Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#95528
Leider ist aus meiner Sicht nicht nur die Innenverteidigung ein Problem. Wenn man sich besonders das erste Tor ansieht, frägt man sich ob Bergmann schläft. Jantscher bewegt sich vor ihm Richtung Tor und unsere 14 bewegt sich keinen Schritt. Niemand ist bei der 2. Torstange. Auch im Rapidspiel ist er leicht überlaufen worden. Für mich ist er als Außendecker eine Fehlbesetzung. Er sollte weiter vorne spielen. Vieleicht ist Schilling bald eine Option und auch Piesinger könnte in der Innenverteidung seinen Platz finden. Aber einer in der Mitte muss anfangen seine Abwehrmitspieler zu dirigieren. Die Abwehrspieler bewegen sich ohne Ziel wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Und so lange wir vorne nicht mehr Tore schießen als wir hinten bekommen, muss die Abwehr konsequenter beim Decken sein.
#95535
FCWLechtal hat geschrieben: Frage an die Leute im Stadion:
Laut TT soll Schreter bei seiner Einwechslung Kogler mit einer unflätigen Geste bedacht haben. Hat jemand genau gesehen was da los war?
Danke!
na bravo... die art von problemen haben wir ja gerade noch gebraucht. wobei ich hier wohl auch dem kogler die meiste schuld zuschieben muss. mit seinen aufstellungen in den letzten wochen kann man nicht zufrieden sein... und warum man in so einem spiel noch in der 90. den schreter einwechseln muss, versteh ich auch nicht. trotzdem natürlich unprofessionell vom schreter.
#95540
Das Spielgeschehen möchte ich nicht aufrollen. :no:

Mich ärgert massiv, dass einige Nord-Zuschauer, denen die Bezeichnung "FAN" nicht gebührt, gestern sogar bei Fehlern von Wacker für diesen Retortenverein applaudiert haben. Nie, nie, nie im Leben würde ich - aus welchen Gründen auch immer - für einen anderen Verein (außer manchmal in Wattens) applaudieren, aber keinesfalls lass ich bei einem Spiel unserer Mannschaft Hasstiraden auf den Wacker los. Auf solche "Fans" braucht der Verein nicht zu zählen und, wie man gestern gesehen hat, die Mannschaft auch nicht. Diese Leute sollen sich ein Bayern-Abo kaufen, dort können sie sich mitteilen. :fuck:

Über die Aktion zum Schluss lässt sich streiten. Von der emotionalen Seite her betrachtet verstehe ich die Pfiffe vollkommen. Aus dem Blickwinkel "Darauftreten, wenn jemand am Boden liegt" gesehen, war das Auspfeifen definitiv nicht angebracht.
#95560
finki hat geschrieben: Schockiert bin ich von den Fans: Die ständigen Kogler-Raus Rufe sind absolut unnötig. Es wäre schön, wenn sich endlich mal der Zorn und die Wut auf den Vorstand kanalisieren könnte, denn dieser ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass kein Budget aufgestellt werden konnte um die letztjährige Mannschaft zu halten.
Es muss sich etwas tun - aber ganz oben im Verein!!!
Bitte nicht schon wieder die ganze sinnlose Diskussion. @Chris99 hat ja mittlerweile erklärt, wie die finanzielle Situation aussieht. Nicht umsonst ist sich ein zusätzlicher Spieler ausgegangen.
wacker 4ever hat geschrieben: Kann mich mal bitte zunächst jemand aufklären, was auf den Spruchbändern stand?
http://www.tivoli12.at/galerie/_data/i/ ... 734-la.jpg

http://www.tivoli12.at/galerie/_data/i/ ... 1d0-la.jpg

ein herrliches Bild, abseits des Rasens:

http://www.tivoli12.at/galerie/index.php?/category/117

@Sozialminister: ja, bei den Bayern dürfen sie sich äussert erfolgreich mitteilen...steht seit der 54.min 6:1 für die Bayern.
#95561
Was mit nicht erst seit gestern auffällt ist dass unsere zentralen offensiven Mittelfeldspieler, die eigentlich die Spielmacher sein sollen die Bälle permanent zu den Innenverteidigern zurückspielen welche diese, wenn sie nicht vorher arg in Bedrängnis geraten, dann "verteilen" oder besser irgendwie nach vorne knallen.

Hier liegt meiner Meinung nach ein großes taktisches Problem, denn das scheint mr eine taktische Vorgabe zu sein oder kommt nur mit das so vor?
#95563
ist eben auch ein grund,weil es weder eine taktik oder gar ein system in unserem spiel gibt.da wird vieles improvisiert und dem zufall überlassen.
es gibt weder flügelspiel oder gar ein geordnetes spiel von hinten heraus,da die anspiestationen im mittelfeld sich immer vor der verantwortung drücken und entweder zurück oder zu überhastet abspielen,weil ihnen entweder die übersicht oder das genaue passen(übersicht heisst das zauberwort) fehlt.
es jetzt einmal überzogen formuliert.es fehlt die passgenauigkeit in der schnellen vorwärtsbewegung,die ruhe und die übersicht um den sich anbietenden oder freistehenden spieler zu sehen(darum die alibipässe zurück,um die verantwortung einem anderen zuzuschieben) und das muss auch im training geübt werden.
By theEdge
#95564
Die Mannschaft spielt übrigens nicht erst seit dieser Saison schlecht, sondern unterlag auch schon in der letzten Saison - freundlich ausgedrückt - gewissen "Schwankungen"! Das Problem in der Abwehr ist ebenfalls nicht neu, sondern hat sich im Laufe der letzten Saison ebenfalls bereits abgezeichnet. Ich habe nix gegen den Wallner, verstehe seine Verpflichtung jedoch nicht, denn das Hauptproblem dieser Mannschaft ist derzeit schlichtweg die desolate Abwehrleistung, die sich folglich auch auf die anderen Mannschaftsteile überträgt. Ein Verteidiger wäre hier wesentlich wichtiger gewesen, zumal uns generell einfach die Optionen in der Innenverteidigung fehlen. Es fehlt meiner Meinung nach auch komplett an der Spieleröffnung, die meistens darin besteht einfach den Ball blind nach vorne zu dreschen. Im defensiven Mittelfeld haben wir jedoch mit Abraham und Piesinger (wenn er denn mal spielt) in erster Linie eher Zerstörer als kreative Ballverteiler.
#95568
Ja, klar fehlt ein IV, haben wir nicht erst gegen Salzburg gemerkt.
Aber Kogler soll nicht nur jammern, sondern die Spieler einsetzen die er HAT ... und das wäre zB eine Doppelsechs mit einem gut spielenden Piesinger und Abraham anstatt mit FÜNFERKETTE experimentieren anzufangen ...

Zwei DM´s vor der Abwehr sind auf jeden Fall mal eine Maßnahme, die Kogler SOFORT setzen kann um die Abwehr zu stabilisieren ... ohne ständig zu heulen dass er halt leider keinen neuen IV bekommt
#95569
theEdge hat geschrieben: Die Mannschaft spielt übrigens nicht erst seit dieser Saison schlecht, sondern unterlag auch schon in der letzten Saison - freundlich ausgedrückt - gewissen "Schwankungen"! Das Problem in der Abwehr ist ebenfalls nicht neu, sondern hat sich im Laufe der letzten Saison ebenfalls bereits abgezeichnet. Ich habe nix gegen den Wallner, verstehe seine Verpflichtung jedoch nicht, denn das Hauptproblem dieser Mannschaft ist derzeit schlichtweg die desolate Abwehrleistung, die sich folglich auch auf die anderen Mannschaftsteile überträgt. Ein Verteidiger wäre hier wesentlich wichtiger gewesen, zumal uns generell einfach die Optionen in der Innenverteidigung fehlen. Es fehlt meiner Meinung nach auch komplett an der Spieleröffnung, die meistens darin besteht einfach den Ball blind nach vorne zu dreschen. Im defensiven Mittelfeld haben wir jedoch mit Abraham und Piesinger (wenn er denn mal spielt) in erster Linie eher Zerstörer als kreative Ballverteiler.
Ich halte Piesinger eigentlich nicht nur für einen reinen Zerstörer. Für einen Spieler, der erst seit kurzem in der Bundesliga spielt, finde ich, dass er sehr kultiviert den Ball verteilt.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]