Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By AlexR
#178426
wacker 4ever hat geschrieben: 1. Mär 2020, 15:46

Vor allem Hopp wehrt sich ja und bekommt Unterstützung. Der Spieler auf Schalke die gelb rote Karte, weil er eine Wasserflasche umwirft aus Frust.

Jetzt werden schon Spiele unterbrochen, weil "Fick dich DFB" Plakate gehisst werden. :doh:
By fraggle
#178430
AlexR hat geschrieben: 1. Mär 2020, 15:37
fraggle hat geschrieben: 1. Mär 2020, 14:29 Hopp inszeniert sich nicht als Opfer, er ist als Person hier Opfer.

Eh, der seit Anbeginn Leute wegen einem "Hopp du Hurensohn" verklagt und Fanszenen drangsaliert. Ein ziemlich wehleidiges Opfer. Aber, da du scheinbar nicht die Ausführungen gelesen hast, im Link, bringt es keinen Mehrwert genauer zu diskutieren.

Für all jene, die mehr schaffen und hinter die Kulissen blicken wollen:

https://www.zeit.de/sport/2020-03/hoffe ... ettansicht
fraggle hat geschrieben:Die Energie ins Anfeuern der eigenen Mannschaft stecken, anstatt immer andere niederzumachen, wäre schon ein Anfang. Aber ist schon klar, ich setz da meinen Werteanspruch wohl zu hoch an...Diskussion beendet.
Eigentlich war eh alles gesagt. Aber ich glaube, Du hast meinen Standpunkt nicht ganz erfasst. Mir geht es nicht um Hopp. Mir geht es um Dinge, die in Fussballstadien und auch sonst in der Gesellschaft nichts verloren. Hass, Drohungen, Intoleranz, Diskriminierung, Rassismus...
Und was mir mächtig gegen Strich geht, ist wenn man das dann verharmlosen will.
Wenn eine Person ständig auf so eine Art und Weise heruntergemacht wird, dann darf sie sich auch wehren. In Deiner Sicht ist sie dann "ein wehleidiges Opfer". Wie geht das dann weiter, wenn eine Frau sich gegen anzügliche Aussagen wehrt, soll sie dann nicht so zimperlich sein? Wenn der farbige Spieler sich gegen Rassismus wehrt, ist er dann auch wehleidig oder muss so wie in Italien dann am besten noch mit einer gelben Karte verwarnt werden weil er den Mund aufmacht? Du argumentierst dich in eine ziemliche Sackgasse...
Nein, du scheinst nur nicht allzu oft im Fussball unterwegs zu sein, wenn du glaubst der Support der eigenen Mannschaft steht nirgends an erster Stelle. Aber, da sieht man einfach die eingeschränkte Sicht. In Mannheim hat es mehr Beschimpfungen gegeben als in Sinsheim und dennoch geht in Sinsheim die Welt unter. In Mannheim juckt es wenig bis gar keinen und zucken die Leute/Journalisten auch nicht komplett aus.
Mein Kommentar war auch auf die Chaoten bezogen, weil so wie heute ein kluger Kopf gesagt hat, "sie lieben den Fussball nicht".
Und auch sonst muss ich Dich leider enttäuschen. Ich bin im Fussball oft genug unterwegs, nur in der etwas grösseren weiten Welt. Bei Dir bin ich mir da nicht so sicher.
#178431
Wie gesagt, mir werden die Dinge zu sehr vermischt. Es besteht schon noch ein Unterschied, ob jemand, der quasi eine "öffentliche Person" ist, beleidigt wird, was ich keinesfalls gutheiße (!!!) und sexueller Belästigung zB beim Ausgehen oder Rassismus gegen ganze Bevölkerungsgruppen. Und ganz ehrlich: Wie lange bleibt so ein Spruchband oben? 1 Minute? 2 Minuten? Einfach ignorieren und fertig. Aber Spiele zu unterbrechen oder gar abzubrechen, find ich einfach überzogen. Wenn es danach öffentlich kritisiert und abgelehnt wird, alles ok. Find ich auch richtig so. Aber wie gesagt, wir reden von Spruchbändern und nicht von gewalttätigen Ausschreitungen. Wo ist hier die Grenze? Wer definiert, was gerade noch so durchgeht und wo unterbrochen wird? Sorry, aber für mich ist das alles nicht stimmig.
Benutzeravatar
By AlexR
#178438
wacker 4ever hat geschrieben: 1. Mär 2020, 17:32 Wie gesagt, mir werden die Dinge zu sehr vermischt.

Definitiv und das ist ja das Problem an der Sache. Deswegen hätte ich ja Artikel verlinkt, aber, wenn man diese negiert, dann wird es schwierig. Aber, da es wohl keinen Sinn macht das ganze Theater weiter zu diskutieren, beschäftigen wir uns mit dem Cupspiel. ;)
Benutzeravatar
By Rudl
#178439
Ich mische mich ja nur ungern ein. Man kann da nur verlieren. Egal was man für Ansichten hat. Ich mach aber jetzt schon mehr als sechs Jahre am Spielfeldrand Fotos. Seit der Abstiegssaison 2014. Dazu gehören auch die so schwierigen Zweitligajahre, mit drei Derbyniederlagen, Arbeitsverweigerung usw. Soll ich mal aufzählen, was da für Meldungen hinein geschrien werden. Unfassbar, wenn der Frust groß ist und Wacker sind da sicher nicht die einzigen denen es so ergeht. Das ging sogar so im letzten Jahr gegen solche Leute wie Stocker und dem Ali. Rassismus oder Entgleisungen sind sogar am Tivoli nicht selten gewesen. Schreter wurde gar angespuckt. Nicht von den Ultras. Sondern von den sogenannten normalen Fan auf Sitzplätzen- Teilweise gegen eigene Spieler. In den miesen Jahren vorrangig. Teilweise gegen Gegner. Ich habe sogar mal gehört,, wie einer zur eigenen Fantribüne geschrien hat, ihr gehört ja vergast.

Drum taugt mir die aktuelle Saison so gut. Es sind zu 99,99% nur mehr jene dabei, denen wirklich was am Verein liegt Fehler und Niederlagen werden verziehen, weil die Mannschaft alles gibt. Ganz anders als in den früheren Jahren. Frage mich nun, ist es beim gesprochenen Wort egal und beim geschriebenen wird ein Zinnober gemacht, der seinesgleichen sucht. Nicht falsch verstehen, ich halte solche Spruchbänder für dumm. Weil man damit nur ins offene Messer rennt und jenen zum Märtyrer macht, der es nicht verdient. Und der Hass im Netz reicht mir schon. Da würde ich mir originelle Spruchbänder wünschen und nicht so asoziales Zeug. Dann kann man einen Protest eine Note verleihen. Aber nicht so.

Aber gleich einen Fanclub raus werfen, der sein ganzes Leben dem Verein geopfert hat. Es war dumm, klar.. Aber sorry, Rummenigge tickt so und so nicht richtig. Ich erinnere nur an den Stadionbau. Die Fans haben sich eine einheitliche Kurve gewünscht. Kommentar von den Bayern Bossen : Wir bauen denen ein neues Stadion. Die sollen auf Tirolerisch gesagt, die Goschn halten. Überhebliche AL kann ich nur sagen

Bin da größtenteils schon bei Alex. Wo fängt es an, wo hört es auf......
By YNWA
#178447
Die Diskussion und das Gehabe des DFB in Deutschland ist schlichtweg lächerlich! Wenn man mal 10, 20 Jahre zurückblickt, da wurde ein Oliver Kahn mit Bananen beworfen, Uli Hoeness in jedem Stadion als Arschloch besungen und wenn wir mal daran denken das es auch im Tivoli beliebte Erzfeinde gab "Ogris du Oarschloch" dann hätten zahlreiche Spiele abgebrochen werden müssen. Für Kahn waren die Sprüche ein Leistungsansporn und Uli hat selbst gerne ausgeteilt, hat es mit roter Birne schweigend hingenommen.

Das traurige daran ist vor allem die Doppelmoral. Deutschland hatte zuletzt zwei prominente Fälle von Rassismus, dort gab es weder Stadiondurchsagen, noch Unterbrechungen geschweige den Spielabbrüche. Selbiges gab es auch nicht, also Hoffenheim Fans Timo Werner als "Hurensohn" bezeichneten oder die Freiburger als "Fotzen". Aber plötzlich ist alles anders, weil es mit Hopp einen Milliardär trifft, der u.a. Platinum-Partner bei den Bayern ist und SAP auch beim DFB ein Partner ist. Hopp hat Geld, Hopp hat Einfluss und genau das ist der Grund für die aktuellen Auswüchse.

Zu den Beschimpfungen und deren Niveau mag man stehen wie man will, ein Fadenkreuz mag keine intelligente Wahl sein, andererseits sollten sich gerade jene Medien die heute dies kritisieren und sich darauf stürzen selbst an der Nase nehmen, wenn sie demnächst davon sprechen, dass jemand etwa im Fadenkreuz der Kritik oder der Justiz ist. Das es jahrelang Kritik am modernen Fußball und dem Hopp-Modell gab, die fernab von Beschimpfungen geführt wurde, wird dabei gern verschwiegen. Kein Wunder, war den Medien auch kaum eine Erwähnung wert und damit konnte man auch keine Stimmung und Klicks erzeugen, die heute ja so wichtig sind in der Branche. Kein Wunder, dass die Fans also eine andere Tonart anschlagen um sich Gehör zu verschaffen.

Fußball ist und war nie Oper! Das man von Seiten des DFB und vieler Vereine gerne amerikanische Verhältnisse hätte, wo es mehr Konsumenten als Fans gibt, die brav ihre überteurte Cola und ihr Popcorn im Stadion konsumieren und sich jedes Jahr ein neues Trikot kaufen und ansonsten alles willenlos hinnehmen steht außer Zweifel. Hauptsache der Umsatz stimmt, noch mehr Kohle, noch mehr Gewinn, noch mehr Rendite... Fußball ist und war nie Oper, sondern immer ein Spiel für den normalen Pöbel. Für Arbeiter, für Leute aus allen sozial Schichten und nicht zuletzt ein Ventil für diese im Stadion bei einem Spiel ihres Vereins auch mal den Alltagsfrust rauszulassen, indem man bei einer strittigen Entscheidung auch mal den Schiedsrichter als "Oarschloch" bezeichnet oder ihn dezent darauf hinweist, dass man weiß, wo sein Auto steht. Natürlich war keines davon ernst gemeint und nur Teil dieses 90minütigen Kosmoses, das sich Fußball nennt. Man hat Kollegen aufgezogen und beschimpft, die Fan eines anderen Vereins waren und ist mit diesen abseits davon dennoch auf ein Bier gegangen und hat sich prächtig verstanden. Bis eben auf die 90 Minuten am Rasen.

Das sollte man allerdings nicht mit Rassismus, Sexismus etc. verwechseln oder in einem Topf werfen, nur damit es der eigenen Argumentation entspricht. Da wurden in den letzten Tagen die wildesten Argumentationsbögen gespannt, die man sich vorstellen kann. Von Hopp-Spruchbändern bis zum abscheulichen Terroranschlag in Hanau, geht's noch?

Und wo ist eigentlich die mediale Empörung als Hopp die Leute als "Idioten" bezeichnete? Ist ja schließlich auch eine Beleidigung und wenn wir gleich dabei sind, die Dinge, die sich die Spieler am Platz gegenseitig sagen buuuhh da würde es dem guten Dietmar die Schamesröte ins Gesicht treiben und mit zahlreichen Platzverweisen enden.

Aber es geht halt ums Geld, Big Business zu dem der Fußball verkommen ist, da ist kein Platz mehr für den normalen Pöbel. Der letzte Kampf um die Seele des Fußball ist längst entbrannt, wird wieder das Geld siegen?
By YNWA
#178448
Rudl hat geschrieben: 1. Mär 2020, 19:16 Aber gleich einen Fanclub raus werfen, der sein ganzes Leben dem Verein geopfert hat. Es war dumm, klar.. Aber sorry, Rummenigge tickt so und so nicht richtig. Ich erinnere nur an den Stadionbau. Die Fans haben sich eine einheitliche Kurve gewünscht. Kommentar von den Bayern Bossen : Wir bauen denen ein neues Stadion. Die sollen auf Tirolerisch gesagt, die Goschn halten. Überhebliche AL kann ich nur sagen
Die moralische Instanz sind dann Leute die Uhren am Zoll vorbeischmuggeln, Steuern hinterziehen, Trainingslager in Katar abhalten und behaupten man sehe weit und breit keine Sklaven in Ketten...
Benutzeravatar
By AlexR
#178456
YNWA hat geschrieben: 1. Mär 2020, 19:48 Die moralische Instanz sind dann Leute die Uhren am Zoll vorbeischmuggeln, Steuern hinterziehen, Trainingslager in Katar abhalten und behaupten man sehe weit und breit keine Sklaven in Ketten...

und dann kommt noch Schalke daher und schreibt etwas von Toleranz, während sich dessen Vorstandsvorsitzender Tönnies in AfD Propaganda übt. :joker:
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 29
News von Ex-Wackerianern

Zadrazil schießt Bayern zu „World Sev[…]

Eine sehr souveräne Vorstellung war das heute[…]

Regionalliga Tirol 2024/25

Da die Saisonabschluss- / Meisterfeier ja ncht m[…]

Gut gemacht: https://ticker.ligaportal.at/live-ti[…]