Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#59579
Du siehst irgendwie jeden Verletzten als großes Problem. Natürlich sind die Beiden wichtige Spieler und vor allem Fabian Koch in der zuletzt gezeigten Form kaum ersetzbar. ABER: Wer aufsteigen und dann letzlich oben die Klasse halten will, muss solche Ausfälle verkraften können.

Interessant auch der letzte Absatz: Wir kennen alle die politischen Umstände rund um unseren Verein. Aber es ist trotzdem schön zu lesen, dass man nicht in den letzten Tagen vor Abgabe der Lizenzunterlagen zittern muss. Entbehrlich die Anmerkung vom Müller zum Sportdirektor. Das ist immer noch unsere Sache. Aber mir fällt das in der T schon länger auf, dass sie Bericht und Kommentar zeitweise nicht von einander trennen. Ich bin wahrlich kein Medienexperte, aber so viel hab ich auch gelernt: Ein Bericht hat neutral formuliert zu sein. Ein Kommentar wiederum gibt die Meinung des Autors wieder. Das nur für Sie, mitlesender Herr Müller. Und es ist kein Verbrechen, den Vereinsnamen mal ganz auszuschreiben.
By esprit_sans_marie
#59586
Die Samstag-Krone (20. Februar) hat sich auch recht intensiv mit dem Thema Sportdirekor/Koordinator/Administrator auseinandergesetzt. Tenor: Der Entscheidungsprozess sei deswegen etwas festgefahren, weil sich zwei Lager/Denkrichtungen herausgebildet und noch keine Einigung erzielt hätten. Demnach würde Stani von Bodner und Marsoner gepusht, Prudlo hingegen von Kurz und Mutschlechner. Laut Krone ist auch noch Baur im Rennen, wer ihn unterstützt geht aus dem Artikel aber nicht hervor. Von Gretschnig, der im Forum von einigen favorisiert wird, ist im Artikel überhaupt keine Rede.

Könnte auch sein, dass die TT - bekanntlich ziemlich Stani affin - ob dieses Artikels etwas nervös geworden ist. Wenn sich zwei streiten, freut sich sich ja meistens ein Dritter...:ironie:
Benutzeravatar
By gidi
#59587
[quote=wacker 4ever] Entbehrlich die Anmerkung vom Müller zum Sportdirektor. Das ist immer noch unsere Sache.[/quote]

Richtig! Bisher hat sich die TT ja noch nicht mal die Mühe gemacht eine halbwegs objektive Analyse zur Frage: "Wofür braucht der FCW einen Sportdirektor, bzw. was soll der genau tun?" abzugeben. Da wird von Anfang einzig und allein eine Art "name dropping" betrieben (mit Stani an erster Stelle) und von vornherein so getan, als sei das ja wohl das offensichtlichste von der Welt, dass man so jemanden verpflichten muss. Diese reine Stimmungsmache und elendige Verhaberung zw. Sportjournalisten und (Ex-)Fussballstar geht mir wirklich unglaublich auf die Nerven. :-(
Benutzeravatar
By gidi
#59589
welchen "michi"? den "baur much"? also den brauch ich am allerwenigsten. tatsache ist doch, dass leute wie baur oder kirchler so lang sie noch sog. profis waren immer dorthin gegangen sind, wo die kohle gestimmt hat (z.b. pasching, LASK). in dieser phase war ihnen der FCW immer "zu minder" bzw. konnten sie es anscheinend mit ihrem profidasein nicht vereinbaren gehaltseinbussen in kauf zu nehmen um "ihrem verein" (in der 2. liga) zu helfen. gut, das kann ich akzeptieren.
aber kaum ist die karriere vorbei und kaum brauchen die herren einen job, dar darf der FCW dann gerne auch in der 2. liga einen versorgungsposten bereitstellen (im fall von kirchler, hat er den schon bei der WSG gefunden. aber wie man gehört hat, war er ja durchaus auch schon mal beim FCW im gespräch)... und das kann ich dann nicht mehr akzeptieren!
By flo83
#59590
Das möchte ich eigentlich nicht so stehen lassen. Kirchler wäre in der Abstiegssaison sehr wohl zu uns gewechselt, nur wir wollten ihn nicht. Etwas anders ist die Angelegenheit bei Michl Baur. Seine damalige Argumentation in seiner letzten Saison als Profi nicht mit seinem Stammverein absteigen zu wollen kann ich sehr wohl nachvollziehen. Als Sportdirektor bei uns sehe ich sie aber beide nicht. Kirchler sollte sich erst mal bei Wattens beweisen und auch Baur sollte erst mal zeigen, dass er sowas drauf haut. Das selbe gilt für Prudlo - Chef der Spielergewerkschaft zu sein befähigt ja wohl nicht zum Sportdirektor bei Wacker. Dem Gretschnig würde ich es zutrauen, aber der scheint keine Lobby im Verein zu haben. Damit läuft es wohl auf den Stani hinaus.
By esprit_sans_marie
#59591
Möchte noch eine Denkvariante ins Spiel bringen, die mir persönlich recht gut gefallen würde: Ali Hörtnagl. Bekanntlich hat Rapid mit Peter Pacult verlängert und ebenso bekannt ist (zumindest medial hartnäckig kolportiert), dass Pacult und Hörtnagl nicht das beste Einvernehmen haben sollen. Durchaus möglich, dass Ali bezüglich Luftveränderung und neuer Herausforderungen ansprechbar wäre. Wenn ja, könnte er bei uns nur gewinnen. Entweder wir steigen auf und Ali bleibt erstklassig. Oder wir schaffen es nicht und es zerfetzt uns dann unter Garantie dermaßen, dass Ali dann die durchaus dankbare (weil nichts zu verlieren, kann nur besser werden) Aufgabe bekommt, uns völlig neu aufzustellen und zu ordnen. Dies nicht nur als Sportdirektor, sondern überhaupt als General Manager, der nicht nur dem Trainer, sondern auch der Geschäftsstelle vorgesetzt wäre. Könnte mir schon vorstellen, dass er eine solche Aufgabe als recht reizvoll empfinden würde.

Sollte an diesen Überlegungen etwas dran sein, so würden sich natürlich auch interessante Erklärungsmuster für die gegenwärtige Situation ergeben: Das wahre Match hinter den Kulissen würde sich dann nämlich zwischen Stani und Ali abspielen. Ali könnte vermutlich ja erst ab nächster Saison zu uns wechseln. Wenn Stani jetzt käme, wäre diese Variante vermutlich verbaut. Bei einem Kandidaten, der eher als zeitlich befristeter Administrator bis zum Ende der Saison verpflichtet würde, vermutlich nicht. Unter dieser Perspektive wäre es handlungslogisch, wenn die Stani-Fraktion versucht, ihn schon jetzt so schnell wie möglich als Sportdirektor zu installieren. Andererseits würde sich dadurch auch das Verhalten der Gegenseite erklären, die erstens reine Administratoren/Koordinatoren-Kandidaten ins Spiel bringt bzw. versucht, auf Zeit zu spielen und Stani mit einem pro forma Gegenkandidaten konfrontiert, um die eigentlich präferierte Variante später als Kompromiss durchzubringen.

PS: Muss gidi bezüglich Baur als auch der Notwendigkeit, zunächst das Aufgabenprofil abzuklären (General Manager, Sportdirektor oder Sportadministrator), vollkommen beipflichten.
Benutzeravatar
By gidi
#59592
Dass der Hörtnagl von Rapid zum FCW zurück kommt ist wohl reines Wunschdenken. Ali hat bei Rapid einen extrem guten Stand und finanzielle Möglichkeiten von denen Wacker nur träumen kann. Nach mehreren erfolgreichen Jahren wird sich wohl auch das Verhältnis zu Pacult halbwegs normalisiert haben (Vertragsverlängerung wurde ja erst bekannt gegeben). Der Ali versucht bei Rapid ein österr. Erfolgsmodell in Sachen Nachwuchs, Scouting usw. aufzubauen und wird doch nicht gerade jetzt, wo erste Erfolge sichtbar werden (Verlauf von Hoffer und co.) und Rapid sich zusätzlich auch noch international sehr gut präsentieren konnte, davon laufen.
Benutzeravatar
By gidi
#59593
flo83 hat geschrieben:Das möchte ich eigentlich nicht so stehen lassen. Kirchler wäre in der Abstiegssaison sehr wohl zu uns gewechselt, nur wir wollten ihn nicht.
na macht ja auch sinn, wenn man finanziell eh schon angeschlagen ist und mit den gehaltsforderungen von kirchler konfrontiert wird.
Etwas anders ist die Angelegenheit bei Michl Baur. Seine damalige Argumentation in seiner letzten Saison als Profi nicht mit seinem Stammverein absteigen zu wollen kann ich sehr wohl nachvollziehen.
und ich eben nicht! 1. ist der abstieg ja keine von vornherein fixe angelegenheit. 2. ist genau dieses "das tu ich mir nicht mehr an" gehabe ein grund, warum ich solche leute jetzt auch nicht brauch. denn der FCW muss sich auch nicht jeden ex-star der halt grad nicht weiss wie der den tag rumbringen soll "antun". sollen lieber mal in einer unterklassigen liga zeigen, dass sie sich nciht zu schade sind für den job, dann kann man weitersehen. aber die wollen halt alle am liebsten gleich wieder möglichst weit oben einsteigen... obwohl noch als spieler der finanziell klamme FCW völlig uninteressant war.
By gelöscht
#59594
[quote=gidi]
und ich eben nicht! 1. ist der abstieg ja keine von vornherein fixe angelegenheit. 2. ist genau dieses "das tu ich mir nicht mehr an" gehabe ein grund, warum ich solche leute jetzt auch nicht brauch. denn der FCW muss sich auch nicht jeden ex-star der halt grad nicht weiss wie der den tag rumbringen soll "antun".
.[/quote]

Und wieso sollten wir uns den Much "antun". Vor allem nach seinen gestreckten Mittelfinger Richtung Gästeblock damals auswärts in Pasching...
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 19

Extrem interessanter Artikel im Falter mit dem Tit[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen a[…]

Jetzt endlich weiter in den Osten. Salzburg wartet[…]

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]