- 25. Aug 2015, 19:27
#135091
Gibt es ein Zeitlimit in dem das Spiel spätestens nachgetragen werden muss?
Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...
Markus_1913 hat geschrieben:Gibt es ein Zeitlimit in dem das Spiel spätestens nachgetragen werden muss?Meines Erachtens gibt es statutengemäß nur eine mögliche Entscheidung nämlich eine 3:0 Strafverifizierung für uns (+ empfindliche Geldstrafe für die Unaussprechlichen). Es liegt kein wie immer geartetes Ereignis höherer Gewalt vor, was eine Verschiebung rechtfertigen würde. Das Verschulden liegt bei bei den U's, die das Spielnicht durchführen können/wollen. Schau ma mal, ob das unser Operettenligasenat auch so sieht.
piscis hat geschrieben:Seh ich auch so, AS waren die Auflagen zu teuer, also sind sie die Schuldigen, dass es kein Spiel gibt. Müsste eigentlich eineMarkus_1913 hat geschrieben:Gibt es ein Zeitlimit in dem das Spiel spätestens nachgetragen werden muss?Meines Erachtens gibt es statutengemäß nur eine mögliche Entscheidung nämlich eine 3:0 Strafverifizierung für uns (+ empfindliche Geldstrafe für die Unaussprechlichen). Es liegt kein wie immer geartetes Ereignis höherer Gewalt vor, was eine Verschiebung rechtfertigen würde. Das Verschulden liegt bei bei den U's, die das Spielnicht durchführen können/wollen. Schau ma mal, ob das unser Operettenligasenat auch so sieht.
wacker 4ever hat geschrieben:Naja, die Austria könnte argumentieren, dass das Stadion ja ursprünglich, sprich bei der Lizenzierung, ohne jegliche Auflagen genehmigt wurde. Außerdem wurde das Spiel ja von der Behörde, sprich der BH, abgesagt. So einfach mit einem 3:0 für uns zu werten, seh ich das nicht. Wie gesagt, ich hätte lieber das Spiel. Respekt übrigens vor Herrn Madl, der sich heute in der TT Gedanken über die Bus-Kosten für unsere Fans macht. Und da ist jetzt nicht sarkastisch gemeint. Jedenfalls ist das jetzt ein Präzedenzfall und ich bin gespannt, wie das weitergeht...Naja, behördliche Auflagen kann es immer und überall geben und sind zu erfüllen. Das hat nix mit der Genehmigung von Schwanenstadt an sich zu tun. In diesem Fall waren die baulichen Maßnahmen den Verantwortlichen von AS zu teuer und die Absicherung von Schäden im Stadion Grödig auch. Daher führen ausschließlich wirtschaftliche Überlegungen dazu, dass das Spiel nicht stattfindet.
piscis hat geschrieben:Abschließend noch an alle, die von unserer Seite in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass die Situation eskaliert. Hört endlich auf mit dem Mist, ihr schadet dem Fußballsport und vor allem unserem FC Wacker Innsbruck unendlich, da das Image wieder einmal ins Bodenlose sinkt.Eh, die Leute, die auswärts fahren und dies in friedlicher Absicht tun (oder, willst du mir vielleicht etwas anderes unterstellen?), schaden dem Fußballsport.
AlexR hat geschrieben:Lieber Freund in Schwarz-Grün, ich habe dir nicht unterstellt, nicht friedlich auswärts fahren zu wollen, aber leider gibt es andere "Fans" auch. Und leider hat es in der Vergangenheit viel zu oft Vorfälle gegeben.piscis hat geschrieben:Abschließend noch an alle, die von unserer Seite in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass die Situation eskaliert. Hört endlich auf mit dem Mist, ihr schadet dem Fußballsport und vor allem unserem FC Wacker Innsbruck unendlich, da das Image wieder einmal ins Bodenlose sinkt.Eh, die Leute, die auswärts fahren und dies in friedlicher Absicht tun (oder, willst du mir vielleicht etwas anderes unterstellen?), schaden dem Fußballsport.
Es sind nicht die Leute, die ein bisschen nachdenken könnnten und solche Risikospiele gleich gar nicht auf besseren Äckern erlauben.
Es sind auch nicht die Leute, die "visionär" sein und schauen könnten, dass man nicht mit einem Landesliga Platz und einem Regionalliga West Platz in den Profi-Sport aufsteigt, die Schuld.
Es sind die Leute, die Schuld, die sich erdreisten ein Auswärtsspiel mitverfolgen zu wollen.
Im Endeffekt, schaut man sich die Meldungen bezüglich Wals Siezenheim an, war es die einzige Möglichkeit auf diesem Weg die Austragung dort zu erzwingen. Dass das Spiel in einem richtigen Stadion, vor mehr als rund 3.000 Zuschauern ausgetragen wird.
Wenn das dadurch geschafft wird, dann war es die richtige Entscheidung.
piscis hat geschrieben:Naja, behördliche Auflagen kann es immer und überall geben und sind zu erfüllen. Das hat nix mit der Genehmigung von Schwanenstadt an sich zu tun. In diesem Fall waren die baulichen Maßnahmen den Verantwortlichen von AS zu teuer und die Absicherung von Schäden im Stadion Grödig auch. Daher führen ausschließlich wirtschaftliche Überlegungen dazu, dass das Spiel nicht stattfindet.Ich seh das etwas differenzierter.
[...]
Aber meines Erachtens hat die Bundesliga keine andere Wahl als mit Strafverifizierung zu entscheiden, wenn sie einen geregelten Meisterschaftsbetrieb gewährleisten will und ein Minimum an Glaubwürdigkeit zu bewahren beabsichtigt.
piscis hat geschrieben:Abschließend noch an alle, die von unserer Seite in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass die Situation eskaliert. Hört endlich auf mit dem Mist, ihr schadet dem FußballsportDas "bodenlos" und "unendlich" ist dann doch etwas übertrieben, aber ansonsten stimme ich Dir zu. Wobei ich der Meinung bin, dass das nur auf einige wenige zutrifft - und alle anderen brauchen sich eigentlich auch nicht angesprochen fühlen.