Da ist der Grund leicht erklärt. Herr Leitner wohnt nicht weit weg von Innsbruck (Garmisch-Partenkirchen) und so spart sich der Sender Reisekosten. Das ist hier kein SKY-Thread, aber ich find sowieso, dass das gesamte Team dort sehr kompetent ist.
@19tivoli13: Mein Respekt, find Deine Kommentare in den letzten Tagen (ungewohnt) konstruktiv. Allerdings muss man aufpassen, nicht jede Vermutung eines Kommentators für 100 % voll zu nehmen. Ich geh schon davon aus, dass jeder weiß, worum es geht und ich finde auch, dass die Mannschaft intakt ist. Sie bringt es halt einfach nicht auf den Platz, was letztlich natürlich das Problem ist. Da kann man ewig über die Gründe spekulieren, ändert halt nicht viel.
Dann noch zum von Dir angesprochenen Plan B: Ich komm gerade vom Einkaufen (natürlich bei unserem Wacker-Partner Sillpark

der Verein wirbt dort übrigens auf den Screens im Center) und hab einen langjährigen Wacker-Fan, den sicher einige von euch kennen, getroffen. Aber man muss ja hier die Diskretion wahren. Seine Worte geben mir schon zu denken, weil ich das zuletzt immer öfter vernommen hab. Sinngemäß: Dieses jährliche "Herumtun" bringt nichts mehr. Der Politik den ganzen Laden vor die Füße schmeißen, den Profibetrieb einstellen und im Amateurbereich weitermachen. Ist jetzt nicht meine bevorzugte Variante. Aber es sollte schon zu denken geben, wenn wirklich seit Jahrzehnten treue Fans so denken. Und ich muss ehrlich sagen, ich kann jeden verstehen. Denn, selbst wenn wir den Klassenerhalt schaffen, was sind unsere Perspektiven? Wir erinnern uns: Laut Gerhard und Co. bräuchten wir mindestens 2 Millionen mehr, um vernünftig arbeiten zu können. Die Realität? Das Budget für die Profis muss gekürzt (!) werden!
Aber lieber Vorschreiber, ich glaub, bei Deinem Plan B vergisst Du eines: Ich glaub nicht, dass die erwähnten 200.000 Euro ausreichen würden für die 2. Liga. Auch die aktuelle Mannschaft kostet wohl mehr. Du darfst nicht vergessen, da spielen einige, die offiziell zu Profikader gehören (zB Wedl, Handl, Rieder, Conte) und somit wohl dort, sprich über die GesmbH abgerechnet werden. So sehr ich es mir wünschen würde, ich glaub, Du stellst Dir das zu einfach vor. Sollten wir absteigen, werden wir Riesenprobleme bekommen, befürchte ich.