Seite 3 von 3
Re: Unsere "jungen" Talente - Diskussion über Entwicklung, Einsätze und Perspektiven
Verfasst: 11. Mai 2015, 16:42
von wacker 4ever
Dem schließ ich mich an. Die sportliche Abteilung macht sich genug Gedanken, wie man in der Kaderplanung vorgehen soll. Gerade weil das Budget, das für diese Liga zwar gut ist, doch gewisse Grenzen hat. Diese Diskussion können wir wohl schon im Juni ganz aktuell weiterführen. Mit Schilling und wohl auch Bergmann verlassen uns 2 sehr starke Außenverteidiger, die auch offensiv ihre Qualitäten haben. Die, das nur so nebenbei erwähnt, als junge Regionalliga-Spieler zum Wacker gekommen sind und von uns zu Profis ausgebildet wurden. Jedenfalls hätten wir ja mit Nitzlnader (links) und Hamzic (rechts) eigene Alternativen bei der Hand. Wenn die sportliche Abteilung allerdings der Meinung ist, dass beide lediglich als Back-up "taugen", wird man sich anderweitig umsehen müssen. Das erwarte ich auch, denn letztlich geht es bei der Kampfmannschaft um den sportlichen Erfolg. Und wenn man nächste Saison weiter vorne mitspielen will, was aus meiner Sicht ein absolutes Muss ist, wird es eine gewisse Kadertiefe brauchen.
Re: Unsere "jungen" Talente - Diskussion über Entwicklung, Einsätze und Perspektiven
Verfasst: 11. Mai 2015, 16:44
von slad
wacker 4ever hat geschrieben:Wir bauen eh immer junge Spieler ein. Das ist beim Wacker sicher nicht das Problem.
Egal, wie oft du das noch wiederholst: es wird nicht wahrer
Ich gehe in der Diskussion voll konform mit RollingSohn und die Gründe dafür hast in den letzten Tagen ohnehin zu Hauf gelesen, sodass ich sie nicht noch einmal wiederholen muss

Re: Unsere "jungen" Talente - Diskussion über Entwicklung, Einsätze und Perspektiven
Verfasst: 11. Mai 2015, 16:55
von wacker 4ever
Es geht nicht darum, was ich glaube. Ich schau einfach auf die Einsatz-Statistiken. Mehr könnte es immer sein. Aber es hat noch jeder seine Chance bekommen. Ich hätte selber die größte Freude, wenn die halbe Kampfmannschaft aus eigenen jungen Spielern bestehen würde. Wenn die Trainer aber der Ansicht sind, andere sind besser, dann werden sie ihre Gründe haben.
Re: Unsere "jungen" Talente - Diskussion über Entwicklung, Einsätze und Perspektiven
Verfasst: 11. Mai 2015, 17:28
von RollingSohn
AlexR hat geschrieben:
Wen willst du in der ersten Mannschaft auflaufen lassen, wenn es selbst in der zweiten Mannschaft derzeit keinen gelernten Stürmer gibt?
Du willst also einen Augustin auflaufen lassen, der selbst noch nicht wirklich in der Regionalliga angekommen ist (aus meiner Sicht)? Ernsthaft?
.
nochmals ... nein, ich habe NICHT gefordert, dass Augustin oder sonst jemand auflaufen muss. Eben weil ich da zu wenig Einblick hab. Wenn du nun sagst, wir haben derzeit keinen adäquaten Stürmer, der da eventuell einen Hirschhofer in Unform verdrängen kann, dann sollte da wohl reagiert werden ...
Klar, wenn aus der Akademie nichts kommt, kann man auch keinen "aus dem Hut zaubern" ...
Dort ist es dann wirklich vermutlich ein strukturelles Problem ... wie du schon erwähnt hast.
Re: Unsere "jungen" Talente - Diskussion über Entwicklung, Einsätze und Perspektiven
Verfasst: 11. Mai 2015, 17:59
von robinklettern
RollingSohn hat geschrieben:AlexR hat geschrieben:
Wen willst du in der ersten Mannschaft auflaufen lassen, wenn es selbst in der zweiten Mannschaft derzeit keinen gelernten Stürmer gibt?
Du willst also einen Augustin auflaufen lassen, der selbst noch nicht wirklich in der Regionalliga angekommen ist (aus meiner Sicht)? Ernsthaft?
.
nochmals ... nein, ich habe NICHT gefordert, dass Augustin oder sonst jemand auflaufen muss. Eben weil ich da zu wenig Einblick hab. Wenn du nun sagst, wir haben derzeit keinen adäquaten Stürmer, der da eventuell einen Hirschhofer in Unform verdrängen kann, dann sollte da wohl reagiert werden ...
Klar, wenn aus der Akademie nichts kommt, kann man auch keinen "aus dem Hut zaubern" ...
Dort ist es dann wirklich vermutlich ein strukturelles Problem ... wie du schon erwähnt hast.
habe mir diese Woche 2 Trainings angesehn,ABER dass vermehrt aufs toreschiessen geübt wurde,habe ich leider nicht feststellen können.
denn es gibt schon Übungen für koordinierteres tortraining,aber ich hab solche nicht gesehn,aber vielleicht macht unser Schmidt l geheimtraining mit unsern stürm(p)ern.