Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#97602
1. wenn der verein das budget so dermassen ausreizt, dass keinerlei spielraum mehr da ist um sich im notfall einen neuen spieler leisten zu können, bzw. sich vom trainer zu trennen, dann ist das fahrlässig. (ich kann doch nicht jeden cent im vorhinein verplanen. was wenn der FCW bus mal in die reperatur muss?)

2. wurde doch vom schwaninger erklärt, dass unser heuriges budget über dem vom letzten jahr liegt und man ausserdem 150.000€ gewinn erwirtschaften konnte.

3. angesichts dessen, kann mir kein mensch erzählen, dass wir aufgrund eines neuen trainers und der damit verbundenen schulden von, sagen wir, 100.000€ (oder wieviel mehr kann uns das kosten? das gehalt vom kogler ist ja budgetiert und der neue trainer wird nicht auf einmal unmengen verdienen können), die lizenz nicht bekommen würden. ich mein, muss seit neuestem jeder BL verein ein 2stelliges plus am konto haben?
#97603
gidi hat geschrieben: 3. angesichts dessen, kann mir kein mensch erzählen, dass wir aufgrund eines neuen trainers und der damit verbundenen schulden von, sagen wir, 200.000€ (oder wieviel mehr kann uns das kosten?), die lizenz nicht bekommen würden. ich mein, muss seit neuestem jeder BL verein ein 2stelliges plus am konto haben?
Auszug aus: Der Schatten der Vergangenheit
Wer machte die 1,2 Mio. Euro Schulden
Derzeit bereinigt der FC Wacker Altlasten aus der Saison 2007/08 und 2008/09 in Höhe von 1,2 Million Euro. Diese werden, etwa durch den dafür vorgesehenen Stadion-Deal mit der Tirol Werbung jährlich mit 100.000 Euro (1 Mio. € in zehn Jahren), schrittweise abgebaut. Das heißt, für die Bundesliga ist für die Lizenz der Schuldenstand am Konto maßgebend. Das heißt weiterhin, der Verein kann sich um die Lizenz nicht zu gefährden, 10 Jahre keinen Euro Schulden leisten.
PN unterwegs!
#97604
sorry, das glaub ich so einfach nicht. zu sagen, wir dürfen keinen euro schulden machen, kann einfach nicht sein (schon gar nicht wenn wir im letzten jahr einen gewinn gemacht haben). kapfenberg z.b. hat letztes jahr den trainer getauscht und 5 neue spieler geholt? wie haben die die lizenz bekommen? will man mir erklären, dass die kapfenberger das geld dazu auf der hohen kante angespart hatten? und wenn die situation wirklich so ist, wie du sagst, dann frag ich mich wie wir überhaupt überleben wollen... denn jede unerwartete reparatur des FCW buses würde dann unsere existenz gefährden. also, nein, das ist mir zu simplistisch. wenn ein verein unerwartete ausgaben hat (z.b. durch trainerwechsel), aber realistisch argumentiert, dass man diese ausgaben durch einsparungen im kommenden jahr wieder rein holen kann (z.b. durch auslaufende spielerverträge die nicht weiter verlängert werden), dann wird und kann das nicht zwangsweise zu einem lizenzverlust führen.
#97605
@gidi
Mässige dich im ton - ich habe dich nicht beleidigt - also bitte unterlasse du das auch
@admin
Wichtig ist sich über mehrere rufezeichen zu mukieren , aber wenn user gidi jemand beleidigt wird das geduldet
@robinklettern
Ich habe nicht behauptet dass ich ein richtiger fan bin - wie eingehend erwähnt bin ich nicht für das projekt mitgliederverein (mitpfuscherverein) - aber die - die sich hier immer als DIE fans präsentieren sollen jetzt auch zum verein stehen
#97606
Beno hat geschrieben: Ihr fordert einen Verteidiger und einen neuen Trainer.
Ihr bezichtigt den Obmann und den Vorstand, dass er nicht handelt.

1. Das vorhandene Budget ist mehr als ausgereizt.
2. Der Verein muss wegen der Altlasten aus der ersten Liga-Saison einen Gewinn von mindestens 130.000 Euro erwirtschaften.

Erstes Szenario:
Der Verein macht Schulden durch die Verpflichtung eines Verteidigers, eines neuen Trainer und die Abfertigung von Kogler. Der Verein steigt nicht ab, er bekommt aber keine Lizenz und steigt mit den Schulden in die Westliga ab.

Zweites Szenario:
Der Verein macht keine Schulden und Steigt ab, muss aber nicht unbedingt der Fall sein. Ob Abstieg oder Rettung, er bekommt auf alle Fälle die Lizenz und kann bei Abstieg in der Ersten Liga weiterspielen.

Vielleicht ist es möglich - auf dieser Basis einmal zu diskutieren.

sobald genau das jeder begriffen hat, kann man vernünftig diskutieren; da aber der Großteil diese zwei Szenarien (ja Fakten) eisern zu ignorieren scheint, mach ich mir da aber keine allzu großen Illusionen

und wenn auf dieser Gesprächsgrundlage dann einer sagt: "ja okay mir egal ob wir dann in der westliga spielen werden, hauptsache ich muss den Kogler dann nicht mehr sehen" dann ist das auch das erste wirkliche "Argument", aber hier gehts ja ganz nach dem Motto: "I want it all":lol: neuer Trainer, neue Spieler, sportlicher Klassenerhalt und lockerer finanzieller Klassenerhalt - bitte: AUFWACHEN


ein Vorschlag: einfach mal das zweckentfremdete Geld das an die Fangruppierungen vom Verein geflossen ist, wieder an diesen zurückzahlen und fragen ob sich damit dann doch irgendwas ausgeht (zb. neuer Verteidiger); ich würde mich ja in Grund und Boden schämen so etwas als "wirklicher Fan" überhaupt anzunehmen!
#97607
Wockerioler hat geschrieben: Ich habe nicht behauptet dass ich ein richtiger fan bin - wie eingehend erwähnt bin ich nicht für das projekt mitgliederverein (mitpfuscherverein) - aber die - die sich hier immer als DIE fans präsentieren sollen jetzt auch zum verein stehen
ein paradoxon : ein verein ohne mitglieder ist kein verein:doh:
#97608
Hansi hat geschrieben:
Beno hat geschrieben:


ein Vorschlag: einfach mal das zweckentfremdete Geld das an die Fangruppierungen vom Verein geflossen ist, wieder an diesen zurückzahlen und fragen ob sich damit dann doch irgendwas ausgeht (zb. neuer Verteidiger); ich würde mich ja in Grund und Boden schämen so etwas als "wirklicher Fan" überhaupt anzunehmen!
Gehts eigentlich noch?
An was für "Fangruppierung" ist Geld geflossen und für was?
@Beno: ich fordere nicht, aber für mich steht der "Oberste" im Verein selbstverständlich (auch) in der Verantwortung.
Und wenn ich in Interviews klarstelle, dass wir mit dem Budget besser dastehen, als letzte Saison, aber sportlich eine derartige Bankrotterklärung abliefern, kann doch irgendwas nicht stimmen.
Aber ich komme ohnehin noch dazu :mandl:

Ps. Ein anderer Vorschlag: Die Jubiläumsfeiern sparen (interessieren so sowieso keinen) und anderweitig verwenden. Dann zum eigentlichen Geburtstag feiern :joker:
#97609
Hansi hat geschrieben: ein Vorschlag: einfach mal das zweckentfremdete Geld das an die Fangruppierungen vom Verein geflossen ist, wieder an diesen zurückzahlen und fragen ob sich damit dann doch irgendwas ausgeht (zb. neuer Verteidiger); ich würde mich ja in Grund und Boden schämen so etwas als "wirklicher Fan" überhaupt anzunehmen!
Darf man erfahren, warum das von dir angesprochene Geld keine Zweckbindung gehabt haben soll?
#97610
Den sportlichen Misserfolg jetzt am Mitgliederverein aufzuhängen, ist wohl an den Haaren herbeigezogen. Wenn das Budget ausgereizt ist, dann wird sich wohl kein neuer Verteidiger ausgehen. Im Budget jedoch keinen Puffer für einen etwaigen Trainerwechsel einzukalkulieren ist im Fußballgeschäft jedoch fahrlässig. Zu Bennos Aufstellung: den Budgetposten Trainerwechsel kann man wohl nur einmal anführen, nämlich mit der Gehaltsfortzahlung für den Kogler. Ein neuer Trainer bekommt ja nur ein normales Gehalt, wie schon jetzt der Kogler. Eine einvernehmliche Lösung mit dem Trainer wäre dass beste, wird sich aber wahrscheinlich nicht spielen.
#97611
So - Wochenende einen lässigen Paddelausflug in Deutschland gehabt, dort mit zwei Freunden gewettet, dass Wacker 3:1 verliert und uns das Auswärtstor dann als Erfolg verkauft wird ... OK, am Ende sind es halt vier Bummerl geworden, auch wurscht!

Find es depremierend, hier die Kommentare zu lesen, werd da nicht drauf eingehen.
Aber dieses Spiel ist das erste von vier "Entscheidungsspielen" - und das wurde Sang-und Klanglos verloren! Wieder einmal ein Armutszeugnis von Mannschaft und sporlicher Leitung (wobei die sportliche Leitung die VERANTWORTUNG für die Mannschaft hat ...)
Kogler verspielt von Spiel zu Spiel mehr den Respekt, den ich mal vor ihm hatte! Er zeigt sich als Sesselkleber und Realitätsverweigerer! Und der Vorstand scheint - wie schon angesprochen - im Winterschlaf zu sein!

Abraham Rot - ist wohl wirklich egal, denn er hat keine überragende Leistung gezeigt in der Saison (noch in keinem Spiel!!!) Gut, er hat wieder langsam aus seinem Formtief herausgefunden, aber "Stütze der Mannschaft" war er leider schon lange nicht mehr!
Kofler .. naja, unsere Verteidigung ist sowieso eine Lachnummer, auch wenn er immer wieder mal positiv aufgefallen ist. Der ist halt auch gesperrt (lt. w4e, weiß das jetzt gar nicht) ... ist aber wohl auch egal! Im Schnitt bekommen wir fast 3 Tore pro Spiel, da ist es egal wer hinten drin steht!

Was mich so ärgert: Wr. Neustadt reist heute nach Wien, der Trainer meint: Klar rechnen wir mit punkten, mindestens ein Unentschieden oder sogar ein Sieg!
Kogler meinte vor kurzem in einem Interview: "Naja, ist klar dass wir in Graz nix holen, da kann man ja auch echt nicht mit Punkten rechnen ...."
Es fehlt einfach total die Einstellung - und die wird sich unter Kogler auch nicht ändern (sogar wenn wir zufällig gegen Ried gewinnen WÜRDEN ... was ich nicht glaube)
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 26

Hier ein paar Stimmen zum gestrigen Spiel bzw. dem[…]

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen a[…]

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]