Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#33668
Mal ganz abgesehen davon, daß es Pasching sehr wohl noch gibt

[url]www.http://www.fcsuperfund.at/[/url]

gibt es bei diesem Sponsor nur alles oder nichts. Entweder einen FC Superfund Tirol oder eben kein Geld. Im Grunde sind das hier aber alles nur Hypothesen. Viel wichtiger wäre es, wenn sich unsere bisherigen Sponsoren (endlich) zu unserem Weg bekennen würden.
By schiliftbetreiber
#33671
[quote=hermann]
leicht erklärt - die mehrheit interessiert es einfach nicht.
[/quote]

Jaja - mit den mehrheiten ist es so eine sache. Bei über 510.000 wahlberechtigten hat die övp gut 120.000 stimmen erhalten. Das sind in etwa 25 % der stimmen. Als vergleich - wacker hatte in etwa gleich viele zuschauer in der saison 2007/08. Welche veranstaltung oder welcher verein (oder welche partei ;)) in diesem land, hat so viel öffentliches interesse?

Ausserdem glaube ich auch nicht, das es mehrheitsfähig ist wenn das tiroler landestheater jährlich 4 mio euro mehr bekommt als das salzburger landestheater.
By hermann
#33674
[quote=schiliftbetreiber ]
[quote=hermann]
leicht erklärt - die mehrheit interessiert es einfach nicht.
[/quote]

Jaja - mit den mehrheiten ist es so eine sache. Bei über 510.000 wahlberechtigten hat die övp gut 120.000 stimmen erhalten. Das sind in etwa 25 % der stimmen. Als vergleich - wacker hatte in etwa gleich viele zuschauer in der saison 2007/08. Welche veranstaltung oder welcher verein (oder welche partei ;)) in diesem land, hat so viel öffentliches interesse?

Ausserdem glaube ich auch nicht, das es mehrheitsfähig ist wenn das tiroler landestheater jährlich 4 mio euro mehr bekommt als das salzburger landestheater.
[/quote]

hört's doch endlich mal auf, kultur und sport gegeneinander aufzuhetzen.
1. - bringt es nichts
2. - werden da ohnehin nur äpfel und birnen miteinander verglichen.

die subventionen für das landestheater sind voll gerechtfertigt - das landestheaterbesuch muss für jedermann leistbar sein.
By betti
#33677
Fussball aber auch, den es kann ja nicht sein das die Kids ihr halbes Taschengeld aufbringen sollen damits sie zusehen gehen können.
Und ja es gibt Eltern die mit den Kindern abmachungen haben das wen es Taschengeld bekommt sich seine Freizteiangebote selber zahlen muss.
Benutzeravatar
By mesque
#33681
wacker 4ever hat geschrieben: Mal ganz abgesehen davon, daß es Pasching sehr wohl noch gibt
Ups. Danke für die Info. Schon wieder souverän in die OÖ Liga aufgestiegen. In drei Jahren sind sie wieder in der Bundesliga, in 7 können sie dann wieder eine Lizenz verkaufen :)
Im Grunde sind das hier aber alles nur Hypothesen. Viel wichtiger wäre es, wenn sich unsere bisherigen Sponsoren (endlich) zu unserem Weg bekennen würden.
Eh. Ich hypothetisier halt gern! ;)
Benutzeravatar
By Beno
#33688
[quote=hermann ]
hört's doch endlich mal auf, kultur und sport gegeneinander aufzuhetzen.
1. - bringt es nichts
2. - werden da ohnehin nur äpfel und birnen miteinander verglichen.

die subventionen für das landestheater sind voll gerechtfertigt - das landestheaterbesuch muss für jedermann leistbar sein.
[/quote]

und die Subventionen beim Nachwuchs des FC Wacker Innsbruck sind auch gerechtfertigt?????
Spieljahr 2006/07
Subventionen über TFV € 72.420,--
Sportplatzmiete € -66.380,-- zahlt der Verein an die Stadt Innsbruck
Bleibt dem Verein € 6.040,-- für den Nachwuchs von der öffentlichen Hand

Elternbeitrag:
für Turnierfahrten € 31.770,--
für Ausbildung € 35.640,--
für Ausrüstung € 5.820,--
Summe € 73.230,-- zahlen die Eltern

Der Gesamtaufwand für den Nachwuchs beträgt für den Verein € 325.910,--
By theEdge
#33691
[quote=hermann ]

die subventionen für das landestheater sind voll gerechtfertigt - das landestheaterbesuch muss für jedermann leistbar sein.
[/quote]

Das sehe ich allerdings anders! Die Beträge die hier teilweise in Kultur und insbesondere ins Landestheater gebuttert werden müssen schon einmal hinterfragt werden jedenfalls was die Höhe betrifft. Das sowohl Kultur als auch Sport gefördert werden steht denke ich außer Frage. Das Landestheater ist aber in erster Linie ein Prestigeobjekt für bestimmte Politiker, weshalb das Geld natürlich leichter sitzt als wenn man es in den "Proletensport" Fussball steckt.

Für mich vollkommen unverständlich, denn der Sport hat meiner Meinung nach einen wesentlich größeren gesellschaftlichen Nutzen. Angefangen davon, dass man die Kinder von der Straße bekommt und ihnen eine sinnvolle Beschäftigung gibt gerade in einer Zeit wo die Turnstunden gestrichen werden und das Gesundheitssystem an allen Ecken und Enden bröckelt. Von der Weitergabe wichtiger gesellschaftlicher Werte (Teamgeist, Respekt, Toleranz) bis hin zu integrativen Aspekten deckt gerade der Fußball enorm wichtige gesellschaftliche Themen ab. Und dass dem Wacker hier natürlich eine ganz besondere Vorbildfunktion im Tiroler Sport zukommt muss ich glaubich nicht erwähnen.

Und man sollte sich nicht immer hinter den leeren "man sollten Kultur und Sport nicht gegenseitig ausspielen" Phrasen verstecken.

Und zum Thema Beirat und Sponsoren möchte ich nichts mehr verlieren, man hat bereits im Voraus entsprechend mahnende Worte von einigen Usern gehört, die dann aber nur belächelt wurden. Es wurden bisher weder langfristige Verträge mit bestehenden Sponsoren abgeschlossen (im Gegenteil sind sogar mit dem ÖWD und Erdinger zwei abgesprungen) noch konnten durch die supertollen Verbindungen zur Wirtschaft (Eberle Interview in Tirol Heute) neue Sponsoren hinzugewonnen werden...

Und ich traue mich vor allem eines zu sagen, nämlich dass jetzt wo sich die Euro wieder langsam aus unserem Land verzieht, der Verein in 1-2 Jahren wieder vor den selben finanziellen Problemen stehen wird wie vorher, denn diese einmalzige Sondersubvention vom Land wirds nicht mehr geben, die exorbitanten Stadionkosten bestehen aber weiterhin.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#33697
Damit könntest Du leider rechthaben. Genau das wollte ich als Mitglied mit meiner Pro-Stimme für den Beirat aber verhindern. Noch ist es nicht zu spät. Noch. Aber ich warne eindringlich. Denn zum gegenwärtigen Zeitpunkt bereue ich meine damalige Zustimmung, die sowieso einzig und allein im Sinne des Vereins (und von Gerhard) erfolgt ist.

Für mich ist ein Heimspiel sowieso viel mehr als sich auf der Nord 90 Minuten ein Spiel anzuschauen. Ich bin jetzt rund 15 Jahre dabei und hab in der Zeit schon so viele Kontakte knüpfen und nette Menschen (männlich wie weiblich) kennenlernen dürfen. So gesehen erfüllt unser Wacker auch eine gewisse soziale Funktion.

Für mich gibt es eben keine logische Erklärung, warum uns die Sponsoren so hinhalten. Was bezwecken sie damit? Wir als Mitglieder haben unseren Teil der Vereinbarung erfüllt. Jetzt wären die mal dran. Ansonsten steuern wir sehenden Auges auf den nächsten Crash zu. :-\
Benutzeravatar
By mesque
#33702
[quote=theEdge ]
Für mich vollkommen unverständlich, denn der Sport hat meiner Meinung nach einen wesentlich größeren gesellschaftlichen Nutzen. Angefangen davon, dass man die Kinder von der Straße bekommt und ihnen eine sinnvolle Beschäftigung gibt gerade in einer Zeit wo die Turnstunden gestrichen werden und das Gesundheitssystem an allen Ecken und Enden bröckelt.[/quote]

Wir hatten die Sport-Kultur-Diskussion ja schon einmal hier im Forum. Und jetzt ganz unabhängig vom Landestheater und eventuellen Unverhältnismäßigkeiten:

Wie Du da schreibst, ist das jetzt aber schon ein bisserl gar zu vereinfacht. Was Du beschreibst - das rechtfertigt (mehr) Nachwuchsförderung. Aber der Wacker-Kampfmannschaft Geld geben, damit - überspitzt geagt - Jugendliche im Stadion herumstehen, Bier saufen und herumschreien - was hat das mit sinnvoller Beschäftigung, gesellschaftlichem Nutzen und Gesundheitssystem zu tun?
By theEdge
#33704
[quote=mesque ]
[quote=theEdge ]
Für mich vollkommen unverständlich, denn der Sport hat meiner Meinung nach einen wesentlich größeren gesellschaftlichen Nutzen. Angefangen davon, dass man die Kinder von der Straße bekommt und ihnen eine sinnvolle Beschäftigung gibt gerade in einer Zeit wo die Turnstunden gestrichen werden und das Gesundheitssystem an allen Ecken und Enden bröckelt.[/quote]

Wir hatten die Sport-Kultur-Diskussion ja schon einmal hier im Forum. Und jetzt ganz unabhängig vom Landestheater und eventuellen Unverhältnismäßigkeiten:

Wie Du da schreibst, ist das jetzt aber schon ein bisserl gar zu vereinfacht. Was Du beschreibst - das rechtfertigt (mehr) Nachwuchsförderung. Aber der Wacker-Kampfmannschaft Geld geben, damit - überspitzt geagt - Jugendliche im Stadion herumstehen, Bier saufen und herumschreien - was hat das mit sinnvoller Beschäftigung, gesellschaftlichem Nutzen und Gesundheitssystem zu tun?
[/quote]

Du hast es offenbar nicht verstanden!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 34

Nächste Saison sind wir im ÖFB Cup dabei[…]

Die Konkurrenz

Die SV Ried steigt übrigens auf, gewinnen aus[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]