Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
#7259
[quote=gidi ]
behaupte doch einfach, dass das sogar "ein naturgesetz" sei? selten sowas oberflächliches gelesen. wenn einem eine entwicklung nicht passt, diese aber nciht von heute auf morgen verschwindet, soll man's gleich lassen, oder wie? "ist halt so" ::)

Mit, ist halt so, meinte ich, dass die Sponsoren (in den meisten Bundesländern) nur wirklich viel zahlen wenn sie im Namen sind. Wenn das deren Voraussetzung ist, damit man so einen Sponsor bekommt, dann sollten man das akzeptieren. So wild wie hier alle tun, ist es auch wieder nicht wenn irgendein Unternehmen im Vereinsnamen steht.

Natürlich hat Young Boys einen anderen Hintergrund als Red Bull oder Caschpoint. Wollte damit ja nur sagen, dass ich den Namen lustig finde. Nichts gegen diesen Verein, der ist sicher total super.
#7260
[quote=andi ]
Mit, ist halt so, meinte ich, dass die Sponsoren (in den meisten Bundesländern) nur wirklich viel zahlen wenn sie im Namen sind. Wenn das deren Voraussetzung ist, damit man so einen Sponsor bekommt, dann sollten man das akzeptieren. [/quote]

warum? schon mal überlegt, dass es diese totale abhängigkeit von einem einzigen hauptsponsor ist, der eine nachhaltige entwicklung im österr. fussball sehr stark behindert (übrigens auch sportlich). eben weil, die vereine es vernachlässigen sich unabhängig von sponsoren und einem oft nur kurzfristigen sportl. erfolg zu profilieren (sprich ein image aufbauen, eine marke werden, eine vereinsidentität aufbauen und somit eben eine breite und tiefe verankerung innerhalb der öffentlichkeit und einer gew. region zu schaffen, die für finnanzielle stabilität sorgt). und wenn man dagegen hält mit der aussage: die sponsoren in österr. sind halt nun mal einfach so, dann sage ich: 1. wird es ihnen eben oft zu leicht gemacht und 2. sollte es wirklich so sein, dass ein, in aller welt gebräuchliches, "normales" sponsorentum bei uns in österr. nicht funktioniert (weil hier aus irgendwelchen gründen die sponsoren einfach mehr wollen), dann zeigt das nur dass in österr. eben kein platz für profi-fussball in der jetzigen form ist. dann halt zurück zum halb-profitum (in dänemrk gibt's das auch) und aus! international reisst der österr. fussball eh trotz aller ach-so-tollen-gönner/spnsoren nix... und das seit jahrzehnten.

ach was soll's ... die diskussion wird mir eh schon wieder zu mühsam. ich wundere mich nur, warum du nicht fan von einem verein geworden bist, der es deiner meinung nach doch offensichtlich "richtig macht", sprich red bull oder sk kärnten.
#7262
[quote=gidi ]
ich wundere mich nur, warum du nicht fan von einem verein geworden bist, der es deiner meinung nach doch offensichtlich "richtig macht", sprich red bull oder sk kärnten.
[/quote]

Ganz einfach weil ich zu diesem Verein stehe, egal wie schlecht hier gespielt wird. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn endlich wieder halbwegs guter Fussball gespielt werden würde am Tivoli.
#7265
[quote=andi ]
Ganz einfach weil ich zu diesem Verein stehe, egal wie schlecht hier gespielt wird. Trotzdem wäre es mir lieber, wenn endlich wieder halbwegs guter Fussball gespielt werden würde am Tivoli.
[/quote]

@andi: Es wird ganz sicher nicht besserer Fußball gespielt, wenn wir unseren Namen für - sagen wir mal 500.000 euronen - an die Firma "Superfund" verkaufen (abgesehen davon, daß dies rechtlich ohnehin nicht möglich ist). Schlag Dir das bitte aus dem Kopf.

Die Identifikation mit Wacker kann nur dann LANGFRISTIG aufgebaut werden, wenn der Verein nicht jedes Jahr unter einem neuen Namen auftreten muß.
#7266
gut, dann frag ich mich in welcher form du denn nun genau "zum verein stehst"? der vereinsname ist dir egal, die vereinsfarben sind dir dann wohl auch nicht so wichtig, fussball der gespielt wird ist dir zu schlecht, die entscheidungen, die im verein getroffen werden (in hinsicht auf sponsoren usw.) passen dir nicht, die sog. "echten fans" sind dir nicht geheuer usw.

also was genau bleibt dann noch?
#7268
Trotzdem wäre es mir lieber, wenn endlich wieder halbwegs guter Fussball gespielt werden würde am Tivoli.
Bitte akzeptiere einfach mal, dass es uns allen (ich trau mich jetzt für alle reden) halbwegs guter Fußball lieber wäre. Nur wollen wir langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein, denn nur unter dieser Voraussetzung kann auch ein langfristig "schöner" Fußball gewährleistet sein.

PS: Wie der Weg zu langfristiger wirtschaftlicher Stabilität ausschauen kann, hat ja gidi grad wieder mal beschrieben.
#7269
[quote=gidi ]
die sog. "echten fans" sind dir nicht geheuer usw.
[/quote]

Wie ist das denn gemeint? Ich würde mich selbst auch als einen "echten Fan" bezeichnen.

Ich bin Fan von diesem Verein. Natürlich läuft, in meinen Augen, hier einiges sehr falsch. Ich hoffe aber, dass mein Verein (das darf man jetzt aber nicht falsch verstehen ;D) irgendwann auch wieder guten Fussball spielen wird. Dazu wird sich aber einiges ändern müssen. Früher oder später wird das schon wieder so sein. Das ist hier übrigens sehr ähnlich zum Nationalteam, von dem ich auch ein Fan bin.
#7275
wann wird gewissen leuten klar das wir die marke "Fc Wacker Innsbruck" stark machen wollen und nicht irgend einen sponsor.
das so was von heute auf morgen nicht geht ist schon klar.
wenn unser Fc Wacker Innsbruck wieder zu seiner grösse findet(diese zeit wird kommen),dann hat jeder sponsor ein gutes geschäft gemacht.
#7282
[quote=andi ]
Sicher wäre es besser wenn sie sich mit der Dressenwerbung alleien schon zufireden wären. Aber das ist halt nicht so. Es ist doch komplett egal, wenn dann ein Sponsor im Namen steht. Die Fans können ja weiter den alten Namen benutzen. In der Zeitung und ihm Fernsehen heißt der Verein dann halt Puntigamer Strum Graz oder wie auch immer. Die Unternehmen haben ihr Werbung und die Fans können ihren Verein ja trotzdem nennen wie sie wollen.

Übrigens: den lächerlichsten Vereinsnamen den ich kenne kommt aus der Schweiz. Das ist jetzt meine persönliche Meinung, hoffe das deshalb niemand böse wird (falls ein Fan dieser Mannschaft hier ist). Aber Young Boys Bern klingt schon sehr lustig. ;D
[/quote]

Bin nicht Young Boys Fan......gebe dir ja Recht, dass das ein komischer Name ist, wie auch Grasshoppers Zürich! ABER das sind keine Sponsoren Namen, die Vereine wurden so gegründet, wie 1913 der FC Wacker Innsbruck von dem her finde ich das nicht so schlimm ;-) übrigens mein Stiefgrossvater wurde mit YB 1957-1960 4 Mal Schweizer Meister ;-)
#7284
gidi hat geschrieben:
andi hat geschrieben: Sicher wäre es besser wenn sie sich mit der Dressenwerbung alleien schon zufireden wären. Aber das ist halt nicht so.
behaupte doch einfach, dass das sogar "ein naturgesetz" sei? selten sowas oberflächliches gelesen. wenn einem eine entwicklung nicht passt, diese aber nicht von heute auf morgen verschwindet, soll man's gleich gut sein lassen, oder wie? "ist halt einfach so" ::)
Übrigens: den lächerlichsten Vereinsnamen den ich kennen kommt aus der Schweiz. Das ist jetzt meine persönliche Meinung. Aber Young Boys Bern klingt schon sher lustig. ;D
es zeugt von deiner oberflächlichkeit und deinem unwissen, dass du keinen unterschied machen willst, zw. "red bull" und den "young boys bern".
Ich frage mich halt einfach warum es das in Austria unbedingt braucht einen Sponsorennamen in allen anderen Ligen gehts ja auch ohne! Egal wie gross die Liga bzw die Clubs sind! Sonst sind die Ligen ja auch nicht so unterschiedlich in Sachen Marketing und Vermarktung, warum ist das in Austria so??
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]

TFV-Cup 2024/25

Aktuell 0:0 in einer eher schwachen Partie von bei[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]