wacker 4ever hat geschrieben: ↑27. Nov 2024, 17:42
@Lucas95: Von einer Verkleinerung der 2. Liga hätte ich nichts gelesen. Aber ja, man weiß nie, was kommt. Ob es jetzt so einen Unterschied macht, ob aus der 2. Liga mit 16 Teams 3 oder 4 absteigen, wage ich zu bezweifeln. Und wenn Du von Planungssicherheit schreibst: Wo wäre die gegeben, wenn man zB überlegen Meister wird, sich dann aber noch im Play-off mit den nominell stärkeren Vereinen aus dem Osten messen muss? Wir hatten damals das Glück bzw. die Klasse über Schwechat drüberzukommen. Wäre das schiefgegangen, wäre die gesamte dominante Saison in der RLW im Arsch gewesen.
Ich kann die Unzufriedenheit verstehen und bin auch dagegen, dass eine ganze Saison durch nur zwei Entscheidungsspiele wertlos gemacht wird. Allerdings muss man realistisch sein: 4 Absteiger wird es nicht geben, egal ob es einen Unterschied macht oder nicht.
Zum Thema Planungssicherheit: Die braucht es vor allem für die Zweitligisten, die mit einem weitaus höheren Budget arbeiten und jetzt schon ein (zu) hohes Risiko eingehen. Die Regionalligisten können bei einem Nicht-Aufstieg mehr oder weniger mit dem alten Budget weiterarbeiten, während Absteiger aus der 2. Liga sich oftmals komplett neu aufstellen müssen. Noch mehr Unsicherheit macht die Liga nicht attraktiver.
Die Regionalligen würden auch mehr Argumente auf ihrer Seite haben, hätten sie in den letzten Jahren nicht immer wieder bewiesen, dass sie es ohnehin nicht schaffen, drei Aufsteiger zu produzieren. Und jetzt will man, nachdem es seit der Reform nie drei Aufsteiger gab, vier Plätze haben? Das wird sich nicht spielen, dafür hat man einfach keine Verhandlungsmasse.