Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
6
67%
Remis
3
33%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#141797
Ich habe natürlich auf einen Sieg gehofft aber eher mit einer Niederlage gerechnet denn Kapfenberg ist immer ein Problemgegner für uns und nach dem FAC Spiel waren meine Erwartungen auch eher niedrig von dem her kann ich mit einem Punkt leben auch wenn das natürlich für einen Meisterschaftsanwärter auch recht dürftig ist.

Wie ich gehört und gelesen habe war natürlich die gesamte Mannschaft nicht berauschend aber besonders die Abwehr soll ja wieder ziemlich schwach gewesen sein.
Wie ich und ein paar andere vor ein paar Wochen schon geahnt haben ist die Abwehr wohl wirklich ein großes Problem und Abwehrchef Pichler wohl auch nicht ganz das erwartete.

Ich hoffe trotzdem das sich das ganze noch einspielt denn mit diesen Leistungen wird man zum Schluss sicher nicht oben stehen.

Positiv ist das der Trainer nichts beschönigt wie ich gelesen habe aber natürlich hilft es auch nichts wenn er sagt das dies nicht der Fußball ist den er sich vorstellt denn schlussendlich ist er verantwortlich und muss schauen das die Mannschaft das geforderte umsetzt.
Problem wäre halt nur wenn diese Mannschaft gar nicht fähig ist das Spiel das sich Jacobacci vorstellt umzusetzen aber das kann ich nicht beurteilen obwohl ich schon große Zweifel habe was dieses Team angeht und besonders eben mit der Abwehr.

Holenstein scheint bis jetzt ganz passable zu sein und Eler wird sicher auch eine gute Verstärkung sein aber vom Rest bin ich nicht überzeugt das diese eine wirkliche Verstärkung sind.
Pichler wird ein ganz passabler Verdeitiger sein aber als Abwehrchef konnte er bis jetzt gar nicht überzeugen und die Frage ist ob passable für einen Verein der Meister werden will genug ist,ich denke nicht.

Jetzt heißt es weitertrainieren und auf dem kommenden Schlager gegen Wattens vorbereiten denn alles andere als ein Sieg wäre eine Blamage für Wacker.
Ich freue mich bedeutend mehr auf das Tiroler Derby als letztes Jahr auf das sogenannte Westderby und ich finde auch das ein Sieg gegen Wattens einfach Pflicht sein muss denn bei einer Niederlage wäre das Gelächter sicher groß im Lande Tirol und Wattens wird sicher ein ganz harter Brocken werden und die WSG wird sicher mit Vollgas in die Partie gehen.
#141798
Ein bisschen Geduld wirst Du - wie wir alle - schon haben müssen. Es wurde im Vorfeld mehrfach betont, dass es noch dauern wird, bis alles so richtig rund läuft. Von daher find ich Dein doch negatives Gesamturteil etwas verfrüht.
Zuletzt geändert von wacker 4ever am 30. Jul 2016, 00:56, insgesamt 3-mal geändert.
#141799
Stimmen zum Spiel von Sky
KSV 1919 – FC Wacker Innsbruck, 1:1

Maurizio Jacobacci (Trainer FC Wacker Innsbruck):

…nach dem Spiel: „Wir sind mit einem blauen Augen davongekommen, das muss ich klar sagen. In vielen Belangen waren wir die unterlegene Mannschaft, das muss ich mit der Mannschaft klar ansprechen und die Gründe dafür herausfinden. Die Spieler müssen sich bewusst sein, für wen sie spielen – das Auftreten war heute ungenügend. Ich erwarte von den erfahrenen Spielern, dass sie mehr Verantwortung übernehmen und die Mannschaft in schwierigen Momenten führen. Das ist im Moment für mich kein Fußball, den wir spielen, diese Leistung genügt bei unseren Ansprüchen nicht. Es ist wichtig mit der Mannschaft darüber zu reden. Aber vier Punkte aus zwei Spielen sind okay.“

Abdulah Ibraković (Trainer KSV 1919):

…nach dem Spiel: „Wir sind ein bisschen enttäuscht. Wacker war erfahren, aber bei solchen Chancen, wie wir sie hatten, musst du gewinnen.“

Florian Flecker (Spieler KSV 1919):

…nach dem Spiel: „Ich glaube, dass für uns mehr als ein Punkt drinnen gewesen wäre. In der ersten Halbzeit haben wir das frühe Tor gemacht und in der zweiten Hälfte war es ziemlich ausgeglichen, aber für mich eher verlorene zwei Punkte.“

Maximilian Ritscher (Spieler KSV 1919):

…nach dem Spiel: „Beide hätten gewinnen können, ein gerechtes X.“

Alfred Tatar (Sky Experte):

…über den KSV: „Dos Santos lebt natürlich auch von den Leuten, die rund um ihn herum sind, gute Passgeber, wie Flecker, der tolle Vorlagen liefert. Die Kapfenberger Mannschaft zeichnet eine sehr kreative Offensivabteilung aus.“

…über Wacker Innsbruck: „Ich denke, dass Wacker eine Findungsphase hat und auch braucht, man versucht noch als Team zu funktionieren – es gibt bei einem komplexen Sport, wie Fußball einer ist, viele Fehlerquellen und die muss Maurizio Jacobacci ausbügeln.“
#141802
Was ich nicht ganz verstehe, neue Saison, altes Lied. Neues Spielsystem, alte Schwächen. Neue Spieler, die selben schwachen Leistungen wie in der abgelaufenen Saison. Wenn ich das mit der Findungsphase schon höre grrr :blink:
Sicher muss sich ein Team einspielen, aber dafür war genug Zeit und Andere haben weit mehr Spieler gewechselt und sind uns in der "Findungsphase" weit voraus.
Die gute Nachricht, in den zwei Auftaktspielen ist nicht viel passiert. Gut und gerne hätte man auch beide verlieren oder auch nur einen Punkt aus beiden Spielen holen können.
Dann wär jetzt schon gewaltig Feuer am (Tivoli)Dach. Es sind erst zwei Runden gespielt und das Ganze ist (noch) eine Momentaufnahme.
Den ersten Gradmesser bekommen wir am Freitag vorgesetzt. Da muss sich ganz Schwarz-Grün von seiner besten Seite zeigen. Sonst ird es sehr ungemütlich werden, im scheinheiligen Land Tirol. Und dann ist man selbst daran schuld!!!!
Anderseits könnte etwas mehr Ruhe und Gelassenheit eintreten. (bei einem überzeugenden Sieg)
Ruhe die unsere Mannschaft braucht. denn die ist mit einem dauernden sehr großen Druck konfrontiert. Ist auch nicht das Beste........
Andererseits, der Arbeiter am Fließband hat auch ständigen großen Druck, nicht sein Hobby zum Beruf und einen tollen Job. (Höchstw
ahrscheinlich nicht)
#141803
Fußball ist ein Ergebnis Sport - und die Ergebnisse passen - vor allem auch gemessen an den Spielverläufen der ersten beiden Runden 100%.
Die Glücksritter der sky go Ersten Liga!! Wenn Wacker am kommenden Freitag im Derby auch noch gewinnt - könnte man von einem guten Start in die Saison sprechen!! :cool1: :cool1:
Fußballerisch - freilich sind die Auftritte mehr als dürftig - vor allem für einen selbst ernannten Aufstiegskanditaten - und gemessen an den Konkurrenten für den Aufstieg LASK und vor allem Austria Lustenau!
Auch der Trainer war total enttäuscht von der Darbietung seiner Mannschaft!!! :doh: :doh:
Das einzig positive - dass Wacker nach einem Rückstand immer wieder zurück kommt - vor allem auch weil Riemann punkt genaue Flanken serviert die in der Mitte - Pichelmann oder so wie gestern Tekir verwertet.
Ansonsten eben freundlich ausgedrückt - viel Luft nach oben!! :fad: :fad:
#141804
@Robinklettern, dass du mit so einer Leistung zufrieden warst das wundert mich jetzt schon ein bisschen. Lies dir die Presse
durch und schau dir auf Laola die Zusammenfassung an. Was mich freut ist, dass der Trainer auch sagt das war kein Fussball,
und nicht wie viele andere sowas auch noch beschönigt. Auch wenn immer geschrieben wird es braucht noch Zeit, das kann schon
sein, dass gewisse Laufwege etc. noch nicht ganz stimmen, aber das einfachste im Fussball sollte man als Profi schon einigermaßen
beherrschen, nämlich den Ball annähernd zum eigenen Mitspieler zu bringen. Denn unsere vielen, vielen Fehlpässe bringen auch
natürlich unsere Abwehrreihe, die ohnehin noch nicht sattelfest ist, immer wieder unter Druck.
#141805
Wacker NÖ hat geschrieben:@Robinklettern, dass du mit so einer Leistung zufrieden warst das wundert mich jetzt schon ein bisschen. Lies dir die Presse
durch und schau dir auf Laola die Zusammenfassung an. Was mich freut ist, dass der Trainer auch sagt das war kein Fussball,
und nicht wie viele andere sowas auch noch beschönigt. Auch wenn immer geschrieben wird es braucht noch Zeit, das kann schon
sein, dass gewisse Laufwege etc. noch nicht ganz stimmen, aber das einfachste im Fussball sollte man als Profi schon einigermaßen
beherrschen, nämlich den Ball annähernd zum eigenen Mitspieler zu bringen. Denn unsere vielen, vielen Fehlpässe bringen auch
natürlich unsere Abwehrreihe, die ohnehin noch nicht sattelfest ist, immer wieder unter Druck.
muss immer ich derjenige sein,der auf unsere mannschaft draufhaut,natürlich ist noch vieles im argen,aber im gegensatz sehe ich wohl die fehler,schönreden wäre falsch,aber draufhauen wäre noch fataler,
da unser trainer ja die fehler auch sieht,analysiert und nicht wie früher zur tagesordnung übergeht.
denn frühere trainer haben die selben probleme gehabt, aber sie mit schönreden vertuschen versucht.da ist jetzt etwas anderes,
ich habe trotzdem eine kämpfende mannschaft gesehn ,aber mit ekladanten anfangsfehlern,abstimmungsproblemen,die es leider immer noch gibt.aber wir sind auf einem guten weg diese hoffendlich abzustellen.
muss aber dazu sagen,im fernsehn hat man viel zu wenig gesehn,denn ich war selber diesmal nicht vorort,aber unser trainer hat es sehr gut angesprochen.
darum auch meine berechtigte kritik,(manchmal sehr drastisch überzogen,aber so sehe ich dieses problem), an unsern leistungsträgern(säumel,hölzl),sich schon nach der ersten partie auf einmal krank abzumelden und die mannschaft so in stich zu lassen und das wurde ja nicht das erstemal praktiziert in all den jahren,die sie bei unserer mannschaft spielen.
aber trotzdem finde ich,wir sind auf einem guten weg.
#141806
Sie haben sich nicht krankgemeldet und lassen die Mannschaft im Stich. Sie sind verletzt! Das wirst auch Du akzeptieren müssen, ob Du diese Spieler nun magst oder nicht.

@Rudl: Es geht weniger um die Anzahl der neuen Spieler als vielmehr um das geänderte Spielsystem, warum das alles noch nicht so greift. Dass unsere beiden bisherigen Auftritte alles andere als gut waren, stimmt natürlich und da gibt es auch gar nichts zu beschönigen.
#141807
anderes Spielsystem ok, Spieler integrieren auch ok, aber das Problem haben ja alle...Punkte passen und die Leistung wird hoffentlich in Bälde sich steigern....am Besten schon beim nächsten Spiel, gut dass wir keinen Punkterückstand auf Wattens aufgerissen haben, auch wenn bei einer Niederlage noch nichts "verhackt" ist - siehe voriges Jahr St.Pölten - aber sehr gut wird's uns nicht tun :fad: , aber normalerweise müssen wir die Partie gewinnen, Wattens ist nicht so stark und die Euphorie wurde mit dem Punkteverlust gegen den FAC doch wohl etwas gedämpft.
#141808
Ich kann nur sagen, was beim Vereinsabend erklärt wurde: Dass es eben ein komplett anderes Spielsystem ist und der Trainer damit rechnet, dass es bis in den Herbst hinein dauern wird, bis alles so richtig funktioniert. Ich hab auch nicht erwartet, dass alles von Anfang an perfekt klappt. So realistisch bin ich auch. Aber was wir teilweise zeigen, ist auch unter Berücksichtigung dieser Punkte zu wenig.
TFV-Cup 2024/25

Wünsche viel Spaß an alle Fans ohne Aut[…]

Kaderplanung

das ist ja interessant, du hast also immer ein F[…]

Bereich 'Berichte'

Das geht doch bei diesen ganzen Idioten-Selbstdars[…]

Fußball International

Die Fanszene Obermais gratuliert "Wacker […]