- 11. Dez 2010, 22:16
#71890
[quote=MARACANA]Danke für das feine schwarz-grüne verfrühte Weihnachtsgeschenk !!! Die tollsten Überraschungen sind die mit denen man nicht rechnet !:crazyp:
DILETTANTISMUS ZUM ABEND :
Der ORF-Tirol spielt lieber Musik statt die letzten zwei Spielminuten zu übertragen ! Das sind echte Künstler...!:fad:[/quote]
Also ich würd ja grundsätzlich, wenn Radio, dann Rainer auf Life Radio empfehlen. Aber der Ordnung halber hier eine Anmerkung zu ORF Radio Tirol: Auswärtsspiele werden nicht mit eigenem Kommentator übertragen, sondern es wird der von Ö 3 (haben eh nur Einstiege zur vollen und halben Stunde) übernommen. Bei Auswärtsspielen gegen Wiener Mannschaften (sprich Austria und Rapid) muss dieser aber noch zusätzlich auf Radio Wien übertragen, wodurch Radio Tirol nur die 2. Geige spielt. Leider. Geht aber von Wien aus, nicht von Innsbruck. Das nur der Ordnung halber.
Zum Spiel: Vor dem Match wurde hier über eine Niederlage philosophiert und wie hoch sie uns wohl abschießen. Jetzt bin zumindest ich in der paradoxen Situation, dass ich mich über dieses Unentschieden nicht so richtig freuen kann. Natürlich bin ich damit hochzufrieden, da ich echt keine sonderlichen Erwartungen hatte. Aber wir waren auch diesmal die klar bessere Mannschaft. Offenbar liefern wir gegen Rapid unsere besten Spiele ab. Die Mannschaft war ja gegenüber dem Kapfenberg-Spiel nicht mehr wiederzuerkennen. Wahnsinn! Überraschend auch die Aufstellung, wo Walter Kogler wirklich mal was probiert hat. Vor allem Kofler hat mich überrascht. Es war das 1. BL-Spiel seines Lebens und dann macht er sogar fast ein Tor. Davor bereits nach 3 Minuten Burgic an die Stange. Dann eben die unglückliche Verletzung von Marco. Er tut mir echt leid. Und noch ehe Koch reinkommen kann, spielen wir zu zehnt, ein Mann fehlt hinten und Rapid macht die Führung. So wie Wacker Innsbruck die letzten Wochen drauf war, musste man ein Debakel befürchten. Doch weit gefehlt. So taugt mir das: Früh stören, energisch in die Zweikämpfe und endlich auch wieder mal gelungene Aktionen. Offen bleibt die Frage: Warum nicht immer so? Dem Burgic hab ich das Tor (mit etwas Glück) so von Herzen gegönnt. Dann geht Rapid wieder in Führung, wobei dieses Tor für mich knapp aber doch abseits war. Fehlentscheidung! Und wieder kommen wir zurück, weil Burgic zum 2. Mal wie ein abgeklärter Torjäger spielt. Wie überhaupt unsere Konter und schnellen Vorstöße Rapid immer wieder unter Druck gebracht haben. Aus einem dieser Angriffe resultierte das Foul mit dem Elfer durch Marcel. Nochmal: Jungs, warum nicht immer so? Danach hat der Schiedsrichter offenbar versucht, Rapid zu helfen. Zuerst wird ein klarer Rückpass auf Hedl nicht gegeben - indirekter Freistoß wäre korrekt gewesen. Dann wird grundsätzlich jedes Foul in unserer Hälfte für Rapid gepfiffen. Das 3. Tor hatten wir uns aber selber zuzuschreiben, da die Abseitsfalle einfach schiefgegangen ist. Der Matchball dann in der letzten Minute durch Prokopic, wo nicht viel gefehlt hat.
Am Ende bleibt ein versöhnlicher Abschluss und endlich wieder eine Leistung, die Mut macht. Man hatte von Anfang an das Gefühl, die Mannschaft wollte die (berechtigte) Kritik nicht auf sich sitzen lassen. Genau so will ich den FC Wacker Innsbruck sehen. Stand ja offenbar auch auf den Spruchbändern. Man of the Match neben Burgic für mich ganz klar Löffler. Er ist eine echte Option auf der Seite. Sehr aktiv auch Bilgen und Hauser fast mit einem Kreuzeckkracher. Darauf können wir im Frühjahr aufbauen, ich bin wahnsinnig stolz auf die Mannschaft! Auch wenn wir wohl im Endeffekt 2 Punkte verloren haben. Aber man sollte gratulieren zu diesem Klasse-Spiel und nicht unzufrieden sein.
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann