Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#2048
kurt jara war übrigens auch im tivoli
löl was tut der denn da ^^

positiv ist dass wir eigentlich noch kein heimspiel verloren im eigentlichen sinn haben, andererseits:
NUR ALS ANMERKUNG, WIR HABEN EINEN PUNKT GEWONNEN UND SIND WIEDER 9. !
35*1+0 ist halt auch 35 und das wäre meines gedächnis nach letzte saison eigentlich zu wenig gswesn :|
#2050
Sicher?
FIFA-Regelwerk bzgl. Strafstoß:
Ein Mitspieler des Schützen verstösst gegen die Spielregeln:
• Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen.
• Wenn der Ball ins Tor geht, wird der Strafstoss wiederholt.
• Wenn der Ball nicht ins Tor geht, unterbricht der Schiedsrichter
das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoss zugunsten der
verteidigenden Mannschaft an der Stelle fort, wo sich der Verstoss
ereignet hat.

Ein Mitspieler des Torwartes verstösst gegen die Spielregeln:
• Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen.
• Wenn der Ball ins Tor geht, wird das Tor anerkannt.
• Wenn der Ball nicht ins Tor geht, wird der Strafstoss wiederholt.

Spieler beider Mannschaften übertreten die Regeln:
• Der Strafstoss wird wiederholt.
In unserer Situation: Wiederholung (weil auch Wacker-Spieler zu früh).
Wenn Mössner allein und versenkt: Wiederholung.
Wenn Mössner allein und vergibt: Indirekter Freistoß.
#2052
Paulschneider hat geschrieben: Sicher?
FIFA-Regelwerk bzgl. Strafstoß:
Ein Mitspieler des Schützen verstösst gegen die Spielregeln:
• Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen.
• Wenn der Ball ins Tor geht, wird der Strafstoss wiederholt.
• Wenn der Ball nicht ins Tor geht, unterbricht der Schiedsrichter
das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoss zugunsten der
verteidigenden Mannschaft an der Stelle fort, wo sich der Verstoss
ereignet hat.

Ein Mitspieler des Torwartes verstösst gegen die Spielregeln:
• Der Schiedsrichter soll die Ausführung zulassen.
• Wenn der Ball ins Tor geht, wird das Tor anerkannt.
• Wenn der Ball nicht ins Tor geht, wird der Strafstoss wiederholt.

Spieler beider Mannschaften übertreten die Regeln:
• Der Strafstoss wird wiederholt.
In unserer Situation: Wiederholung (weil auch Wacker-Spieler zu früh).
Wenn Mössner allein und versenkt: Wiederholung.
Wenn Mössner allein und vergibt: Indirekter Freistoß.
Die Wette lautet folgendermaßen: Gleiche Spielsituation unter der Annahme daß kein Wacker SPieler hineinläuft: Ich sehe das dann so, daß der Elfer gehalten wurde und Mössner zu unrehct das Tor schießt, also indirekter Freistoss.

• Wenn der Ball nicht ins Tor geht, unterbricht der Schiedsrichter
das Spiel und setzt es mit einem indirekten Freistoss zugunsten der
verteidigenden Mannschaft an der Stelle fort, wo sich der Verstoss
ereignet hat.

Bitte um bekanntgabe der Quelle, daß ich meinen Wettgewinn einlösen kann ...

dank im voraus
#2054
Laßt sie doch reden. Jara ist sowieso nicht gut auf Wacker zu sprechen und Schachner zwar ein guter Trainer, aber sehr von sich eingenommen.

@Weinbeisser: Jetzt weiß ich endlich, was man unter Heimvorteil versteht: Gut "gebriefte" Ballbuben. ;-)

Ich hab mich bewußt erstmal durch alle möglichen anderen Threads gelesen, um mich etwas abzukühlen. Ich mußte auch im internen Moderatorenforum versprechen, halbwegs cool zu bleiben. Deshalb mein Fazit: FC Wacker Innsbruck - Austria Kärnten 1:1. Gute Nacht. ;)

Nein, es wäre ja nicht ich, wenn nicht noch etwas mehr Senf kommen würde. Vielleicht hätten heute die von Melman empfohlenen Tabletten oder die 15 Bier von runner geholfen. Mehr solche Spiele und ich werd nicht alt. Da hängst Dein ganzes Herz, Deine ganze Emotion für den Verein rein, gibst als Fan auf der Nord alles und am Ende schaut wieder zu wenig raus. So ausgezuckt wie heute bin sogar ich selten. Mister Piefke-Wackerianer weiß, wovon ich schreibe... Er hatte die zweifelhafte Ehre, dies ertragen zu müssen. Danach war ich den Tränen nahe. Im Grunde wurde alles gesagt. Ich hätte mir den Tipp von Chris99 zu Herzen nehmen und auf die TV-Bilder verzichten sollen. Letzte Woche bekommen wir einen klaren Elfer nicht, heute wird einer, der keine war, gegeben. Zum Verzweifeln. Heute war ich mir wirklich sicher, daß es ein Sieg wird. Kärnten hatte ja im Grunde kaum mal eine Chance. Und wenn, dann hat Pavlo gezeigt, warum ER die Nummer 1 ist. Ein Klasse-Torhüter. Es wurden hier von einigen richtigerweise unsere (teils schwache) Leistung angesprochen. Für mich war es trotzdem eine Steigerung gegenüber Altach, da die Mannschaft gekämpft und sich voll reingehaut hat. Für mich war erkennbar: Man will diesen Sieg. Daß wir, wie ebenfalls richtig geschrieben wurde, spielerische Mängel haben, ist kein Geheimnis. Ist Kolousek etwas außer Form, geht wenig. Deshalb fand ich seine und auch Maders Auswechslung nicht schlecht, da dafür mit Aganun ein 2. Stürmer kam. Die Führung war nicht unbedingt verdient, aber Orosz hat einmal mehr gezeigt, daß er die so heiß ersehnte Verstärkung im Sturm ist. Allen, die sich über die Mannschaftsleitung aufregen, sei gesagt, daß solche Spiele im Abstiegskampf an der Tagesordnung sind. Da ist viel Gemurkse dabei. Damit müssen wir uns abfinden. Du kannst Siege nur erkämpfen, was heute gelungen wäre. Für mich hat es gezeigt, daß wir nicht weit von Teams wie Kärnten weg sind. Bis dann eben der Schiri etwas dagegen hatte. Bei so einer Entscheidung mußt Dir auf den Kopf greifen. Für solch einen haarsträubenden Fehler gehört er normal einige Zeit aus dem Verkehr gezogen. Dann hält Zeljko den Strafstoß auch noch, um im Nachschuss das Tor zu bekommen. Ich fühlte mich wie in einem Albtraum, echt. Dann noch der Ausschluss von Orosz. Dazu kann ich nichts sagen. Doch ich sag mal so: Wenn man an der Mittellinie fällt, gibt ein Schiedsrichter mit etwas Fingerspitzengefühl keine Karte. Es handelt sich ja um keine spielentscheidende Szene. Klar, daß das die Zuschauer aufregt. Hätte Kärnten dann noch den Siegtreffer erzielt, weiß ich nicht, was passiert wäre und ob sich jeder so unter Kontrolle gehabt hätte, nicht auf`s Feld zu stürmen. Was natürlich ein Wahnsinn gewesen wäre. Solche Szenen, wie am Schluß, als sich Mister Grobelnik nicht in die Kabine getraut hat, hab ich in all den vielen Tivoli-Jahren nie erlebt. Da halfen auch die Worte vom Gerhard wenig. Der Schiedsrichter hat sich das aber selber zuzuschreiben. Ich fand die Reaktionen unserer Fans aber richtig, zumal sie im Rahmen blieben. Es soll nur jeder sehen, daß wir uns nicht alles gefallen lassen. Immerhin tragen zB die Rapid-Fans ja auch ihren Teil zum Heimvorteil Hanappi-Stadion bei.

Weil hier die Ost angesprochen wurde: Ja, Dennis Mimm hat eine offenbar ziemlich heftige Auseinandersetzung mit einigen Zuschauern. Keine Ahnung, warum. So etwas muß wirklich nicht sein. Was sind das für Fans?! Heute ist der Mannschaft nichts vorzuwerfen. Auch wenn ich die Emotionen verstehen kann. Heute hat man gesehen, daß Wacker lebt. Die 4.000 standen wirklich hinter unserem Team. BRAVO!

@gidi: Ich schätze Deine teils sehr kritischen Postings sehr, obwohl ich sie nicht immer teile, wie Du weißt. Aber uns als Fixabsteiger zu sehen, halte ich doch für übertrieben, ordne das aber Deiner Emotion zu.

So, das waren meine ersten Eindrücke eines verrückten Fußballabends. Jetzt brauch ich meine nächste Tablette... Ein paar Jahre halt ich es noch aus, dann ist Schluss. Sehr belastend das Ganze.
#2057
[quote=wacker 4ever ]
Heute ist der Mannschaft nichts vorzuwerfen.
[/quote]

waaas? auch wenn uns letztendlich der Schiri um den Sieg gebracht hat, die Leistung war grottenschlecht!

Und auch wenn ich den Mimm gern mag, wie der es Woche für Woche in die Stammelf schafft ist mir ein Rätsel.
#2058
Bitte nicht den Satz aus dem Zusammenhang nehmen. Dadurch ergibt sich dann plötzlich ein ganz anderer Sinn. Nochmal: Ich meine ausschließlich, vom Kampf und Einsatz ist ihnen diesmal nichts vorzuwerfen. Daß es spielerisch nicht geklappt hat und der Sieg mit Hängen und Würgen eingefahren worden wäre, ist mir schon klar. Nur das ist eben Abstiegskampf. Dennis Mimm kämpft und probiert alles. Schöner Fallrückzieher heute. Doch auch er ist halt fußballerisch limitiert.

@Steppo: Hätten wir gewonnen, würde sich keiner über die Aufstellung vom Lars mokieren. Ist so.
#2060
@wacker4ever: Doch ! Ich schon ... es ändert ja nichts daran, daß man erstens zu Hause anders auftreten sollte, dann kommen auch noch andere als wir ins Stadion und zweitens das Zittern ja auch durch die Aufstellung bedingt ist.
Zu Hause soll man bitte mit 2 Stürmern spielen, Kolousek gehört ins Mittelfeld. Windisch hat in der Startelf im linken Mittelfeld nichts zu suchen ! Ein Eder ist grottenschlecht und wird es bleiben !
Ich hätte Aganung gebracht, Kolousek ins Mittelfeld, Mader links -> Dann wär auch nach vorne was gegangen, man hätte vielleicht auch mal aus einem Konter mit mehr als einem Tor einem nervenschonenderen Ende zugehen können. Ich mache kein Geheimnis draus, Windisch hat in der Startelf nichts zu suchen. Mimm ist auch schwach aber da haben wir keine Alternativen ! Und wir kommen halt immmer wieder auf das Thema zurück: Wenn ein junger Spieler keine Fortschritte macht, dann sollte man ihn auch wieder mal austauschen und einen anderen jungen mit Potenzial holen. Es gibt da 2-3, die einfach an ihrem Zenit sind oder waren und permanent die Erwartungen nicht erfüllen. Zudem ein Trainer, dem nach ein paar Runden nichts besseres einfällt als die Verunsicherung als Grund zu erwähnen, und dann noch das Pech, die Schiris etc.
Das hat alles schon mal mehr Spaß gemacht, ehrlich ... Ich bin mit anderen Erwartungen in diese Saison gegangen, aber das fängt schon wieder so an wie es aufgehört hat und das kann icht zielführend sein. :-(
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 28
Die Konkurrenz

Wenn wir auf die künftige Konkurrenz schaue[…]

Wacker Innsbruck II/Juniors 2024/25

Und das auch sehr souverän. Nach einem fr&uum[…]

Ja, er ist angeschlagen und da riskiert man nat&uu[…]

Bereich 'Berichte'

Man wird sich schon was dabei gedacht haben&hellip[…]