Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
By RollingSohn
#48155
Leserbrief im Leserforum der TT
:)

Übrigens trudeln so langsam die Reaktionen der Politik bei mir im Mailkastl ein!
Also zumindest den Aussagen nach ist das letze Wort von politischer Seite noch nicht gesprochen ... bin ja mal gespannt!
By RollingSohn
#48159
komsomolez, mach ich heute abend, OK? (vielleicht kommt ja noch die eine oder andere antwort - machne damen und herren offenbar wichtigeres zu tun :) )
By RollingSohn
#48171
Gebi Meir
ich unterstütze die Forderung nach Weiterbestand des Frauenteams des FC Wacker und bin seit vergangener Woche auch in Gesprächen mit anderen politischen Akteuren, weil ich auch der Ansicht bin, dass das Land Tirol hier einspringen könnte


Uschi Schwarzl
ich gebe ihnen da ganz recht
Christoph Platzgummer
Als ich aus der Zeitung vom Vorhaben des FC-Wacker, die Damenmannschaft aufzulassen, erfuhr, habe ich umgehend mit Frau BGMin gesprochen, um hier gegenzusteuern. Ich gehe davon aus, dass hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist; vielleicht ist es auch möglich, die damit zusammenhängenden Kosten zu reduzieren
Martin Hof
Ich sehe die Sache sehr ähnlich, und habe für den kommenden Gemeinderat (am Donnerstag) einen Dringlichen Antrag dazu geplant.
...
Nicht zufällig hat Prof. Pelinka am "1. Tiroler Sporttag" in Igls den Frauenteamsport als ganz großen vernachlässigten Bereich der Sportpolitik in Österreich genannt (zweiter Bereich war der Universitätssport). Wir sind da insgesamt weit hinten, und ich bin mir sicher dass gerade der Frauenfußball auch in Österreich in fünf bis zehn Jahren eine prominente und vor allem auch sportpolitisch wichtige Funktion haben wird. Er wird mithelfen, mehr Mädchen zum Sport zu bringen und für den Sport zu begeistern. Jetzt ein funktionierendes, erfolgreiches Damenteam abzudrehen erscheint mir deshalb doppelt kurzsichtig.
Vor allem das scheint mir interessant zu sein - am Donnerstag, also in drei Tagen kommt dieses Anliegen anscheinend in den Gemeinderat! Leute, bombt die betreffenden Personen mit Emails zu! Die sollen morgen in ihren Mailboxen von 10, 15, 20 verschiedenen Personen Emails sehen, die alle FÜR den Erhalt der Wacker-Damen kämpfen! Da geht noch was - wir reden hier nicht davon, dass wir als Fans 100.000 EUR auftreiben müssten (utopisch und unrealistisch), oder dass wir in einer AoGV den Verein in die Knie zwingen müssten (ebenfalls recht unrealistisch und nur bedingt sinnvoll) - Emails schreiben kann JEDER von euch, wenn ihr wollt, schick ich euch Muster von meinem Email ... es geht da nicht um "schriftstellerische Meisterleistungen" sondern einfach nur um ein Bekenntnis "Pro Wacker Damen"
:feminist: :feminist: :feminist:


PS: Am ersten Tag nicht geantwortet haben die Fr. Bürgermeisterin, der LH, Platter und der Herr LH Stellvertreter Gschwentner - mal schauen ob da morgen was kommt!
By kickerin1913
#48186
Hi,

ich habe auch noch ein paar Adressen rausgesucht, an die man Leserbriefe schiecken kann.

Tirolerin:
office@tirolerin.at

Welt der Frau
info@welt-der-frau.at

Westmagazin:
redaktion@westmagazin.at

Woman:
kindl.gabriele@woman.at
groessinger.elisabeth@woman.at

Frauensolidarität
redaktion@frauensolidariaet.at

Maxima
redaktion@maxima.co.at

Unternehmerin
http://portal.wko.at/wk/kontakt_dst.wk?dstid=281

Sportmagazin
fritz.hutter@sportmagazin.at
herbert.eichinger@sportmagazin.at

Echo Tirol
http://echoamfreitag.at/index.php?optio ... &Itemid=11

Brigitte
gepp.maria@guj.de

Sportwoche:
???

Sportzeitung
horst.hoetsch@lwmedia.at
gerhard.weber@lwmedia.at

Sportnet.at
redaktion@sportnet.at

Profil:
redaktion@profil.at

News
redaktion@news.at

TIROL:
Stadtzeitung Hall:
Mag. Astrid Bachlechner
stadtzeitung@stadthall.at

Oberländer Rundschau
redaktion@rundschau.at

Tiroler Woche – Wörgler und Kufsteiner Rundschau
rundschau@tirolerwoche.at
rundschau.red@tirolerwoche.at

Tiroler Woche Telfs:
telfs@tirolerwoche.at

Landeck
landeck@tirolerwoche.at

Kitzbühel:
kitzbuehel@tirolerwoche.at

Tiroler Woche Brennpunkt
brennpunkt@tirolerwoche.at

Außerferner Nachrichten
ausserferner@tirolerwoche.at

Stadtblatt:
innsbruck.red@bezirksblaetter.com

Bezirksblatt telfs:
telfs.red@bezirksblaetter.com

Westl. Mittelgebirge:
westliches.red@bezirksblaetter.com

Schwaz:
schwaz.red@bezirksblaetter.com

Stubai/Wipptal:
Stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

Reutte:
reutte.red@bezirksblaetter.com

Landeck
landeck.red@bezirksblaetter.com

Imst:
imst.red@bezirksblaetter.com

Hall-Rum
Hall-rum.red@bezirksblaetter.com

Osttiroler Bote:
redaktion@osttirolerbote.at

Presse:
chefredaktion@diepresse.com
leserbriefe@diepresse.com

Österreich:
office@oe24.at
By schnatzl
#48196
Soeben erhalten:
PRESSEAUSSENDUNG http://www.gruene.at/tirol

**Frauen-Einrichtungen zahlen die Zeche**
Baur: "Museen für Männer, weniger Freiraum für Frauen: Das ist Diskriminierung!"

"Wenn Einrichtungen von und für Frauen als erste schließen müssen, wenn öffentliche Mittel knapper werden, spricht die Landesregierung eine deutliche Sprache über ihr Verständnis von Frauenpolitik" - für die GRÜNE Landtagsabgeordnete Christine Baur sind die drohende Schließung des Autonomen Frauen- und Lesbenzentrums und das Ende für die Wacker-Frauen kein Zufall. "Das ist eine ganz offensichtliche Diskriminierung: Für Männer errichtet das Land Denkmäler und Museen, den Frauen wird der wenige Freiraum, den sie sich geschaffen haben, genommen."

Dabei diene die Krise als Vorwand, unbequeme oder zu wenig etablierte Einrichtungen zu zerschlagen. "Es ist der Hartnäckigkeit der Frauenbewegung zu verdanken, dass das Prinzip des Gender Budgetings auch in der Vergabe öffentlicher Gelder langsam Einzug gefunden hat. Die einzige Einrichtung für homosexuell lebende Frauen in Westösterreich und das sportlich sehr erfolgreiche Frauen-Team in einer Männerdomäne ins finanzielle Abseits zu stellen, ist untragbar", kritisiert die GRÜNE Landtagsabgeordnete.

"Bei aller Einsicht für die Knappheit der Mittel verlangt eine geschlechtersensible Politik auch unter dem verfassungsrechtlichen Gebot des Gender Budgeting ein sensibles Vorgehen beim Kürzen von Subventionen. Wenn als erstes Fraueneinrichtungen schließen müssen, dann wird Diskriminierung offensichtlich." Christine Baur fordert ein Ende der Benachteiligung von Frauen-Einrichtungen unter dem Vorwand der Krise und eine Rettung des Autonomen Frauen- und Lesbenzentrums und des Wacker-Frauenteams.

mit freundlichen Grüßen

Dr.in Christine Baur

Abgeordnete zum Tiroler Landtag
Grüner Klub im Landhaus
Eduard-Wallnöfer-Platz 3
6020 Innsbruck

fon:0043/(0)512 508-3092
fax:0043/(0)512 508-3095
e-mail:christine.baur@gruene.at
Benutzeravatar
By lady
#48251
Reaktionen:

Gebi Mair:
ja ich werde mich selbstverständlich weiter für den Erhalt des Frauenteams einsetzen. Derzeit bin ich in Gesprächen mit dem Sportreferenten in der Landesregierung, Hannes Gschwentner, weil ich denke dass das Land durchaus einspringen könnte, was die Finanzierung angeht.

Mittelfristig plane ich einen Antrag im Landtag, dass die Sportförderung in Tirol zu einem definierten Mindestanteil auch Frauen zur Verfügung stehen muss, da bin ich aber erst in der Entwicklung
Vizebürgermeister Platzgummer:

Danke für Ihre Nachricht; ich bin in gegenständlicher Angelegenheit sehr bemüht
und hoffe, es wird noch ein Umdenken erfolgen. Ich werde jedenfalls versuchen,
dazu beizutragen und verbleibe einstweilen mit "wackeren" Grüßen Ihr
Dr. Ch. Platzgummer
VBGM
Liebe MitstreiterInnen, gebt bitte nicht auf und bleibt "am Ball", denn durch einige persönliche Gespräche mit den betroffenen "wackeren Mädls" habe ich gemerkt, sie freuen sich ehrlich sehr über "unseren " Einsatz und fühlen sich vor allem moralisch gestärkt.
So viel ist die Rede von der "Wackerfamilie" - also tun wir alle weiter mit den Mitteln, die uns möglich sind, solange auch nur ein winziges Fünkchen Hoffnung besteht - damit kein Teil davon ausgeschlossen wird.
By RollingSohn
#48274
So, scheint jetzt fix zu sein, morgen im Gemeinderat wird der Grüne Abgeordnete Martin Hof einen dringlichen Antrag einbringen, um dieses Anliegen vorzubringen - BITTE schreibt an die Gemeinderatsabgeordneten eures Vertrauens um diesen Antrag zu unterstützen! MACHT STIMMUNG pro Wackerdamen!

PS: Auf Anfrage leite ich euch gern den vorläufigen Antragstext weiter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
Die Konkurrenz

Ich denke, das wird ein kurzes Gastspiel der Viole[…]

WSG Ostvolders

So eine Mischung aus Forderung an Commitment der T[…]

Bereich 'Berichte'

Ja, genau. Sogar auf die Geschichte mit 1913, 1914[…]

Wacker Innsbruck II/Juniors 2024/25

Nein, bitte nicht beim Tempo von Owusu. Nehmt bitt[…]