Baur will Trainer werden!
Verfasst: 19. Aug 2007, 11:38
[quote=Weinbeisser ]
Der x. Trainer in 2 Jahren - und schon gar nicht der Baur, um wieder zum Topic zu kommen - wird also keinen Weg aus der Krise finden können: Der 2. sportliche Leiter aber ganz sicher!
[/quote]
m.m. nach ein wunschtraum mit diesem budget. auch meine meinung zum ablinger hat sich in letzter zeit etwas geändert, aber dieses gerede von wegen: "kritiker entfernt usw." halte ich trotzdem nur für polemik. zu sagen mit eder und aigner wäre rechtzeitig zu verlängern gewesen, ist doch schwachsinn und das weißt du ganz genau. aigner hatte einen gültigen vertrag und der FCW ein, für damalige verhältnisse, super-angebot. eder entwickelte sich erst im laufe seines letzten vertragsjahres zum stammspieler. aber ich will diese diskussion jetzt nicht zum x-ten mal aufwärmen. sicher hätte man im eine- oder anderen fall besser reagieren können/sollen/müssen. die entscheidungen hatte aber nicht nur der ablinger getroffen, sondern wohl immer im verbund mit dem jew. cheftrainer.
ich bin inzwischen übrigens auch dafür, dass der ablinger geht (oder gegangen wird), aber ich unterstelle ihm nicht einfach grenzenlose unfähigkeit (wie du oder manch anderer hier drinnen, der jetzt schon immer alles besser gewußt hat, auch wenn man dafür z.t. die tatsachen verdrehen muss). auch in der noch laufenden transferperiode kann ich den guten willen und die grundsätzlich richtigen gedankengegänge, was die kaderzusammenstellung angeht, erkennen (siehe auch meiner ursprüngl. positive bewertung). leider reicht das eben nicht mehr. der kader ist insgesamt einfach nicht richtig ausbalanciert und das ist das ergebnis von unglücklichen transfers über mehrere jahre hinweg, trotz der oftmals nachvollziehbarer entscheidungen. zusammen mit den unglücklichen "wird-schon-werden-verhaltensmuster" (die aber leider auch ein g. stocker vorlebt) komme ich zu dem schluß, dass unter diesem sportdirektor die kurve vor dem abstieg nicht mehr genommen werden kann.
wer aber damit aber seine "sesselkleber" und "helden-abmontierer" dolchstoßlegenden rechtfertigen will hat m.m. nach trotzdem nicht recht und dabei bleibe ich! wie gestern schon mehrmals gesagt: das gegenteil von gut ist gut gemeint und ich behaupte, dass es ein ablinger und auch ein g. stocker immer gut gemeint haben. aber es ist nun schon seit zu langer zeit ein dahinmurksen. nachdem man, wie immer, die mannschaft nicht austauschen kann, bleibt für mich als "notbremse" nur der austausch von trainer und sportdirektor übrig. letztendlich werden auch potentielle nachfolger durch das enge budget stark eingebremst werden, aber auch in diesem bereich könnte man ja auf positive nebeneffekte hoffen. ganz offensichtlich braucht die bevölkerung (und mit ihr potentielle sponsoren) irgendwelche "lautsprecher" mit starker persönlichkeit um den glauben an die sportlichen fähigkeiten derjenigen auch akustisch untermauert zu sehen. (zu laut darf er natürlich auch nicht sein, siehe straka.)
Der x. Trainer in 2 Jahren - und schon gar nicht der Baur, um wieder zum Topic zu kommen - wird also keinen Weg aus der Krise finden können: Der 2. sportliche Leiter aber ganz sicher!
[/quote]
m.m. nach ein wunschtraum mit diesem budget. auch meine meinung zum ablinger hat sich in letzter zeit etwas geändert, aber dieses gerede von wegen: "kritiker entfernt usw." halte ich trotzdem nur für polemik. zu sagen mit eder und aigner wäre rechtzeitig zu verlängern gewesen, ist doch schwachsinn und das weißt du ganz genau. aigner hatte einen gültigen vertrag und der FCW ein, für damalige verhältnisse, super-angebot. eder entwickelte sich erst im laufe seines letzten vertragsjahres zum stammspieler. aber ich will diese diskussion jetzt nicht zum x-ten mal aufwärmen. sicher hätte man im eine- oder anderen fall besser reagieren können/sollen/müssen. die entscheidungen hatte aber nicht nur der ablinger getroffen, sondern wohl immer im verbund mit dem jew. cheftrainer.
ich bin inzwischen übrigens auch dafür, dass der ablinger geht (oder gegangen wird), aber ich unterstelle ihm nicht einfach grenzenlose unfähigkeit (wie du oder manch anderer hier drinnen, der jetzt schon immer alles besser gewußt hat, auch wenn man dafür z.t. die tatsachen verdrehen muss). auch in der noch laufenden transferperiode kann ich den guten willen und die grundsätzlich richtigen gedankengegänge, was die kaderzusammenstellung angeht, erkennen (siehe auch meiner ursprüngl. positive bewertung). leider reicht das eben nicht mehr. der kader ist insgesamt einfach nicht richtig ausbalanciert und das ist das ergebnis von unglücklichen transfers über mehrere jahre hinweg, trotz der oftmals nachvollziehbarer entscheidungen. zusammen mit den unglücklichen "wird-schon-werden-verhaltensmuster" (die aber leider auch ein g. stocker vorlebt) komme ich zu dem schluß, dass unter diesem sportdirektor die kurve vor dem abstieg nicht mehr genommen werden kann.
wer aber damit aber seine "sesselkleber" und "helden-abmontierer" dolchstoßlegenden rechtfertigen will hat m.m. nach trotzdem nicht recht und dabei bleibe ich! wie gestern schon mehrmals gesagt: das gegenteil von gut ist gut gemeint und ich behaupte, dass es ein ablinger und auch ein g. stocker immer gut gemeint haben. aber es ist nun schon seit zu langer zeit ein dahinmurksen. nachdem man, wie immer, die mannschaft nicht austauschen kann, bleibt für mich als "notbremse" nur der austausch von trainer und sportdirektor übrig. letztendlich werden auch potentielle nachfolger durch das enge budget stark eingebremst werden, aber auch in diesem bereich könnte man ja auf positive nebeneffekte hoffen. ganz offensichtlich braucht die bevölkerung (und mit ihr potentielle sponsoren) irgendwelche "lautsprecher" mit starker persönlichkeit um den glauben an die sportlichen fähigkeiten derjenigen auch akustisch untermauert zu sehen. (zu laut darf er natürlich auch nicht sein, siehe straka.)