Mögliche Verstärkung?
Verfasst: 10. Dez 2007, 04:45
[quote=gerardo13 ]
Also ich bin überzeugt das,das mit den 2 afrikanern nur eine Ente ist um von anderen transfers ab zu lenken.Hab mich über den spieler Clottey schlau gemacht die wahrheit ist das er in Freiburg druchgefallen und auch bei Hertha.
Schätze nähmlich kraft für schlauer ein.
[/quote]
als da würd mich jetzt aber näheres interessieren. wo/wie hast du dich da schlau gemacht?
[quote=wacker 4ever ]
@gidi: So blöd es klingen mag: Um das Geld, das heute ein junger Österreicher verlangt, bekomm ich 2 Legionäre in der gleichen Preisklasse.
[/quote]
das ist m.m. nach auch ein stehsatz. kein mensch kann mir erzählen, dass man z.b. einen red zac spieler mit (im somer auslaufenden vertrag) nicht um relativ wenig geld holen könnte, wenn man wollte.
[quote=theEdge ]
Weil ich bisher immer angenommen habe, dass es die Philosophie des FC Wacker ist die Nachwuchsspieler selbst an die Profis heranzuführen bzw. in die Bundesligamannschaft einzubauen. Stattdessen fängt man jetzt wieder an sie mehr oder weniger "wegzuloben" unter dem Deckmantel sie müssten doch "Spielpraxis" sammeln. Dann sollen sie ihnen doch endlich mal die Spielpraxis in der Kampfmannschaft geben, aber da wechselt man dann lieber wieder Leute wie den Knabel ein.[/quote]
ich würd mal sagen, man darf sich auch nicht zuviel erwarten. ich persönl. wär schon froh, wenn sich in der laufenden saison ein samwald und/oder ein seelaus als reguläre ersatzspieler etablieren könnten. ich seh kein problem damit, wenn man durmic und dakovic im winter verleiht (solange man sie nicht verkauft). im sommer werden dann die karten wieder neu gemischt (auch wegen dem, neu zu etablierenden, amateurteam). da wäre es auch viel leichter z.b. einen knabel einen vereinswechsel nahe zu legen. außerdem muss ich schon sagen, dass ein durmic halt auch im training zeigen muss, dass er fähig ist einen knabel zu ersetzen (so wie ein seelaus sich jetzt mal einen platz in der start-11 erabreitet hat).
Also ich bin überzeugt das,das mit den 2 afrikanern nur eine Ente ist um von anderen transfers ab zu lenken.Hab mich über den spieler Clottey schlau gemacht die wahrheit ist das er in Freiburg druchgefallen und auch bei Hertha.
Schätze nähmlich kraft für schlauer ein.
[/quote]
als da würd mich jetzt aber näheres interessieren. wo/wie hast du dich da schlau gemacht?
[quote=wacker 4ever ]
@gidi: So blöd es klingen mag: Um das Geld, das heute ein junger Österreicher verlangt, bekomm ich 2 Legionäre in der gleichen Preisklasse.
[/quote]
das ist m.m. nach auch ein stehsatz. kein mensch kann mir erzählen, dass man z.b. einen red zac spieler mit (im somer auslaufenden vertrag) nicht um relativ wenig geld holen könnte, wenn man wollte.
[quote=theEdge ]
Weil ich bisher immer angenommen habe, dass es die Philosophie des FC Wacker ist die Nachwuchsspieler selbst an die Profis heranzuführen bzw. in die Bundesligamannschaft einzubauen. Stattdessen fängt man jetzt wieder an sie mehr oder weniger "wegzuloben" unter dem Deckmantel sie müssten doch "Spielpraxis" sammeln. Dann sollen sie ihnen doch endlich mal die Spielpraxis in der Kampfmannschaft geben, aber da wechselt man dann lieber wieder Leute wie den Knabel ein.[/quote]
ich würd mal sagen, man darf sich auch nicht zuviel erwarten. ich persönl. wär schon froh, wenn sich in der laufenden saison ein samwald und/oder ein seelaus als reguläre ersatzspieler etablieren könnten. ich seh kein problem damit, wenn man durmic und dakovic im winter verleiht (solange man sie nicht verkauft). im sommer werden dann die karten wieder neu gemischt (auch wegen dem, neu zu etablierenden, amateurteam). da wäre es auch viel leichter z.b. einen knabel einen vereinswechsel nahe zu legen. außerdem muss ich schon sagen, dass ein durmic halt auch im training zeigen muss, dass er fähig ist einen knabel zu ersetzen (so wie ein seelaus sich jetzt mal einen platz in der start-11 erabreitet hat).