Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229427
@Lucas95: Von einer Verkleinerung der 2. Liga hätte ich nichts gelesen. Aber ja, man weiß nie, was kommt. Ob es jetzt so einen Unterschied macht, ob aus der 2. Liga mit 16 Teams 3 oder 4 absteigen, wage ich zu bezweifeln. Und wenn Du von Planungssicherheit schreibst: Wo wäre die gegeben, wenn man zB überlegen Meister wird, sich dann aber noch im Play-off mit den nominell stärkeren Vereinen aus dem Osten messen muss? Wir hatten damals das Glück bzw. die Klasse über Schwechat drüberzukommen. Wäre das schiefgegangen, wäre die gesamte dominante Saison in der RLW im Arsch gewesen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229429
Aha. Jeden Tag irgendwie eine neue Version. Der SV Kuchl will nur mehr 2 Regionalligen. Kann mir nicht vorstellen, dass das was wird.
By Lucas95
#229430
wacker 4ever hat geschrieben: 27. Nov 2024, 17:42 @Lucas95: Von einer Verkleinerung der 2. Liga hätte ich nichts gelesen. Aber ja, man weiß nie, was kommt. Ob es jetzt so einen Unterschied macht, ob aus der 2. Liga mit 16 Teams 3 oder 4 absteigen, wage ich zu bezweifeln. Und wenn Du von Planungssicherheit schreibst: Wo wäre die gegeben, wenn man zB überlegen Meister wird, sich dann aber noch im Play-off mit den nominell stärkeren Vereinen aus dem Osten messen muss? Wir hatten damals das Glück bzw. die Klasse über Schwechat drüberzukommen. Wäre das schiefgegangen, wäre die gesamte dominante Saison in der RLW im Arsch gewesen.
Ich kann die Unzufriedenheit verstehen und bin auch dagegen, dass eine ganze Saison durch nur zwei Entscheidungsspiele wertlos gemacht wird. Allerdings muss man realistisch sein: 4 Absteiger wird es nicht geben, egal ob es einen Unterschied macht oder nicht.

Zum Thema Planungssicherheit: Die braucht es vor allem für die Zweitligisten, die mit einem weitaus höheren Budget arbeiten und jetzt schon ein (zu) hohes Risiko eingehen. Die Regionalligisten können bei einem Nicht-Aufstieg mehr oder weniger mit dem alten Budget weiterarbeiten, während Absteiger aus der 2. Liga sich oftmals komplett neu aufstellen müssen. Noch mehr Unsicherheit macht die Liga nicht attraktiver.

Die Regionalligen würden auch mehr Argumente auf ihrer Seite haben, hätten sie in den letzten Jahren nicht immer wieder bewiesen, dass sie es ohnehin nicht schaffen, drei Aufsteiger zu produzieren. Und jetzt will man, nachdem es seit der Reform nie drei Aufsteiger gab, vier Plätze haben? Das wird sich nicht spielen, dafür hat man einfach keine Verhandlungsmasse.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229431
Das mag alles so sein, diese Argumente haben schon was für sich. Trotzdem entspricht es für mich der sportlichen Fairness, dass ein Meister ein Aufstiegsrecht haben muss. Ob er es dann wahrnimmt oder wahrnehmen kann, steht auf einem anderen Blatt. Aber hier sollte man nichts ändern. Für mich ist ein Meistertitel der Lohn einer gesamten Saison, wo man über 26, 30 oder wie viele Runden auch immer die beste Mannschaft war. Das sollte dann mit der Möglichkeit, in die nächste Liga zu kommen, belohnt werden. Langsam bin ich auch dafür, einfach die bisherige Regelung zu lassen. So richtig überzeugt mich kein Vorschlag.
Benutzeravatar
By AlexR
#229432
In jedem Sport gibt es unterschiedliche Regelungen und es steht halt in keinem fix verankert, dass jeder Meister aufsteigen muss. Es gibt viele Ligen, die durch Play Offs entschieden werden. Im Vordergrund sollte nicht die Thematik "3 Aufsteiger und alles andere ist scheiße" stehen, sondern sich fragen, "wie viele Vereine in einem Jahr steigen realistisch aus Regionalliga Ost/Mitte/West tatsächlich auf" und da muss man einfach aus den Erfahrungen der letzten Jahre (mittlerweile schon 6 Jahre) sagen, dass Ost und Mitte regelmäßig Aufsteiger in die zweite Liga bringen, während im Westen man hinterher hinkt. Bregenz, Dornbirn und Wacker 2 waren dies. In diesem Jahr könnte Imst der vierte Aufsteiger in 6 Jahren werden. Aus diesen Erfahrungen könnte man problemlos die Forderung aufstellen ein Play Off zu implementieren. Wie das genau geartet ist, ist ja dann eine weitere Diskussion; und es weiß halt auch jeder Regionalligist, ob er wirklich aufsteigen bzw. den Kampf dafür aufnehmen will. Ob man dann tatsächlich aus den aktuell drei Regionalligen vier macht und damit ein die jeweiligen Regionalligen gegeneinander spielen lässt (per Los) oder anders geartet, ist relativ egal.

Vier Aufsteiger sind ohnehin unrealistisch; da kann ich @Lucas95 nur zustimmen.
By cesc
#229433
Trau ihnen sogar zu, dass sie der RLO einen Sonderstatuts bezüglich Aufstieg geben, weil die ja wohl im "normalen" Ligasystem weiterspielen
Benutzeravatar
By AlexR
#229434
cesc hat geschrieben: 27. Nov 2024, 19:39 Trau ihnen sogar zu, dass sie der RLO einen Sonderstatuts bezüglich Aufstieg geben, weil die ja wohl im "normalen" Ligasystem weiterspielen.
Vollkommen zurecht dann auch. Irgendwelche wahnsinnigen Liga Vertreter machen sich seit ca 10 Jahren mehr Gedanken über Verschlimmbesserungen anstatt Themen zu bearbeiten, die wohl mehr positive Auswirkungen auf den Fußball hätten, wie bspw Videomaterial der Spiele, inklusive Zusammenfassungen; einheitlicher Social Media Auftritt, Werbemaßnahmen etc.
Zuletzt geändert von AlexR am 27. Nov 2024, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#229435
@AlexR: Natürlich gibt es Ligen und Sportarten, die durch ein Play-off entschieden werden. Auch im Fußball. So hab ich mich zB im Zuge des Einstiegs von LAFC bei uns mal mit dem US-Ligen-System beschäftigt. Oder besser gesagt, es zumindest versucht. ;) Also ich weiß nicht... Oder um es klar zu sagen: Ich bin generell kein Freund eines Play-offs. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass es aus dem Westen in der Vergangenheit kaum mal einen Aufsteiger gab, also hat man auch kein Recht dazu. Ich sehe es anders, wenn ich mir zB die Reichenau anschaue: Sie könnten von den Punkten her diese Saison noch in den Titelkampf eingreifen. Aufsteigen in die 2. Liga werden sie aber zu 100 % nicht. Sie haben sozusagen ihre "natürlichen Grenzen" erreicht. Find ich dann auch ok, wenn diverse Vereine den Schritt nicht wagen, weil er ihnen zu unsicher ist. Besser als dann in die Pleite zu rutschen. Diese Beispiele gab es zur Genüge. Nur, was können dann wir als Wacker oder vielleicht auch mal Schwaz oder Kufstein dafür? Ich finde, man sollte da schon jeden Verein für sich beurteilen und nicht etwa zu einer Regelung kommen a la: Aus dem Westen wollte die letzten 10 Jahre eh niemand rauf, deswegen streichen wir das automatische Recht.

Gerade erst gesehen:

Themen zu bearbeiten, die wohl mehr positive Auswirkungen auf den Fußball hätten, wie bspw Videomaterial der Spiele, inklusive Zusammenfassungen; einheitlicher Social Media Auftritt, Werbemaßnahmen etc.

Das hätte in der Tat einen Mehrwert sowohl für Vereine als auch für Fans.
Benutzeravatar
By mesque
#229436
Lucas95 hat geschrieben: 27. Nov 2024, 16:00 4 Ab- bzw. Aufsteiger sind in einer 16er Liga einfach nur illusorisch. Da würde man jede Saison ein Viertel der Liga austauschen und damit befände sich regelmäßig mind. die halbe Liga im direkten Abstiegskampf. Wenn dann noch der Auf- bzw. Absteiger aus der Bundesliga dazukommt, wären 5 von 16 Teams jede Saison neu. Planungssicherheit = 0 und die Liga wird nur zu einem noch riskanteren Spiel, als sie ohnehin schon ist.
Naja, aber andererseits, bei 16 Teams, einem Aufsteiger und 2 Absteiger hast du womöglich recht schnell die hälfte der Teams, für die es um nix mehr geht, wen interessiert denn eine Freundschaftsspiel-Liga? Da wäre es doch sinnvoller 4 Absteiger in attraktive (und lukrative) Regionalligen zu haben in die ein Abstieg kein Beinbruch wäre, insbesondere wenn die Zweite Liga eh jetzt schon als halbe Amateurliga gedacht ist. Es ginge doch darum, die Schere zwischen den Spielstufen zu verringern.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 22
News von Ex-Wackerianern

Aydin ist jetzt Trainer von Leoben, zumindest bis […]

Fußball International

Der altehrwürdige Windsor Park in Belfast (we[…]

TFV-Cup 2024/25

Inzwischen wurde es im Online-System geändert[…]

Bereich 'Berichte'

Der Verein mit dem Tiroler Adler finanziert sich n[…]