Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
By Toon
#11188
.!.!Hallo alle, kann einer von euch mich ein bischen aufklären was wirklich alles los ist. Bin neu aufs forum und folge Fc Wacker schon jahren. Habe ab und zu gemauld mit Ossi.
Ich habe gelesen über schulden, rettingspakete und Stocker.
Aber kan jemand mich alles auslegen was alles los ist und schon wie lange. :-\
Groetjes aus Holland.
Toon Janssen.

mailto: a.janssen15@chello.nl
By bogus
#11195
Ich bin der meihnung das die "retter" das alles nur zum augenschein gestartet haben! da geht es um sehr viel geld und um noch mehr tratition da fällt ein herr Eberle um weil er 2 tage Länger warden hat müssen! doch ich finde auch das ein herr stocker am ende seines tollen weges ist!!
#11196
Guten Abend,

Ich habe versucht alle Beiträge zu lesen und mir ein Bild bzgl. der momentanen Situation des Vereins zu machen. Dabei stellen sich mir viele Fragen und ich kann keine ausreichenden Antworten in den Beiträgen finden. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

Wenn der Schuldenstand bis Ende des Jahres wirklich 1,6 Mio. betragen sollte, die Hälfte würde auch schon reichen, gibt es keine Lizenz. Gibt es eine „Exit-Strategie“ für den Fall der Falle? Herr Stocker klingt diesbezüglich sehr optimistisch. Aber worauf begründet sich der Optimismus bzgl. Klassenerhalt und einer Lizenz für die nächste Saison? In der momentanen Situation neue Sponsoren zu gewinnen, wird schwierig, wenn nicht unmöglich. Noch mehr Geld in den Verein pumpen? Ich kenne die finanziellen Möglichkeiten von Herrn Stocker nicht, doch 800.000,- sind auch sicher für ihn nicht aus der Protokassa zu bezahlen (Vermutung). Jeder könnte verstehen, wenn er die Haftung für den Verein abgeben würde.

Außerdem verstehe ich nicht wie es zu neuen Schulden kommen konnte. Wacker wird doch immer als der Verein hervorgehoben der nur soviel Geld ausgibt, wie im Budget veranschlagt. Wie kommt man dann auf einen voraussichtlichen Schuldenstand von 1,6 Mio. bis zum Ende des Jahres. Und wenn es eine wesentlich kleiner Summe wäre, stimmt die Aussage: „Nur ausgeben, was man auch hat“ auch nicht mehr.

Der Verein bekam nur unter Auflagen die Lizenz. Ich kenne diese Auflagen natürlich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass keine neuen Schulden gemacht werden dürfen bzw. Schulden abzubauen sind. Wie passt das mit den 1.6 Mio. bis zum Saisonende zusammen?

Viele Fragen, ich weiß.

Meine persönliche Meinung: Ohne Geld von der Gruppe um Eberle/Hosp wird es keinen Fortbestand des Vereines zumindest in den beiden ersten österreichischen Ligen geben. Ob das eine „Katastrophe“ wäre, soll jeder für sich selbst beurteilen, ich würde es sehr schade finden. Man ist auf die Hilfe der Politik angewiesen, das wissen die Beteiligten. Das ist keine gute Verhandlungsposition für Herrn Stocker, außer er hat noch ein „Ass im Ärmel“. Wie gesagt, meine persönliche Meinung.
#11203
[quote=fcwacker2007 ]
[quote=popokatepetel ]
Das stimm einfach alles nicht. Der der Vorstand haftet, kann der Verein auch nicht in Konkurs gehen.
Spieler können schon in der Winterpause verkauft werden. usw.

Du verstehst anscheinend den Fußball doch nicht so wie du behauptest.
[/quote]

Wer versteht da nichts vom Fußball???? ! 1) Wenn Spieler im Winter Verkauft werden, dann sicher nicht für sehr viel Geld. 2) Mit einem noch schlechterem Kader kann hat der Verein auch mit Lizenz maximal Regionalliga niveau!
Das würde also heißen das die so tollen ca.250 Traditionsfans dann in der Wiesengasse wieder nur einen Abstiegskantitaten die Daumen drücken können.

Frage mich nur wieviele von Ihnen dann wirklich noch zusehen gehen wenn man gegen Mannschaften wie zB. SV Hall nicht gewinnt.
[/quote]


Zum ersten wage ich sehr zu bezweifeln, dass es sich bei einem solchen Szenario nur um 250 Zuschauer handeln würde. Zum zweiten wären bei solchen Spielen trotzdem wohl mehr echte Schwarz-Grüne dabei als
es FC TTirol-Fans geben würde, die inhaltlich voll zu einem solchen Konstrukt stehen würden.
#11223
@Seppl67: Nur so viel von meiner Seite: Dies 1,6 Millionen sind PROGNOSTIZIERT. Das heißt, sie könnten entstehen, wenn so weiter gearbeitet wird wie bisher und sich einnahmenseitig nichts tut. De facto haben wir derzeit diesen Schuldenstand nicht. Aufgabe des Vorstandes ist es, daß dies auch so bleibt. Notfalls muß man halt ausgabenseitig noch mehr sparen.
#11232
[quote=wacker 4ever ]
@Seppl67: Nur so viel von meiner Seite: Dies 1,6 Millionen sind PROGNOSTIZIERT. Das heißt, sie könnten entstehen, wenn so weiter gearbeitet wird wie bisher und sich einnahmenseitig nichts tut. De facto haben wir derzeit diesen Schuldenstand nicht. Aufgabe des Vorstandes ist es, daß dies auch so bleibt. Notfalls muß man halt ausgabenseitig noch mehr sparen.
[/quote]

Was willst du ausgabenseitig noch einsparen? Die Mannschaft ist schon kaputt gespart! Sicher jetzt ist ein Lohnempfänger weniger durch den wegfall von Imhoff aber gleichzeit musst du dann auch im Winter wieder eine neue Verstärkung holen in der Abwehr.
Vom Kader kannst du nicht mehr sparen.
Falls der Klassenerhalt nicht geschafft wird, und kennst du dich sicher besser aus, wieviele Spieler haben einen Vertrag der auch in der Red Zsak gültig ist? Ich vermute sicherlich keiner. Also fällt auch dieses Kapital mit Sicherheit weg.
Die Schulden werden immer grösser und nicht kleiner.
Ich möchte die Verdienste des Herrn Stocker nicht schmälern, denn er hat viel geleistet aber es ist einfach an der Zeit über einen Wechsel nachtzudenken, denn ewig kann auch ein Stocker nicht immer Bankgarantien abgeben und die Haftung übernehmen. Irgendwann ist auch bei ihm das Geld weg.
#11237
Gerade ein Wechsel wäre das Schlechteste, was passieren könnte. Das ist mir spätestens seit dem Vereinsabend klar. Bitte aber um Verständnis, daß ich hier nicht auf Details eingehen kann. Nur so viel: Gerhard ist DER Garant für das Überleben unseres geliebten Wacker. Ein Bericht auf der Homepage folgt.

Ich könnte Dir auf die Schnelle nicht sagen, wer einen Red-Zac-Vertrag hat. Ist ja egal, wir bleiben eh oben. ;) Im Ernst: Es würden wohl einige mangels Alternativen gern bei uns bleiben. Ausgabenseitig läßt sich immer einsparen. Dann kann man sich gewisse Spieler halt nicht mehr leisten.

Fakt ist: Egal, was passiert, wir sind NICHT konkursgefährdet. Auch im Abstiegsfalle nicht. Das nur zur Beruhigung aller.
#11244
[quote=wacker 4ever ]
Gerade ein Wechsel wäre das Schlechteste, was passieren könnte. Das ist mir spätestens seit dem Vereinsabend klar. Bitte aber um Verständnis, daß ich hier nicht auf Details eingehen kann. Nur so viel: Gerhard ist DER Garant für das Überleben unseres geliebten Wacker. Ein Bericht auf der Homepage folgt.

Ich könnte Dir auf die Schnelle nicht sagen, wer einen Red-Zac-Vertrag hat. Ist ja egal, wir bleiben eh oben. ;) Im Ernst: Es würden wohl einige mangels Alternativen gern bei uns bleiben. Ausgabenseitig läßt sich immer einsparen. Dann kann man sich gewisse Spieler halt nicht mehr leisten.

Fakt ist: Egal, was passiert, wir sind NICHT konkursgefährdet. Auch im Abstiegsfalle nicht. Das nur zur Beruhigung aller.
[/quote]


Naja aber a bissl kannsch uns an deinen Erkenntnissen schon teilhaben lassen, immerhin waren viele hier nit am Vereinsabend.
#11247
[quote=wacker 4ever ]
Fakt ist: Egal, was passiert, wir sind NICHT konkursgefährdet. Auch im Abstiegsfalle nicht. Das nur zur Beruhigung aller.
[/quote]

Dein Wort in Gottes Ohr !

Trotzdem würde mich interessieren, wie sich die prognostizierten 1,6 mio. Miese mit Saisonende zusammensetzen.

Abgesehen davon, ohne den Betrag auf die leichte Schulter zu nehmen, handelt es sich dabei auch für österreichische Verhältnisse um Peanuts. Das sind die Nachteile des gläsernen Vereines. Fraisl, Staud und Co lesen das und blasen die Story auf.

Apropos Fraisl, er raucht wieder.

Vor ein paar Tagen hat er noch die plumpe Politikanmache verurteilt, in der heutigen Krone klingt das wieder ganz anders. Einen Eberle als starken Mann hätte jeder in Tirol gewollt...
#11249
Wie setzt sich dieser Betrag zusammen? In dem man mehr ausgibt als man einnimmt. Ich weiß, das klingt jetzt blöd. Es fallen logischerweise laufende Kosten an. Würde man alles so weiterlaufen lassen wie bisher, hätten wir eben diese 1,6 Millionen Minus. Im Winter wird sich im Zuge der Lizenzierung herausstellen, was die Versprechen wert sind. Notfalls muß eben das ohnehin schon knappe Budget nochmal runtergefahren werden, um den Verein in seiner Existenz nicht zu gefährden. Oder wie es Gerhard ausgedrückt hat: "Wacker wird in jener Liga spielen, die man sich leisten kann." Laßt euch jedenfalls von den Berichten nicht verrückt machen. Soso, der Fraisl... Kann es sein, daß die KRONE nun einfach versucht, sich mit ihrer Meinung der Öffentlichkeit anzupassen? Soll ja schon mal vorgekommen sein.

@Exilant: Wie erwähnt folgt ein Bericht auf der HP. Sollten dann noch fragen offen sein, können wir gerne diskutieren. Ich möchte dem Verein aber keinesfalls vorgreifen.
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
TFV-Cup 2024/25

Tarrenz, Tarrenz, wir fahren nach Tarrenz! :dance:

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]