Seite 16 von 20

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 22. Jan 2025, 15:27
von wacker 4ever
Man weiß ja, dass uns der SC Imst, vor allem in Person von Obmann und Manager, nicht gerade sympathisch findet. Aber ganz so uninteressant sind wir dann doch nicht. Immerhin sind wir deren Highlight in der Vorbereitung:

3 Tage später das Knallermatch gegen den FC Wacker in der Reichenau!

https://www.facebook.com/scimst1933

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 18:33
von cesc
5:0 Sieg, Owusu und jeweils 2x Lechl und Lorenz. Aufstellung mir leider nicht bekannt

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 19:09
von FCW1968
:rolleyes: Tauber. Joppich-Viertler-Refai-Jakubov, Francis-Wade, Wexler-Gstrein, Owuso.

2. Tauber, Bukhard-Viertler-Refai-?, Sy-Scala, Lechl-Lorenz- Owuso .

Die Wechselspieler kenne ich Namentlich nicht

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 19:15
von wacker 4ever
Startaufstellung: Tauber, Joppich, Refai, Viertler, Jakubov, Francis, Wade, Tekir, Wexler, Gstrein, Owusu. Wie in Testspielen üblich, wurde im Laufe des Spiels komplett durchgewechselt. Wegen kleinerer Blessuren bzw. Erkrankung fehlten Scholl, Petutschnig, Gueye, Walker und Yilmaz. Es gab auch 3 neue Gesichter als Testspieler zu sehen: Zum einen der hier schon erwähnte Mateo Franzotti, dazu noch Abulfazl Sadeqi (Wacker-Nachwuchsspieler, aktuell in der Akademie) und Luca Olic (Sohn von Ivica Olic, unter anderem HSV und FC Bayern). Durchaus möglich, dass sich hier kommende Woche zum Transferschluss noch was tut.

Zum Spiel: In den ersten Minuten kamen von der Akademie noch gelegentliche Vorstöße, aber von Minute zu Minute wurden wir dominanter. Wir konnten quasi ein Liga-Spiel simulieren, so viel Ballbesitz hatten wir. Dazu war aufgrund des Altersunterschiedes natürlich auch eine körperliche Überlegenheit unsererseits sichtbar. Aber die jungen AKA-Spieler sind technisch durchaus gut ausgebildet, das sieht man. Unsererseits wurde gewohnt flüssig kombiniert, viel über die Seiten gespielt und so der Gegner permanent unter Druck gesetzt. Die kamen kaum mal zum Verschnaufen. Das einzige Manko - aber das war ein sehr großes - war die Chancenauswertung. Ich hab allein in den ersten 30 Minuten 6 Top-Chancen gezählt, davon 3mal 100 %ige von Owusu. Wobei er bei seinem Kopfball an die Querlatte Pech hatte. Aber egal ob er, Francis oder Wexler, das eine oder andere Tor muss man einfach machen. Haben wir aber nicht und so hätte die Akademie-Mannschaft kurz vor der Pause das Spiel fast komplett auf den Kopf gestellt. Nach dem eigentlich einzigen Fehler in unserer Defensive hatten sie in unserem Strafraum plötzlich Überzahl. Hätten sie das konsequent fertig gespielt, wäre ein Tor so gut wie fix gewesen. So wurde es ein Roller auf Tauber. Somit spielerisch nach Halbzeit 1 nicht viel auszusetzen, aber die Chancenauswertung sehr mangelhaft.

Das hat sich dann nach der Pause geändert. Die Tore wurden wirklich alle sehr schon herausgespielt, immer überlegt über mehrere Stationen, Leute wie Owusu oder Lorenz hatten auch immer das Auge für den besser postierten Mitspieler. So wurde es am Ende eine klare Sache. Auch in Halbzeit 2 wurden einigen Chancen liegengelassen. Wieder Pech für Owusu, der mit seinem sehenswerten Fallrückzieher fast in´s Kreuzeck getroffen hätte. Das war knapp. Alles in allem ein positiver Nachmittag vor doch einigen hundert Zuschauern. Wacker zieht auch bei Testspielen. Die Akademie-Mannschaft sehr bemüht, in den Attacken nie unfair oder übermotiviert, aber auch kein Gegner auf Augenhöhe, was aber auch logisch ist. Für den 1. Test jedenfalls genau richtig.

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 20:51
von Jörg
wacker 4ever hat geschrieben: 25. Jan 2025, 19:15 Startaufstellung: Tauber, Joppich, Refai, Viertler, Jakubov, Francis, Wade, Tekir, Wexler, Gstrein, Owusu. Wie in Testspielen üblich, wurde im Laufe des Spiels komplett durchgewechselt. Wegen kleinerer Blessuren bzw. Erkrankung fehlten Scholl, Petutschnig, Gueye, Walker und Yilmaz. Es gab auch 3 neue Gesichter als Testspieler zu sehen: Zum einen der hier schon erwähnte Mateo Franzotti, dazu noch Abulfazl Sadeqi (Wacker-Nachwuchsspieler, aktuell in der Akademie) und Luca Olic (Sohn von Ivica Olic, unter anderem HSV und FC Bayern). Durchaus möglich, dass sich hier kommende Woche zum Transferschluss noch was tut.

Zum Spiel: In den ersten Minuten kamen von der Akademie noch gelegentliche Vorstöße, aber von Minute zu Minute wurden wir dominanter. Wir konnten quasi ein Liga-Spiel simulieren, so viel Ballbesitz hatten wir. Dazu war aufgrund des Altersunterschiedes natürlich auch eine körperliche Überlegenheit unsererseits sichtbar. Aber die jungen AKA-Spieler sind technisch durchaus gut ausgebildet, das sieht man. Unsererseits wurde gewohnt flüssig kombiniert, viel über die Seiten gespielt und so der Gegner permanent unter Druck gesetzt. Die kamen kaum mal zum Verschnaufen. Das einzige Manko - aber das war ein sehr großes - war die Chancenauswertung. Ich hab allein in den ersten 30 Minuten 6 Top-Chancen gezählt, davon 3mal 100 %ige von Owusu. Wobei er bei seinem Kopfball an die Querlatte Pech hatte. Aber egal ob er, Francis oder Wexler, das eine oder andere Tor muss man einfach machen. Haben wir aber nicht und so hätte die Akademie-Mannschaft kurz vor der Pause das Spiel fast komplett auf den Kopf gestellt. Nach dem eigentlich einzigen Fehler in unserer Defensive hatten sie in unserem Strafraum plötzlich Überzahl. Hätten sie das konsequent fertig gespielt, wäre ein Tor so gut wie fix gewesen. So wurde es ein Roller auf Tauber. Somit spielerisch nach Halbzeit 1 nicht viel auszusetzen, aber die Chancenauswertung sehr mangelhaft.

Das hat sich dann nach der Pause geändert. Die Tore wurden wirklich alle sehr schon herausgespielt, immer überlegt über mehrere Stationen, Leute wie Owusu oder Lorenz hatten auch immer das Auge für den besser postierten Mitspieler. So wurde es am Ende eine klare Sache. Auch in Halbzeit 2 wurden einigen Chancen liegengelassen. Wieder Pech für Owusu, der mit seinem sehenswerten Fallrückzieher fast in´s Kreuzeck getroffen hätte. Das war knapp. Alles in allem ein positiver Nachmittag vor doch einigen hundert Zuschauern. Wacker zieht auch bei Testspielen. Die Akademie-Mannschaft sehr bemüht, in den Attacken nie unfair oder übermotiviert, aber auch kein Gegner auf Augenhöhe, was aber auch logisch ist. Für den 1. Test jedenfalls genau richtig.
Danke für den ausführlichen Bericht

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 20:54
von wacker 4ever
Sehr gerne. Ich denk mir, vielleicht ist es für den einen oder anderen interessant, ein paar Eindrücke zu lesen.

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 22:57
von Reindl
Sowieso ist das interessant, in dieser ewig langen Winterpause einen Spielbericht zu bekommen. Danke!

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 23:00
von wacker 4ever
Gut, ihr habt es so gewollt, dann gibt es das jetzt von jedem Testspiel. Selber Schuld. :winken:

Nein, geht ja nicht um mich, sondern um den Verein. Und da kann man immer nur betonen, wie positiv und wichtig es ist, dass wir mittlerweile in der Lage sind, herausragende Spieler auch zu halten. So haben wir einen guten Stamm, wo man auch heute gesehen hat, da passen einfach die Abläufe. So muss man immer nur einzelne neue Spieler integrieren und kann auf ein funktionierendes System zurückgreifen. Wie gesagt, mit dem einen oder anderen durchaus interessanten Neuzugang darf man kommende Woche noch rechnen.

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 23:01
von cesc
Danke Martin für den Spielbericht.

Ivica Olic war wohl auch unter den Zuschauern, zumindest hab ich bei irgendwem eine Insta Story gesehen. Welcher Ex Bayern Spieler hat noch einen Sohn, der bei uns andocken könnte? :D

Re: Vorbereitung 2024/25

Verfasst: 25. Jan 2025, 23:09
von wacker 4ever
Hm, also, wenn es darum geht, wäre ich sehr dafür, mal bei Lothar Matthäus nachzufragen. :D