Seite 16 von 22
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 27. Nov 2016, 10:23
von Wacker NÖ
robinklettern hat geschrieben:wacker 4ever hat geschrieben:Ähm, ich möchte ja nichts sagen, aber ich denke, es geht nicht um die kommende Saison, sondern wohl eher darum, ob Grumser im Frühjahr weitermacht/weitermachen will oder eben nicht. Insgesamt stimm ich Dir aber zu.
der grumser-effekt ist schon lang aufgebraucht.mit dieser devensiv-spielweise gewinnt man keinen krieg und es werden noch mehr fans mit diesem unsystem aus dem stadion gejagt.
Ich würde auch lieber einen neuen Trainer sehen. Erstens kann ich gewisse Aufstellungen einfach nicht verstehen, z. B Lercher immer
auf der Ersatzbank, Riemann nicht mal im Kader. Und zweitens find ich die ewigen Ausnahmeregelungen bei der BL leid. Grumser
hat ja nicht die notwendige Ausbildung, und da muss man angeblich ab Jänner 3000.- monatlich bezahlen.
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 27. Nov 2016, 11:24
von wacker 4ever
Ich denke, es wird Gründe geben, wer warum spielt oder nicht spielt. Da maße ich mir kein Urteil an. Laut heutiger KRONE plant man offenbar längerfristig mit Thomas Grumser.
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 27. Nov 2016, 15:19
von robinklettern
wacker 4ever hat geschrieben:Ich denke, es wird Gründe geben, wer warum spielt oder nicht spielt. Da maße ich mir kein Urteil an. Laut heutiger KRONE plant man offenbar längerfristig mit Thomas Grumser.
vor drei wochen hat trainer grumser im cafe stress geäussert,dass er sich das im frühjahr nimmer antun will.da klang er ziehmlich angefressen.
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 27. Nov 2016, 16:18
von wacker 4ever
Wird man dann eh sehen, was stimmt. Ich hab´s eh schon mal erwähnt: Wenn man im Frühjahr mit Grumser weitermacht, wäre das für mich ok. Darüberhinaus bin ich aber ganz klar für einen neuen Trainer. Einfach, weil die Gefahr besteht, dass man einen durchaus fähigen Mann wie eben Grumser total verheizt. Diese Saison hat er kaum was zu verlieren als Interimslösung. Nächste Saison aber muss er mindestens 2. werden. Und da weht dann ein ganz anderer Wind. Ich find es gut und richtig, dass eigene junge Trainer ihre Chancen bekommen, aber eben mit Maß und Ziel.
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 28. Nov 2016, 00:41
von ForeverWacker
Grumser bis zum Schluss der Saison ja außer man bekommt einen anderen guten Mann der auch für die nächste Saison und den Aufstieg in Frage kommt.
Grumser für die neue Saison behalten als Cheftrainer sehe ich eher als Fehler an und Hörtnagl kann sich keinen Fehler mehr leisten in Sachen Trainer denn da hat er schon zu viel verbockt.
Von der Kohle will ich gar nicht reden die Grumser an Strafen kostet weil er ja die erforderliche Ausbildung nicht hat aber vielleicht bekommt er ja weniger Gehalt um das auszugleichen ansonsten würde ich sagen das man schon einen Trainer suchen sollte der zumindest den Job ausüben darf ohne das der Verein Strafzahlungen zahlen muss.
Anscheinend bieten sich ja immer wieder massenweise Trainer in Innsbruck an wie Gunsch zB vor der Schmidt Verpflichtung einmal gesagt hat und dann wird das ja jetzt auch noch so sein und da verstehe ich nicht warum man nicht einen kompetenten Trainer findet besonders wenn man soviel Zeit hat wie Hörtnagl jetzt hätte.
Vielleicht tu ich Grumser ja unrecht aber ich sage es nochmal das ich es für einen Fehler halte mit ihm weiterzumachen nach der Saison.
Er sollte wieder zur 2er gehen denn da macht er einen guten Job und dann kann er auch seinen fixen Job bei der Versicherung behalten und dann 2018 die nötige Ausbildung machen das er dann vielleicht mal Cheftrainer sein kann ohne dafür Strafe zu zahlen.
Komisch das er nicht schon früher den Kurs gemacht hat oder hat er gar nie geplant Cheftrainer mal zu werden.
Also langsam macht mir Hörtnagl schon Angst und ich denke immer mehr das der gute Ali seine vermutlich scheiternde Mission 2020 nicht als Wacker Generellmanager erleben wird.
Ich hoffe ich täusche mich aber ich hab ein richtig ungutes Gefühl.
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 29. Nov 2016, 15:59
von peter pitze 261
Um die Ziele zu erreichen - die Wacker anstrebt - dominantes Auftreten - Aufstieg in der nächsten Saison - braucht Wacker nicht unbedingt einen neuen Cheftrainer - halte Grumser für einen guten Mann - vorausgestzt man kriegt das Problem mit der fehlenden Trainerlizenz in Griff.
Was Wacker aber dringend braucht -ist meiner Meinung mehr Qualität - in allen Formationen - einen echten Abwehrchef - einen defensiv und zweikampfstarken 6er (der Freitag zu selten ist) und einen durchschlagkräftigen Stürmer !!!
Mit dem aktuellen Kader - würde der beste Trainer - die vorgegebenen Ziele nicht erreichen!!!
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 29. Nov 2016, 22:56
von robinklettern
ForeverWacker hat geschrieben:Grumser bis zum Schluss der Saison ja außer man bekommt einen anderen guten Mann der auch für die nächste Saison und den Aufstieg in Frage kommt.
Grumser für die neue Saison behalten als Cheftrainer sehe ich eher als Fehler an und Hörtnagl kann sich keinen Fehler mehr leisten in Sachen Trainer denn da hat er schon zu viel verbockt.
Von der Kohle will ich gar nicht reden die Grumser an Strafen kostet weil er ja die erforderliche Ausbildung nicht hat aber vielleicht bekommt er ja weniger Gehalt um das auszugleichen ansonsten würde ich sagen das man schon einen Trainer suchen sollte der zumindest den Job ausüben darf ohne das der Verein Strafzahlungen zahlen muss.
Anscheinend bieten sich ja immer wieder massenweise Trainer in Innsbruck an wie Gunsch zB vor der Schmidt Verpflichtung einmal gesagt hat und dann wird das ja jetzt auch noch so sein und da verstehe ich nicht warum man nicht einen kompetenten Trainer findet besonders wenn man soviel Zeit hat wie Hörtnagl jetzt hätte.
Vielleicht tu ich Grumser ja unrecht aber ich sage es nochmal das ich es für einen Fehler halte mit ihm weiterzumachen nach der Saison.
Er sollte wieder zur 2er gehen denn da macht er einen guten Job und dann kann er auch seinen fixen Job bei der Versicherung behalten und dann 2018 die nötige Ausbildung machen das er dann vielleicht mal Cheftrainer sein kann ohne dafür Strafe zu zahlen.
Komisch das er nicht schon früher den Kurs gemacht hat oder hat er gar nie geplant Cheftrainer mal zu werden.
xxxxxxx
noch ist nichts entschieden,lauter ungelegte eier.ich würde grumser als head und den ortner roli (der hät ja die lizenz) als sei stellvertreter,denn so könnte man die strafen vom verband umgehn.nur man muss sich bei uns auch mal für eine unkonversatzionale entscheidung durch ringen.zwei junge tiroler trainer in der verantwortung.
Also langsam macht mir Hörtnagl schon Angst und ich denke immer mehr das der gute Ali seine vermutlich scheiternde Mission 2020 nicht als Wacker Generellmanager erleben wird.
xxxxxxxx
Ich hoffe ich täusche mich aber ich hab ein richtig ungutes Gefühl.
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 30. Nov 2016, 01:58
von AlexR
peter pitze 261 hat geschrieben:Und einen durchschlagkräftigen Stürmer !!!
Eler mit sechs bis sieben Tore bei 18 Spielen, ist keine schlechte Quote. Nicht ganz jedes zweite Spiel ein Tor.
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 30. Nov 2016, 09:37
von peter pitze 261
AlexR hat geschrieben:peter pitze 261 hat geschrieben:Und einen durchschlagkräftigen Stürmer !!!
Eler mit sechs bis sieben Tore bei 18 Spielen, ist keine schlechte Quote. Nicht ganz jedes zweite Spiel ein Tor.
Noch ein Stürmer wird man aber doch brauchen - weil ich davon ausgehe, dass die Zeit von Pichlmann in Innsbruck abgelaufen ist !!
Re: Und jährlich grüßt die Trainerdiskussion
Verfasst: 2. Dez 2016, 19:31
von Quokka
Laut Sky ist Barisic ante portas ...