Seite 17 von 148
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 13:02
von admin
wacker 4ever hat geschrieben:
Ihr seid´s hoffnungslose Optimisten. Wir sind in Innsbruck, daher wird genau 1 Drittel des Rasens getauscht: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Spor ... -rasen.csp
Nicht zu fassen eigentlich.

:doh::doh:
Also ich wäre für den Tausch jedes dritten Grashalms - aber das muss dann schon ganz genau gemacht werden - zuerst alle zählen und dann....
oder man vertraut die rasenpflege ein paar ziegen an....
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 13:13
von Quokka
Das ist die SPORTSTADT Innsbruck! FORZA Rathaus!

RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 13:20
von Chris99
admin hat geschrieben:
Also ich wäre für den Tausch jedes dritten Grashalms - aber das muss dann schon ganz genau gemacht werden - zuerst alle zählen und dann....
oder man vertraut die rasenpflege ein paar ziegen an....
Oder man entscheidet sich für etwas robusteres. Beispielsweise:
http://www.dessosports.com/de/desso-grassmaster/
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 15:18
von paracelfus
Da bin ich ja mal gespannt.
Die Raiders spielen am 19.05., 26.05., 16.06. (wahrscheinlich), 23.06. und noch paar Mal im Juli im Tivoli, unter anderem auch die Austrian Bowl am 28.07.
Also wenn sie den Rasen austauschen, dann in ziemlich sportlicher Zeit und wohl mit wenig Regeneration fürs neue Gras

RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 17:03
von Chris99
Im Tivoli liegt laut VdF der mieseste Rasen der Liga:
http://www.tivoli12.at/nachspielfuer-de ... rasen.html
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 17:14
von tobi
und am 1.6. spielt ja noch die nationalmannschaft gg die ukraine ... des geht sich leicht aus mit dem wechseln *g*
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 18:51
von RollingSohn
Chris99 hat geschrieben:
Im Tivoli liegt laut VdF der mieseste Rasen der Liga: http://www.tivoli12.at/nachspielfuer-de ... rasen.html
Man beachte bitte, dass international renommierte Mannschaften wie Mattersburg und Ried an der Spitze der Wertung liegen ... auch Wr. Neustadt und Admira liegen weit vor Wacker, vergleichbar mit unserem Acker ist nur der Rasen des vermutlichen Absteigers Kapfenberg

RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 19:56
von wacker 4ever
Nur mal zum Verständnis, weil ich komm da nicht mehr mit: Also meine bescheidene kaufmännische Ausbildung sagt mir, dass vor jeder Investition eine Kosten-Nutzen-Rechnung durchzuführen ist. Wenn ich das in Bezug auf das Tivoli so verfolge, gäbe es durchaus Varianten, wo der Rasen in der Anschaffung zwar teurer ist, was sich im Laufe der Jahre aber locker amortisiert. Das heißt jetzt dann aber im Umkehrschluss, dass solche Berechnungen von Seiten des Stadionbetreibers nicht angestellt werden, oder? Dann geht es wohl darum, dass sie einfach jedes Jahr positiv bilanzieren wollen/müssen und daher eine einmalig größere Investition nicht drin ist. Versteh ich das richtig? Womit wir dann eigentlich nicht die OW, sondern die dahinter stehenden Eigentümervertreter kritisieren sollten.
RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 21:03
von piefkewackerianer
admin hat geschrieben:
oder man vertraut die rasenpflege ein paar ziegen an....
Ist eh bald wieder Almauftrieb...

RE: Rund ums Tivoli Stadion
Verfasst: 19. Mär 2012, 21:07
von admin
lieber w4e da verstehst was falsch: Der Betreiber des Stadions hat noch NIE positiv bilanziert. Kann er auch nicht, wenn in seine Bilanz der Eisring und die Bobbahn gehören. Dass es beim Bau des Stadions bereits wegen dem Rasen große Bedenken gab, ist ein anderes Kapitel. Dass es sich bei unserem ach so tollen Stadion um einen, sagen wir mal ganz neutral, Murks handelt, ist glaub ich ein offenes Geheimnis: zuwenig Licht und zuwenig Belüftung für den Rasen - da wirds immer schwer sein ein sattes grün zuhaben. Dazu kommen wie du geschrieben hast, meist "normale" Rasenflächen zum Einsatz....
Dazu die Footballer und nicht ideale Winterpflege -> dann wars das mit dem Rasen