- 4. Sep 2008, 13:13
#37504
Dieser Thread ist für mich ein typisches Beispiel dafür, was rauskommt, wenn man einen Bericht nur überfliegt und dann im Forum seinen Frust ablässt. Ihr vermischt hier 2 Dinge: Bei Mimm und Windisch geht es um die Abfertigung. Während Dennis und Florian Mader bis zum Schluss beim Beteiligungsmodell dabei waren. Bezüglich Abfertigung kenn ich mich zu wenig aus. Was aber definitiv stimmt, ist, daß Wacker die letzte Saison mit einem finanziellen Plus abgeschlossen hat. Man denke an das Geld vom Land. Dieses "positive Eigenkapital" war eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Erteilung der Lizenz. Also stünde den Spielern auch was zu. Abgesehen davon ist klar, daß Verträge einzuhalten sind, egal wie gut/schlecht die Spieler waren. Möchte aber anfügen, daß Dennis immer für Wacker gekämpft hat. Das aber nur nebenbei. Auch der Vereinsführung ist hier kein Versäumnis zu unterstellen. Wie aus dem Bericht hervorgeht, gab es schon in der Vergangenheit Ähnliches, was aber stets ohne medialen Wirbel abgelaufen ist. Für mich ist dieser gesamte Bericht sowieso sinnlos.
Gespannt darf man sein, was beim Fall Arthur rauskommt...
Gespannt darf man sein, was beim Fall Arthur rauskommt...
Unser gemeinsamer Weg wird letzten Endes von Erfolg gekrönt sein. Wir sind angetreten, aus Wacker Innsbruck einen leuchtenden Stern zu machen und keine kurzlebige Sternschnuppe. GERHARD STOCKER - rausgemobbter Obmann