Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By naigo
#11009
Hallo wedialexa freu mich auch schon auf samstag! ;)

Schulden tilgen durch Spielerverkäufe?
In welcher Scheinwelt lebt den so mancher hier?
Ich wage nun einfach mal zu Behaubten das ich ein klein wenig vom Fussball verstehe, da gibt es Verträge mit Spielern für die BL und in seltenen Fällen auch für den Fall eines Abstiegs in die Red Zac, jedoch glaub ich nicht daran mit diesen Schulden eine Lizenz für BL oder Red Zac zu erhalten und da wohl keiner unserer Kicker in seinem Vertrag stehen hat das dieser auch in der RL bindend ist sind dann alle ablösefrei zu haben also keine spieler keine Verkäufe kein Geld und keine Sponsoren mehr ergibt für mich Konkurs und auflösung des Vereins FC Wacker Innsbruck!
:'(
#11010
Das stimm einfach alles nicht. Der der Vorstand haftet, kann der Verein auch nicht in Konkurs gehen.
Spieler können schon in der Winterpause verkauft werden. usw.

Du verstehst anscheinend den Fußball doch nicht so wie du behauptest.
#11014
Und für welchen Spieler wollt ihr denn eine Ablöse kassieren? Bei der derzeitigen Verfassung müsste man jedem noch etwas zahlen damit man einen abnimmt (ich weiß, übertrieben).
By Metzen
#11016
[quote=popokatepetel ]
Das stimm einfach alles nicht. Der der Vorstand haftet, kann der Verein auch nicht in Konkurs gehen.
Spieler können schon in der Winterpause verkauft werden. usw.

Du verstehst anscheinend den Fußball doch nicht so wie du behauptest.
[/quote]

Aber du!
Der Vorstand bzw. Stocker haftet für 800.000 Euro, aber die Lizenz ist das Problem die wird es unter diesen Voraussetzungen sicher nicht geben. Und sag mir mal wie du in der Regionalliga Schulden abbauen willst. Die Sponsoren (Tiwag,TT,und diverse "klein" Sponsoren) gibt es dann nicht mehr.
#11017
1. gehst du in die 2. Liga und nicht in die Regionalliga.
2. Ist die Lizenz vom Budget abhängig und wen dieses dementsprechend klein ist, gibt auch eine Lizenz.
3. Sind alein schon die Gehaltseinsparungen massiv, außerdem bekommst für solche Leute wie Kolousek, Feldhofer, usw. sicher auch ein paar 1000 Euro.
4. Für den Rest haftet der Vorstand, deswegen streuben sich die "Retter" ja auch so Verantwortug zu übernehmen. Die wollen nur bestimmen, aber für nichts verantwortlich sein.
5. Kannst du das Budget sicher noch so weit runter fahren, dass du mit einer 0 in der zweiten Liga anfängst.

Das ganze Senario nur angedacht, wenn sich die Spieler weiter nicht den Arsch aufreissen.
#11018
[quote=naigo ]
Der gerhard haftet für 800.000 und der Rest?
Ja dan Verkaufen wir im Winter alles und versuchen nicht mal mehr unseren A**** zu retten???
Super Idee

[/quote]
Ich denke schon dass du sehr viel vom Fußball verstehst!
Unterstellungen gelöscht Nur eine Frage naigo, wer kauft unsere Spieler im Moment? Du weißt genau ich stehe immer hinter ihnen, aber wer kauft sie denn? Der Fc Zams????? na ja nun kanns nicht mehr schlimmer weden!!!! Lg W.A.

BildUntergriffige Unterstellungen gegenüber den Forumsusern.
By naigo
#11019
Richtig aber wenn der Bundesligasenat entscheidet das mit dem minni Budget das Überleben in der Liga nicht Machbar ist gibts auch keine Red Zac Lizenz!

Und das wird der fall sein!
#11030
Beim Aufstiegsjahr in der Red Zac wurde ja auch ein Schuldenberg angehäuft, wie soll man sich denn dann nächstes Jahr dort entschulden können? Ohne Kolousek, Pavlovic, Orosz etc. (glaube nicht, dass man sie beim Abstieg halten kann bzw. dass sie für Liga 2 einen Vertrag haben) bleibt man in der Red Zac auch nur ein Jahr, dann ist man in der RL.

Die Sponsorenbeiträge würden beim Abstieg auch nicht mehr dieselben sein, der Zuschauerschnitt würde weiter fallen,...ein Abstieg würde wohl das Aus für den Profifußball bedeuten.
#11065
Komisch, der LASK kann mit kolpotierten 9 Millionen € Schulden in der 2.Liga überlegen und sogar aufsteigen, und uns sollen plötzlich € 800.000 das Genick brechen? (Zur Info: die 1,6 Mio. sind eine Schätzung bis Saisonende und keinesfalls der momentane Schuldenstand). Schulden an sich sind für die Lizenzierung kein Problem solange der Verein liquide ist (z.B.: durch eine Haftungserklärung, mit der uns Gerhard heuer die Lizenz gesichert hat, nur mal so zur Info ...). Das Problem ist nur, dass man von Anfang an ohne Schulden arbeiten wollte, was auch geglückt wäre wenn diverse Zusagen (u.a. auch von gewissen Politikern) eingehalten worden wären.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 20

Shuttle vom Bhf Imst wäre genial. Rechnung bi[…]

TFV-Cup 2024/25

Es gibt im Verein durchaus Bestrebungen einen Bus […]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]