Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#87505
"Willkommen zurück im Suderanten-Forum." So würde ich mir künftig die Begrüßung bei einem erneuten Einstieg wünschen. Es ist teilweise wirklich nur mehr schwer auszuhalten. Hier wird gejammert und gesudert, dass es ärger gar nicht mehr geht. Und jeder, der nicht in diesen Chor einstimmt, ist sofort und ganz automatisch ein Schönredner. Wirklich sachliche Diskussionen sind kaum mehr möglich. Als heutigen Höhepunkt bezeichnet ein Vereinsmitglied (und ehemaliger Redaktionsmitarbeiter) in einem anderen Thread Spieler wie Ballbuben sinngemäß als geistig etwas zurückgeblieben. Unglaublich eigentlich...

Doch auch hier zum gestrigen Spiel... Unfassbar, jetzt war Red Bull Salzburg spielerisch doch glatt besser als Wacker Innsbruck. Wie kann es sowas nur geben? Warum hat unser Obmann nicht heute alle vor die Tür gesetzt? Hallo, geht´s noch?! Wir haben gestern gegen eine Mannschaft gespielt, die wir uns wohl auch die kommenden 10 Jahre nicht leisten könnten. Ja, wir waren spielerisch klar unterlegen. Aber der Punkt ist nicht nur durch Glück zustandegekommen, sondern genau durch jene Tugenden, die von einem Wacker-Innsbruck-Spieler (zu Recht!) gefordert werden: Kampf und Einsatz. Das war gestern geradezu ein Musterbeispiel, wie man auch als spielerisch unterlegenes Team jeden fordern kann. Lesen tu ich hier aber nur, wie schlecht wir doch gespielt haben. Tja, das Glas ist halb- (oder ganz?) leer...

Großen Anteil - und damit bin ich beim nächsten Punkt - hatten gestern Markus Egger und Walter Kogler. In Bezug auf unseren Torhüter sei hier Chris99 erwähnt, der ja vor Kurzem noch gemeint hat, Egger hätte seine Ligatauglichkeit noch nicht zeigen können, jetzt aber seine Leistung anerkennt. Von anderen wirst sowas hier nie lesen, wie sie ja die wahren Experten sind. Oder unser Trainer: Grundsätzlich weiß fast jeder hier die Aufstellung besser, soll er doch Junge spielen lassen, eh klar. Aber nein, halt, in die Euro League wollen wir doch auch. Also doch besser die Routiniers. Hätten wir gestern verloren, Kogler wäre für seine frühen Wechsel hier nach allen Regeln der Kunst zerrissen worden.

Nur damit ich nicht wieder falsch interpretiert werde: Ja, ich bin auch der Meinung, dass die Mannschaft mehr Potential hat als auf Platz 7 in der Tabelle zu stehen. Auch mich ärgert es maßlos, wenn kein Spielaufbau zustandekommt oder ein Pass auf 2 Meter unbedrängt beim Gegner landet. Da werd ich ganz wild. Dies herauszukitzeln und zu verbessern ist natürlich Aufgabe des Trainers, daran wird er gemessen. Ich bin zB ebenfalls der Meinung, dass nach den Leistungen der letzten Spiele ein Inaki auf die Bank und dafür Kofler neben Svejnoha (zuletzt wieder gewohnt verlässlich) in die Verteidigung gehört. Ebenso würde Wernitznig mal auf die Bank gehören. Aber mir würde nie im Traum einfallen, dem Trainer über ein Forum bzw. im Stadion ("Kogler raus!") die Kompetenzen abzusprechen. Und nichts anderes ist das. Damit ich nicht wieder als der Anwalt unseres Trainers bezeichnet werde: Ich bin bei Gott nicht mit allem einverstanden, was Kogler macht und ich bin auch nicht glücklich, dass er teilweise stur ist oder im Kabinengang solche Auftritte wie letzten Samstag hinlegt. Aber letztlich muss nicht ich, sondern eben er den Kopf für alles hinhalten. Also soll er auch seine Entscheidungen treffen dürfen. Wahre Größe würden gewisse Personen zeigen, wenn sie einfach mal sagen würden: "Ja, das war einfach richtig so gestern." Aber solche Leute sind, siehe Chris99, eben die Ausnahme.

Abschließend sei noch erwähnt - denn auch das wird mir gern unterstellt - dass ich nicht gegen, sondern ganz klar für lebendige Diskussionen in einem Forum bin. Aber bei manchen entsteht bei mir leider der Eindruck, sie werden erst dann richtig gei..., wenn sie was Negatives schreiben können. Hier sei einfach am Schluss auf die T-12-Spieltagskommentare vom Herrn Rudl verwiesen. Wir sind zwar selten irgendwo meinungsmäßig konform, aber eines kann er einfach (zumeist) sehr gut: Kritik sachlich rüberbringen, aber stets auch das Positive erwähnen. Es gibt so viel, auf das wir als FC Wacker Innsbruck stolz sein können. Wir machen uns oft selber viel zu sehr runter.
#87508
wacker 4ever hat geschrieben: "Willkommen zurück im Suderanten-Forum." So würde ich mir künftig die Begrüßung bei einem erneuten Einstieg wünschen. Es ist teilweise wirklich nur mehr schwer auszuhalten. Hier wird gejammert und gesudert, dass es ärger gar nicht mehr geht. Und jeder, der nicht in diesen Chor einstimmt, ist sofort und ganz automatisch ein Schönredner. Wirklich sachliche Diskussionen sind kaum mehr möglich. Als heutigen Höhepunkt bezeichnet ein Vereinsmitglied (und ehemaliger Redaktionsmitarbeiter) in einem anderen Thread Spieler wie Ballbuben sinngemäß als geistig etwas zurückgeblieben. Unglaublich eigentlich...
Sicher zählt am Ende des Tages der Punkt für die Tabelle...nur, wie wollen wir die nächste Saison unsere Spiele gestalten?
Mattersburg fängt an die Spiele offensiver zu gestalten (siehe ihre bisherigen Ergebnisse), Wr. Neustadt auch, die Admira versucht es neuerdings auch wieder etwas mehr. Nur, so scheint mir, wir treten weiterhin auf unserer 4-1-4-1 Stelle, das System zwar super, wenn du hinten dicht machen willst, weil wie schon im "FC Wacker Innsbruck gegen Austria Wien" Thread geposteten Artikel, man die Schnittstellen gut abstecken kann.
Das ist einer der großen Fragezeichen für mich. Wie wollen wir dominant auftreten?
Wenn wir dominanter auftreten wollen, müssen wir wohl oder übel unser System ändern. Brauchen wir Außenverteidiger, die das Wort Aussenverteidiger auch verdient haben und nicht prophylaktisch seit 2 Saisonen aufgestellt werden. Ich habe bei Gott nichts gegen die Personen, die immer wieder als Ersatz herhalten müssen....dennoch sollte man es als Problem erkennen. Keine Ahnung, ob das schon eingetreten ist.

Genau diese Sachen lassen einen immer wieder am Team zweifeln, neben der Tatsache, dass wir zurzeit ein paar Spieler haben, die ganz einfach in der "Pech"gasse sind.

Ja, wir können auf unseren Verein stolz sein, aber zurzeit weniger auf das Sportliche.
#87509
@Rudl: Ich stimm Dir in einigen Punkten zu. Verschiedene Meinungen beleben auch im Grunde die Diskussion.

@Vorschreiber: Du bist offenbar derzeit überraschenderweise extrem negativ eingestellt, wenn ich Deine Kommentare (zB Mattersburg-Thread) so lese. Wundert mich schon etwas. In Bezug auf Deinen Kommentar wage ich einfach mal die Prognose, dass wir auch kommende Saison eher selten spielerisch auftrumpfen werden. Kampf und Einsatz werden wohl auch weiterhin unsere Haupttugenden bleiben (müssen). Zu den Außenverteidigern ist zu sagen, dass sie halt "nur" gute Arbeiter sind, wenn Du auf Hauser und/oder Dakovic anspielst. Sie sind an sich recht verlässliche Spieler, die halt auch mal schlechtere Tage haben. Es mag sicher bessere geben, die Frage ist halt, ob diese leistbar sind. Ich sehe den Verein auch sportlich auf einem guten Weg. Denn unter den gegebenen Voraussetzungen kann das Ziel nur ein sicherer Mittelfeldplatz sein. Irgendwie einfach was investieren wird nicht drin sein. Denn wenn den gestrigen Kommentar vom Müller gelesen hast, wurde ja in Bezug auf die Lizenz (Abgabetermin naht) jetzt noch vorsichtiger kalkuliert als für diese Saison.
#87510
Phu .... langsam wirds im Tivoli und im Forum bissl Nervenaufreiben .

Zum Spiel gestern nach 15 Minuten waren meine Nerven scho unter da Nord vergraben,die ersten 35 Minuten war eine Aktion nach da andern von Salzburg und hab gedacht wir verlieren 0:5. Denk dass es nit so ausgangen ist hab ma auf jeden Fall mit im Egger zu verdanken.Hat ma des wirklich nit von ihm gedacht. Wie der Kogler gleich 2 Spieler austauscht hat und dann noch den Perstaller rein war mein Gedanke " Oh Nein " . Nur es Spiel is von unserer Seite auch aktiver worden Und i find damit beweist da Kogler auch sein können als Trainer er versuchts wenigstens , natürlich würd "unserer" Meinung nach immer no mehr zum tun und verbessern geben ..

1 Punkt gegen Salzburg könn ma zufrieden sein, und alle die meinen Spieler Trainer oder wen a immer auszubuhn sollten sich mal überlegen ob sie wirklich Wacker Fans sein.
#87512
Weil gerade gestern L'kusen 7:1 draufbekommen hat möchte ich nur ganz objektiv anmerken , dass es uns haargenau so gehen hätte können ! Wir hatten gesammeltes Glück als wie für drei Spiele zusammen...!!! :doh: DANKE den Unfähigen bei RBS !


Und zum Krautacker : Warum konnte z.B. in München und in Salzburg problemlos gespielt werden , obwohl es dort genau so schneite und brutal kalt war ...??? Weil einfach dort Fachleute am Werk waren/sind denen der Verein offensichtlich ein Anliegen ist ! Ich kann mir nicht vorstellen dass in der Allianzarena so ein Desaster zustande käme ! Der Platzwart wäre keinen Tag länger im Dienst !
"DANKE" an die OW , "DANKE" an die Bundesliga und "DANKE" weiterdenkend an die UEFA ...!!! :butcher:
#87513
@w4e: ja. Das ist aber wahrscheinlich eine Last, die ein Fan, dem der Verein viel bedeutet, zu tragen hat. Dass er vielleicht teilweise zu sehr beschäftigt ist und zu viel verlangt. Dass man guten Fussball zeigen kann, hat man ja gegen die Admira gesehen (ja, ich weiß andere Bedingungen). Ich wäre zufrieden gewesen, hätte man diesen Fussball nur ansatzweise gegen Wr. Neustadt, Austria Wien und gestern gezeigt. Was solls.
Der Rest ist natürlich positiv, dennoch denke ich, dass andere Spieler, genauso gute "Arbeiter" sein können, aber die rechte Verteidigungsposition ihre Stammposition ist (siehe Bstieler). Wo ich dir recht gebe, ist, dass ich nicht beurteilen kann, inwieweit Bstieler Bundesligafähig ist.....aber schauen wir einmal.
#87514
Das mit dem Rasen ist bei uns heuer nicht so einfach, wie vom lieben Vorposter geschrieben!
Bei uns in IBK gab es von Dezember weg durchgehend -Temperaturen und eine Schneedecke... In Restösterreich hat es erst Mitte - Ende Jänner (zur Sibirienkälte) zu schneien begonnen, davor war es mild. War im Jänner bei über 10 Grad in Salzburg.

Macht wohl für das Gras einen unterschied ob es 3 Monate unter Schnee und Eis begraben liegt, oder nur ein paar Wochen!

Um das zu verhindern hätte man vielleicht jedes Mal bei Schneefall die Heizung einschalten müssen, damit es garnicht erst anlegen kann!!!
Vielleicht sieht ja Bielowski auch, dass es billiger ist die Heizung bei Schneefall zu aktivieren anstatt im Frühjahr einen neuen Rasen zu verlegen.


Was mich aber extrems ärgert sind diese Gscheidheiten da immer ohne die genauen Umstände zu hinterfragen...wie´s schon von den OstfußballClubs im Feber kam.
Da hätts mich auch auskängt, wie den Schwani!!!
#87517
bez. Krautacker - Du kannst sicher sein, dass in der Allianz Arena und allen anderen Stadien der Deutschen Bundesliga die Rasenheizung den ganzen Winter über (je nach Bedarf mehr oder weniger) in Betrieb ist, ich nehme an, auch in Salzburg.

Das ist auch eine Kostenfrage, aber vergleiche einmal die Zuschauerzahlen. Freilich könnte man bei uns die Rasenheizung gezielt, z.B. bei Schneefall einsetzen und nicht erst kurz vor Saisonbeginn, wenn 60 cm Schnee liegen. Dafür müsste man aber wohl auch den Kopf benützen, bei der OW wohl zuviel verlangt.
#87518
bez Acker: Das wohl größte Problem im Rasen ist der sog. Schneepilz (Schimmel), der das Gras gefressen hat. Dadurch die Löcher. Wenn man bei einer Gärtnerei anruft und frägt, wie man so was verhindern kann, kommt zur Antwort, dass der Schneepilz vor allem dann kommt, wenn die Schneedecke dem Rasen die Luft zum Atmen nimmt. Empfehlung: Rasen schneefrei zu halten.

Im Tivoli war vom ersten Schneefall (Ende Dezember) bis 3 Februar durchgängig eine Schneedecke...
#87519
Danke für die Info Ossi...

Jetzt fühl ich mich wie ein Hellseher :-D

Ich glaube die Aktivierung der Rasenheizung bei Schneefall wäre der OW sogar um einiges billiger gekommen, wenn man bedenkt dass die Heizung 3 Wochen am Stück lief bis zum Admiraspiel.

Tage mit Schneefall hat es in IBK sicher keine 21 gegeben.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
Bereich 'Berichte'

Ich empfinde die KI-Stimme als amüsant. 6 Pun[…]

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]

Jene Fans, die morgen nicht live dabei sein kö[…]