Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
#74265
Hui haben wir hier ein bisschen gereizte stimmung.
Hoffe natürlich auf 3 Punkte was den Fabian Koch betrifft hoff ich auf ein bisschen anstand und bin mal auf die restliche Nord gespannt .
Was das thema Hure...... betrifft jeder sollte am besten auf sich selbst schaun .
#74269
U96 du sollst niemanden irgend etwas empfehlen,auch nicht w4ever,wo die primitiven Zuschauer sind ,wissen wir ja,überall im Stadion und nicht nur im VIP Bereich. Was den Abgang von Koch betrifft,sosehr korrekt hat er sich nicht verhalten,darumm tut er mir nix leid wegen ein paar Pfiffen,denn er hat sich ja für einen Karnerverein entschieden.Hoffe nur ,die bekommen heute eine auf die Hupe,die gscherten Wiener.
#74278
Heute sag i nix zum Trauerspiel.Das Spiel wurde nicht von der Manschaft verloren,sondern von unserem Trainer.
Eine solch schwachsinnige Aufstellung habe ich selten erlebt.Bilgen,Perstaller,Löffler.Dann Einwechslung Bammer für Perstaller,dann Darkovic für Harding,warum hat er nicht wirklich die Totalversager gewechselt.Erstens die Einwechslungen viel zu spät,2. warum nicht vom Anfang an mit Merino,
Ildiz ist viel zu ballverliebt,
Schreter spielt lieber zurück,weil vorn könnte man ja ein Tor schiessen,fast jeder Fehler im Mittelfeld ging von Ildiz und Schreter aus und hinten warn sie unsicher wie noch nie.
Habe mir doch gedacht,sie hätten vom Herbst etwas gelernt.
Burgic ist vorne warlich auf sich alleine gestellt.
Immer diese Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung.
Öbster ist um einiges besser als Löffler.
Warum immer wieder den Perstaller vom Anfang an,dies ist doch sinnlos.
Heute auf jeden Fall hat der Trainer mehr Fehler gemacht als die Manschaft im Spiel.
Auf der einen Seite billige Tore,anderseits harmlos,bis zum geht nicht mehr.
Kein Wunder,wenn man den Gegner einläd zum Toreschiessen und so die letzten Zuschauer vergrällt.
Habe heute eine Stinkwut,weil die Niederlage wirklich nicht notwendig war.
#74279
mein gott bist du ein elendiger suderant! seit wochen nix anderes, wie abwechselnd gegen trainer, vorstand, obmann usw. schimpfen. das ganze auf basis von wenig bis null wissen (nur so nebenbei: öbster war krank und löffler einer der besten heute)... echt unerträglich.
#74282
Da darf ich Dir jetzt auch mal zustimmen. Ich weiß auch nicht, was er hat. Es ist heute eine paradoxe Situation, die viele Leute im Stadion ähnlich gesehen haben: Wir verlieren klar 0:3, aber an unserer Leistung gibt es nicht das Geringste auszusetzen. Kann mich selten, eigentlich gar nie an ein Spiel erinnern, wo die Mannschaft nach einer so deutlichen Heimniederlage so viel Applaus bekommen hat. Dann am Ende zu sehen, wie die Spieler teils ungläubig und mit glänzenden Augen vor einer jubelnden Nord stehen, entschädigt für vieles. Es war heute wieder eine ganz starke Leistung unserer Mannschaft. Ohne Respekt vor der derzeit spielstärksten Mannschaft dieser Liga, mit viel Mut und vor allem immer mit dem Zug in Richtung Offensive. Normal müssten wir in Führung gehen, wenn ich an die Weitschüsse von Ildiz (wieder ganz stark heute) und Abraham (für mich wieder mal bester Schwarz-Grüner) denke, die Lindner nur mit Mühe über die Latte drehen konnte. Oder als Burgic um Millimeter an einem Querpass vorbeirutscht. Sicher, die Austria hatte auch 2 gute Chancen, bei denen uns Grünwald glänzend gerettet hat. Im Endeffekt gehst mit einem 0:0 in die Pause und sagst ok. Denkste! Mit dem letzten Angriff bekommen wir das 0:1, wo die ansonsten sehr gut stehende Abwehr (Inaki einfach klasse!) einmal nicht aufgepasst hat und Pascal den Ball nicht festhalten kann. Das war für mich auch der Knackpunkt in diesem Spiel. So läufst dann einem unnötigen Rückstand nach und bekommst in einer Drangperiode aus einer ähnlichen Aktion Tor Nummer 2. Das 3. war dann nur mehr Draufgabe. Doch wer gedacht hätte, dass sich unser Wacker jetzt hängen lässt, hat den Charakter dieser Truppe unterschätzt. Es wurde wirklich alles probiert, um zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Vorbildlich einmal mehr Andi Bammer. Mehr als ein auf der Linie abgewehrter Schuss ist sich aber leider nicht mehr ausgegangen. Tja, deshalb spielt die Austria um den Titel und wir sind "nur" der Aufsteiger...

Positiv erwähnen sollte man Thomas Löffler, der heute wohl sein bestes Bundesligaspiel gezeigt hat. Technisch und läuferisch top! Auch Perstaller besser als zuletzt, aber im Mittelfeld kommt er nicht so zur Geltung, hatte aber einige gute Szenen. Der überraschend statt Pichler aufgebotene Bilgen steigert sich von Spiel zu Spiel. Und Merino zuzuschauen, ist eine Augenweide, wenn er mit EINEM Haken 3 Violette stehen lässt.

Fazit: Dieser Verein, unser FC Wacker Innsbruck lebt! Am Platz und auf den Tribünen! Wenn man dieser Mannschaft Gelegenheit gibt, über längere Zeit zusammenzuspielen, dann trau ich ihnen in 2, 3 Jahren die Euro-League zu. Aber das hängt bei uns ja bekanntlich vom Finanziellen ab. Ich hoffe, sie bekommen das in den Griff. Es wäre wahnsinnig schade, um diese Mannschaft, um diesen Verein!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8
Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]

23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Wie immer um 18.00 Uhr Danke

Peter Stöger soll neuer Rapid Trainer werden.[…]

Kaderplanung

Da sieht man, wie sehr sich diese Partnerschaft be[…]