz der Verpflichtung von Ojamaa schafft...und du hast argumentiert, dass man damit einem Talent den Weg versperren würde. Was ich beleibe nicht so sehe, da sich auf den zwei Positionen, auf denen wir uns verstärkt haben, noch keine Spieler der zweiten Mannschaft hervorgedrängt haben. Rieder ist auf einem guten Weg, hat aber noch ein, zwei Schritte zu machen. Das selbe gilt mMn für Hupfauf bzw Augustin (die noch zwei, drei Schritte entfernt sind, aus meiner Sicht).
Aber, wir können auch uns darauf einigen, dass wir uns nicht einig sind. ;)
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 17

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

TFV-Cup 2024/25

Aktuell 0:0 in einer eher schwachen Partie von bei[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]