Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By mesque
#116754
fraggle hat geschrieben:Aber finanzierbar wohl kaum, weil das Gehalt das Wacker zahlen kann, bekommt in der Schweiz der Zeugwart oder Busfahrer
Die Schweiz ist nicht gerade der beste Vergleich, dort zahlt man für ein kleines Loch einen Betrag, für dem man selbst in Innsbruck eine doppelt bis dreimal so große Wohnung bekommt: Auch die Schweizer Schokolade ist in Österreich 40% billiger als dort.

Davon unabhängig: Täusche ich mich oder stand in der TT dieser Tage etwas von 14.000€ Monatsgehalt die Kirchler bekam/bekommt?
Benutzeravatar
By muk
#116756
Die hier genannten erfahrenen Trainer wie Michi Streiter, Martin Scherb und Fritz Schmid wären aus meiner Sicht alle drei gute und kompetente Lösungen für die Besetzung als Cheftrainer. Ich persönlich könnte mir auch einen Karl Daxbacher gut vorstellen.
Bei Michi Baur kann man nicht viel sagen,der wäre noch ein unbeschriebenes Blatt.
Ich könnte mir auch gut vorstellen den Tomas Abraham vom Spieler zum Cotrainer zu machen.
Würde unseren Kader verbilligen.
Dann noch den Vertrag mit Jaio lösen, Hinterseer entweder verlängern oder so teuer als möglich verkaufen. Und wenn möglich Talente wie Fröschl, Nitzlnader in die zweite Liga verleihen und einen neuen Abwehrchef verpflichten. Das wäre aus meiner Sicht eine sehr gut genutzte Winterpause.
By fraggle
#116759
muk hat geschrieben:Die hier genannten erfahrenen Trainer wie Michi Streiter, Martin Scherb und Fritz Schmid wären aus meiner Sicht alle drei gute und kompetente Lösungen für die Besetzung als Cheftrainer. Ich persönlich könnte mir auch einen Karl Daxbacher gut vorstellen.
Bei Michi Baur kann man nicht viel sagen,der wäre noch ein unbeschriebenes Blatt.
Ich könnte mir auch gut vorstellen den Tomas Abraham vom Spieler zum Cotrainer zu machen.
Würde unseren Kader verbilligen.
Dann noch den Vertrag mit Jaio lösen, Hinterseer entweder verlängern oder so teuer als möglich verkaufen. Und wenn möglich Talente wie Fröschl, Nitzlnader in die zweite Liga verleihen und einen neuen Abwehrchef verpflichten. Das wäre aus meiner Sicht eine sehr gut genutzte Winterpause.
+1 zu den Kadervorschlägen. Hat Abraham denn schon eine Ausbildung begonnen? Die Idee ist aber prinzipiell gut, da er immer eine gute Einstellung zum Verein gezeigt hat und man so tatsächlich eine gute Lösung finden könnte.
Benutzeravatar
By AlexR
#116769
muk hat geschrieben:Die hier genannten erfahrenen Trainer wie Michi Streiter, Martin Scherb und Fritz Schmid wären aus meiner Sicht alle drei gute und kompetente Lösungen für die Besetzung als Cheftrainer. Ich persönlich könnte mir auch einen Karl Daxbacher gut vorstellen.
Bei Michi Baur kann man nicht viel sagen,der wäre noch ein unbeschriebenes Blatt.
Ich könnte mir auch gut vorstellen den Tomas Abraham vom Spieler zum Cotrainer zu machen.
Würde unseren Kader verbilligen.
Dann noch den Vertrag mit Jaio lösen, Hinterseer entweder verlängern oder so teuer als möglich verkaufen. Und wenn möglich Talente wie Fröschl, Nitzlnader in die zweite Liga verleihen und einen neuen Abwehrchef verpflichten. Das wäre aus meiner Sicht eine sehr gut genutzte Winterpause.

Daxbacher hat einen Vertrag in Linz und wird ihn durch die neue Lage (Übernahme des LASK) sicherlich nicht verlassen. Die wollen in ca. 5 Jahren wieder Bundesliga spielen.
Nicht bös gemeint gegenüber Tomas Abraham, aber welche Qualifikationen hat er als Trainer? Wieso könnte man unseren Kader verbilligen, wenn man einzig und allein vom Spieler zum Co-Trainer wird. Zuerst Vertrag auflösen und dann wieder einen neuen Vertrag ausverhandeln, ist schon etwas komisch. Desweiteren ist dann klar, dass wir Nitzlnader nicht ausleihen können, weil wir im defensiven Mittelfeld nur mehr Kofler, Piesinger und Löffler zur Verfügung hätten.
Wenn, wir schon einen Spieler unbedingt zum Co-Trainer machen, dann könnte ich mir Alexander Hauser vorstellen. Der hat ja einige Schritte in der Trainerausbildung absolviert.

Fritz Schmid ist sicherlich eine interessante Option, vor allem, nachdem er bei Rapid, als Sportdirektor abgelehnt worden ist. Scheint Verantwortung übernehmen zu wollen...
By fraggle
#116770
mesque hat geschrieben:
fraggle hat geschrieben:Aber finanzierbar wohl kaum, weil das Gehalt das Wacker zahlen kann, bekommt in der Schweiz der Zeugwart oder Busfahrer
Die Schweiz ist nicht gerade der beste Vergleich, dort zahlt man für ein kleines Loch einen Betrag, für dem man selbst in Innsbruck eine doppelt bis dreimal so große Wohnung bekommt: Auch die Schweizer Schokolade ist in Österreich 40% billiger als dort.
Hmm, also bei einem Schweizer Trainer, der auch dort wohnt, ist das schon ein Referenzpunkt. Weiss nicht woher Du Deine Erkenntnisse nimmst. Aber "Löcher" gibt es in der Schweiz eigentlich generell nicht, dann schon eher in Innsbruck, da relativiert sich der Vergleich.
In CH bewegt sich das Basissalär in der Topliga im Schnitt zwischen 300 und 400K CHF mit Ausreissern nach oben und unten, die niedrigen Steuern gleichen dabei die hohen Lebenskosten allemal aus. Da kannst mit 14K EURonen baden gehen, vor allem wenn Du das Netto anschaust mit den hohen Abzügen im Wohlfahrtsstaat. Und die wirklich gute Schweizer Schokolade bekommst in AT auch nicht...
mesque hat geschrieben:Davon unabhängig: Täusche ich mich oder stand in der TT dieser Tage etwas von 14.000€ Monatsgehalt die Kirchler bekam/bekommt?
Selbst wenn es stimmt (mit Zahlen tut sich die Lokalpresse ja sonst auch schwer), dann wird es gerade bis Saisonende wohl nicht viel für den neuen Trainer hergeben, wenn parallel ein Gehaltsposten noch weiterläuft. Da muss wohl eher das Interesse in der BuLi zu arbeiten der Treiber sein. Wird wohl eher nur eine dicke Prämie und automatische Vertragsverlängerung zu höheren Bezügen bei Nichtabstieg und umgekehrt Beendigung des Vertragsverhältnis als Verhandlungsbasis.
Benutzeravatar
By muk
#116774
Alex: Der Co Trainer Posten muss sowieso neu besetzt werden. Und da dachte ich das könnte vielleicht Tomas Abraham übernehmen. Natürlich nur bei entsprechender Qualifikation und Interesse. Somit hätten wir a.) den Co Trainer Posten wieder besetzt und b.) die Kosten des Spielerkaders verringert. War natürlich nur reines Wunschdenken von mir.
Benutzeravatar
By gidi
#116777
Abraham hat null Trainingserfahrung und auch noch nie Interesse in diese Richtung verlautbaren lassen. Die Idee scheint daher wirklich nur reines Wunschdenken.
#116800
Von allen bisher genannten Kandidaten wäre Franco Foda mein absoluter Favorit. Aber ich denke, er wird es nicht werden. Ich könnte mir aber, bei aller persönlichen Abneigung, durchaus vorstellen, dass Michael Streiter etwas bewirken würde. Schlechter Trainer ist er keiner.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
Kaderplanung

Laut heutiger KRONE haben Francis, Sy und Owusu […]

23. Runde - Regionalliga Tirol - Saison 2024/25[…]

News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]