Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
By theEdge
#48014
[quote=ossi]
Aber wenn die sportliche Abteilung meint, dass mit dieser Mannschaft - so wie sie ist- der Aufstieg (hat man heuer gesehen) nicht zu schaffen ist, dann muss ein Vorstand reagieren. Und mit diesen 100.000 sind augenscheinlich 1 bis 2 Spieler, die dazukommen sollen, zu finanzieren.
.[/quote]

Und damit begibt sich der Verein denke ich wieder auf einen fragwürdigen Kurs, wenn man dem "schnellen Erfolg" einfach mal so die gesamte Damenabteilung opfert.
By dr evil
#48015
[quote=ossi]
Andererseits sehe ich den enormen Druck auf den Vorstand (von Medien, Fans und auch Mitgliedern) nächstes Jahr zu versuchen, den Aufstieg zu schaffen.
[/quote]

Da hat sich der Vorstand wohl selbst die Rute ins Fenster gestellt. Nach dem Abstieg war zumindest von einem 3-Jahresplan die Rede. Jetzt soll schon nächstes Jahr der Aufstieg fixiert werden. Denke nicht, dass in dieser Überlegung die Mitglieder die Richtung vorgeben.

Ich bin jedenfalls gleicher Meinung wie du, dass der Erhalt der wackeren Damen aus öffentlicher Hand finanziert gehört.
#48018
Ich denke auch nicht, daß die Mitglieder diese Richtung vorgeben. Allerdings wirst Du auch von Obmann Johannes Marsoner nie hören, daß wir nächste Saison aufsteigen MÜSSEN. Das offizielle Ziel wird lauten: Vorne um den Aufstieg mitspielen. Und das trau ich der Mannschaft auch in der derzeitigen Zusammensetzung allemal zu. Weiters hat Marsoner immer auch klar betont, daß der Aufbau kontinuierlich erfolgen soll und er sehr viel Wert auf Nachwuchs und 2. Mannschaft legt. Das ist nicht das Problem. Dieses seh ich viel mehr darin, daß die Öffentlichkeit die Geduld nicht aufbringt und einfach einen Wacker in der Bundesliga fordert. Hier gehört noch massive Aufklärungsarbeit geleistet. Abgesehen davon versteh ich den Vorstand insofern auch, da ja die Kampfmannschaft nun mal der einzige Bereich im Verein ist, mit dem man Geld verdienen kann. OK, jetzt wird mich jeder auslachen, aber das sind die Fakten. Nachwuchs, Wacker 2 und Damen sind in 1. Linie Kostenfaktoren. Doch hier gilt das Gleiche Prinzip wie zB beim Thema Wackerladen: Ich muss was investieren bzw. ein Minus im überschaubaren Maß einkalkulieren, weil es langfristig gesehen dem Verein als Gesamtes zugute kommt.

@Schnatzl: Du weißt genauso gut wie ich, daß sich auch dieser Vorstand am Thema "Olympiaworld" die Zähne ausbeißen wird... Ich lass mich aber gern positiv überraschen.

Soeben wurde auch in Radio Tirol der mögliche Abschied der Wacker-Damen thematisiert. Sehr gut, unsere Diskussion scheint langsam aber sicher Früchte zu tragen. Schwani wurde mit den Worten zitiert, daß es nur Sinn macht, wenn man die Damen nun auf 3 Jahre absichern kann. Gespräche und Verhandlungen laufen...
Benutzeravatar
By lady
#48019
[quote=dr evil]Ich bin jedenfalls gleicher Meinung wie du, dass der Erhalt der wackeren Damen aus öffentlicher Hand finanziert gehört.[/quote]

Das ist sicherlich ein ganz wichtiger und richtiger Ansatz und sollte auch von uns Mitgliedern und Fans unterstützt werden. Adressen dazu finden sich in "Damen unterstützen".

Allerdings scheinen die Medien tatsächlich auf das Problem verstärkt aufmerksam zu werden und das Engagement sich zu lohnen. Denn ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass das Wacker-Damenteam in den Tiroler Sportnachrichten erwähnt worden ist.
Eben war dies der Fall, verbunden mit dem Aufruf um Sponsoren, Unterstützung und der Aussage von Gerald Schwaninger, dass Gespräche laufen und es Sinn mache, eine dreijährige Sicherheit zur Finanzierung zu schaffen; ansonsten sei das Cupfinale wohl das letzte Match.

Ein wenig Optimismus keimt auf!
@sorry an alle LeserInnen: wacker 4ever war schneller,:blink:
#48022
[quote=wacker 4ever] Weiters hat Marsoner immer auch klar betont, daß der Aufbau kontinuierlich erfolgen soll und er sehr viel Wert auf Nachwuchs und 2. Mannschaft legt.[/quote]

erstens hat er ja da wohlweislich die damen nicht erwähnt ...
und zweitens wird sowohl marsoner als auch der vorstand an seinen TATEN gemessen. und da ist die abschaffung der damenabteilung - nun, sagen wir mal so, eher weniger "kontinuierlicher aufbau" sondern eher "rabiater abbau" ..
#48023
[quote=wacker 4ever]die Kampfmannschaft nun mal der einzige Bereich im Verein ist, mit dem man Geld verdienen kann. OK, jetzt wird mich jeder auslachen, aber das sind die Fakten. Nachwuchs, Wacker 2 und Damen sind in 1. Linie Kostenfaktoren. Doch hier gilt das Gleiche Prinzip wie zB beim Thema Wackerladen: Ich muss was investieren bzw. ein Minus im überschaubaren Maß einkalkulieren, weil es langfristig gesehen dem Verein als Gesamtes zugute kommt.

[/quote]

Vollkommen richtig, die Kampfmannschaft ist der einzige Bereich mit dem man Geld verdienen kann, das ist leider so!!! Lächerliche 1000 Euro für den Einzug ins Cupfinale - einfach ausgedrückt: absolut nicht etragreich

In Zeiten der Wirtschaftskrise gibt es überall Einsparrungen. D.h. Firmen stellen ihre Mitarbeiter nur noch Teilzeit an, Konkurse hier und da, weil sie keine andere Möglichkeit mehr haben, ihre Arbeiter/innen und Angestellten zu bezahlen. Unzählige Leute haben ihre Arbeit verloren, und dies sicher auch nicht absichtlich, sondern weil es nicht anders ging, und nicht aus persönlichen Gründen. Auch der Vorstand von Wacker Innsbruck versuchte nur eine Lösung zu finden, wirtschaftlich zu überleben, und mit sicherheit ist die Entscheidung uns Damen nicht mehr zu unterstützen keine persönliche oder frauenfeindliche gewesen.
(P.S. Ich hätte mir lieber eine persönliche Mitteilung gewünscht, als diese traurigen Worte aus der Zeitung zu erfahren, beziehungsweise eine Stellungsnahme jetzt oder bald, oder zumindest motivierende und dankbare Worte für die letzten Spiele).

Aber ich denke, die beiden Damenmannschaften aufzugeben, ist tragischer als 30-40 Leuten ihren Traum vom Fussball(Arbeit) wegzunehmen, denn so traurig das auch für jede von uns sein mag, hängen zumindest keine Existenzen davon ab. Nun muss man aber weiter denken, natürlich können vielleicht 20 von den 40 spielerinnen woanders ihren Traum weiterleben, in andere Vereine spielen, aber man nimmt einem ganzen Land (mit Vorarlberg zwei Bundesländer) die Möglichkeit sich österreichweit und vielleicht auch international zu etablieren. Die Motivation vieler jungerSpielerinnen hängt mit Wacker, mit Vorbildern, mit Hoffnung zusammen. Die Motivation und die Entstehung neuer Damenvereine wie SVI und Lohbach in Innsbruck mitunter sicherlich auch, weil Wacker Innsbruck, diese positive Einstellung entscheidend beeinflusst hat.

Pioneerarbeit, wie sie stolzer Weise unser Verein Wacker Innsbruck leistet ist immer und wird auch immer ein finanzielles Minusspiel sein, aber gesellschaftsrelevant, fortschritlich und chancenorientiert. Die Anerkennung solcher Vorreiterrollen wie sie Schwarz Grün Inne hat ist finaziell und auch öffentlich erst viele viele viele viele Jahre später spürbar, vielleicht erst dann, wenn Damenfussball eine legendäre Geschichte hat, doch mag es auch noch 100 Jahre dauern, das wichtigste ist und bleibt die Hoffnung, bleiben Ziele und Visionen, ist die Chance durch Sport etwas BEWIRKEN zu können, ist das nicht die Ideologie von GrünSchwarz. Ich denke für diese Idee "Wacker Damen" lohnt es sich zu kämpfen und wir kämpfen für unsere Fans, für unseren Verein und für den gesamten Frauenfussballsport im westlichen Bereich. WIr kämpfen mit Herz anstatt um Geld, verbaut uns nicht die Chance unsere Träume zu leben.
#48024
Als Wackerspielerin möchte ich mich ebenfalls bei allen Fans und Unterstützern unserer Mannschaft bedanken! Es freut mich sehr, dass sich so viele für das Weiterbestehen unseres Teams einsetzen und helfen wollen!

Es wäre wirklich sehr schade, wenn es tatsächlich zur Auflösung der Damenabteilung kommen würde, da dies für viele Spielerinnen das Ende ihrer Bundesliga-/Nationalteam- bzw. auch Fußballkarriere bedeuten würde! Auch für den Nachwuchs würden jegliche Perspektiven im Frauenfußball in Tirol erfolgreich zu werden, zu Nichte gemacht werden...
Ob es das wirklich wert ist, ist mehr als fraglich???!!
Verloren sehen wir dieses "Spiel" jedoch erst nach dem Schlusspfiff, wie es so schön heißt...

Bis dorthin werden wir am Rasen weiter unser Bestes geben, für unser Bestehen kämpfen und auf tatkräftige Unterstützung hoffen!!!
#48025
@RollingSohn: Sorry, mein Fehler. Ich korrigiere: Unser Obmann hat auf der GV ausdrücklich die Erfolge der Damen als die erfolgreichste Abteilung des FC Wacker Innsbruck hervorgehoben. Wie gesagt: Ich finde es sehr positiv, daß diesem Thema nun so breiter Raum in den Diskussionen gegeben wird. In meinem Optimismus glaub ich natürlich, daß wir es schaffen. Gelingt uns das, dann haben WIR, sprich wir Fans/Mitglieder sowie die Spielerinnen gezeigt, daß WIR die Wacker-Familie leben, weil WIR zusammenhalten, wenn es drauf ankommt.
By theEdge
#48026
[quote=dr evil]Da hat sich der Vorstand wohl selbst die Rute ins Fenster gestellt. Nach dem Abstieg war zumindest von einem 3-Jahresplan die Rede. Jetzt soll schon nächstes Jahr der Aufstieg fixiert werden. Denke nicht, dass in dieser Überlegung die Mitglieder die Richtung vorgeben.
[/quote]

Naja, es war ja auch mal die Rede von langfristigen Sponsorverträgen und weiterer Unterstützung aus der Tiroler Wirtschaft als bestimmte Herrschaften zum Verein gekommen sind. Davon aber mal abgesehen ist diese Entscheidung einfach nur sehr kurzsichtig, weil es wie bereits mehrfach erwähnt angesichts der eigentlichen Probleme im finanziellen Bereich nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Des weiteren frage ich mich wo man denn dann im nächsten Jahr einsparen will sollte der Aufstieg erneut nicht gelingen...
#48030
[quote=wacker 4ever]Gelingt uns das, dann haben WIR, sprich wir Fans/Mitglieder sowie die Spielerinnen gezeigt, daß WIR die Wacker-Familie leben, weil WIR zusammenhalten, wenn es drauf ankommt.[/quote]

bei dieser ganzen thematik ist DAS sicherlich das andere - neben all den argumenten für den erhalt der damenmannschaft geht es hier auch ein bisschen um die gestaltungsmöglichkeiten als mitgliederverein. Die frage ist: haben wir als mitglieder und fans eine möglichkeit, den verein aktiv zu gestalten oder nicht (vereinsabende sind schön und gut - aber wenn das keine AUSWIRKUNGEN auf den verein an sich hat, ist es nichts weiter als ein netter zeitvertreib - meiner meinung nach ...)
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 26
Kaderplanung

der wich mir leider auf die Frage ab dem Sommer[…]

so doof, da kann man schon mal die Richtung Chiems[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]

Die Tageszeitung und ich sind ein geniales Team :[…]