Seite 3 von 7

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 19. Aug 2016, 23:07
von robinklettern
wir haben eine serie gestartet,aber leider eine negativserie mit 5 niederlagen und beim nächsten spiel geht sie weiter.
nur wieder dumm herumreden,wie unser trainer und hr.hörtnagl es getan haben.
schön spielen und dumm sterben.bin sowas von angefressen,darum will ich heute zu diesem spiel nichts mehr schreiben.

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 19. Aug 2016, 23:11
von peter pitze 261
Der Trainer wirkt bei Sky ziemlich ratlos- glaube jetzt fast, dass das ganze ein grosser Irrtum war - glaub nicht mehr dass Mannschaft und Spielsystem vom Trainer zusammen passen - tippe mal auf einen baldigen Trainerwechsel - vielleicht schon bei der Landerspielpause!!

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 19. Aug 2016, 23:13
von Quokka
Stimme zum Spiel:
Reporter: "Wer hilft ihnen, nach so einem Spiel, wenn ein Fehler passiert, dass sie ins nächste Spiel mit Selbstbewusstsein gehen dürfen?"
Weiskopf: "Keiner. Ich denke ich bin selbst im Kopf so stark, dass ich das selber verabeiten kann."


Ich würde mal sagen, dass in der heutigen Zeit ein Mentalcoach kein Fehler wäre, aber dieses Thema hatten wir schon einge Mal.

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 19. Aug 2016, 23:23
von wacker 4ever
Ich glaub ja nach wie vor - auch wenn mich jetzt jeder auslacht - dass Julian ein starker Torhüter ist. Seine Aktionen passen halt auch irgendwie zur aktuellen Situation.

Ich kann es jetzt nicht genauer erklären, aber so gefühlsmäßig kommt es mir oft vor, dass irgendwas zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt. Ich kann mich auch täuschen. Wie gesagt, ist nur so ein Gefühl.

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 19. Aug 2016, 23:41
von valli
Hab schon im Mai 2015 geschrieben, dass wir ein Tormannproblem haben, wacker4ever hat mich damals eines Besseren belehrt. Aber ich bleibe bei meiner Meinung. Über die anderen Probleme könnte man einige Seiten schreiben, aber leider sind die Spieler, wenn sie ihre durchschnittliche Leistung bringen, nicht besser. Und keiner ist dabei, der über sich hinauswächst. Jetzt ist es so, dass sie eigentlich keinen Druck mehr haben und locker drauflosspielen könnten, weil schlechter kann es nicht mehr werden. Oder doch? Wenn es so weiter geht, sind wir in zwei Runden letzter.

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 19. Aug 2016, 23:53
von wacker 4ever
Man sollte aber dazusagen, dass Weiskopf schon genug starke Partien gespielt hat. Unter anderem wurde genau in diesem Forum einige Male die Forderung "Grünwald raus - Weiskopf rein" laut. Auch wenn davon jetzt niemand mehr was wissen will. Hab gerade vorher den Bericht gesehen. Der Ball war wohl wirklich hinter der Linie. Wenn auch sehr knapp. Schade, das war jetzt der 2. Tormannfehler in Serie, der uns Punkte gekostet hat.

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 19. Aug 2016, 23:53
von ossi
So macht der FC Wacker niemanden Spaß. Wer jetzt noch sagt, dass diese Truppe Qualität hat, dem ist leider nicht mehr zu helfen.

Und an slad: Schön, dass du so positiv bist, bewundernswert, aber bedenke, dass auch die meisten geglaubt haben, die Hypo Alpe Adria wäre super und wird alles rocken. Manchmal hilft schon, wenn man ein bissl realitätsnah ist. Man darf zwar träumen, aber es gibt auch keine warmen Eislutscher.

Wenn nichts da ist, kann auch leider nichts entstehen...

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 20. Aug 2016, 00:08
von dunax
Sorry Leute aber ich kann eure "grün-schwarze" Brille auf das heutige Spiel echt nit verstehen und muss deswegen ein bisschen länger werden:

Die erste Hälfte von uns war gar nix... Wia haben die Fußballbasics einfach vergessen und einfache Fehler im Passen und Stoppen vollzogen. Unsere Einwürfe, unsere Ausschüsse oder länger Pässe/Seitenwechsel oder Flanken allesamt zum Gegner.. Kein Konzept und kein Spielaufbau und keine Bewegung nach vorne Korrigiert mich, wenn ich mich täusche, aber ich hab das Gefühl, dass das Konzept unseres Trainers ein riesiges Loch zwischen Verteidigung und Mittelfeld sowie zwischen Flügel und Mittelstürmer hat. Säumel hat sich heute mehrfach in died Verteidigung zurückfallen lassen müssen und dort Bälle abholen müssen um von hinten dann einen Spielaufbau zu starten, der allerdings durch die durch sein Fehlen bedingte Unterzahl im Mittelfeld scheiterte. Gleiches Problem gilt für das Zusammespiel von Flanken und Stürmer. Unsere Einzelspitzen ELER, oder PICHLMANN sind die ärmsten Säue... Durch die Mitte ging gar nix und die Flanken von der Seite waren viel zu ungenau.. Selbst wenn ich Riemann für seinen Einsatz schätze, mir kammen seine Flanken immer ungenau und unausgegoren vor. Es war immer das gleiche Vorgehen... Sprint mit Ball die Linie entlang, zwei Haken und dann Flanke in die Mitte. Der dortige Wackerspieler war aber entweder immer gedeckt oder bereits vorab von der Verteidigung aus dem Spiel genommen. Zwei Innenverteidiger auf einen Stürmer ist ein unwürdiger Kampf. Warum mann hier nicht mit zwei Stürmern spielt und dadurch A) mehr Anspielmöglichkeiten und B) mehr Bewegung und Platz im Strafraum schafft ist mir völlig schleierhaft. Vor allem weil wir ja genügend Personal hätten

Die erst Hälfte war Lustenau zwar nicht viel besser, sie haben aber eindeutig mehr Chancen und Konzept... Nach der Halbzeitpause gefiehl mir allerdings Wacker besser, wobei dass nicht an unserem System, sondern am falschen taktischen Konzept der Lustenauer lag. Sie haben sich auf unserer Spiel plötzlich nicht mehr orientieren können und sind gerade im Mittelfeld ein bisschen mehr geschwommen. Allerdings war diese Unsicherheit viel zu wenig um daraus etwaige Chancen zu kreeieren. Wir waren in dieser Phase weder druckvoll noch spielstark genug um irgendwelche Hochkareter herauszuspielen. BIS ZUR 70 MINUTEN KEIN TORSCHUSS!!!! Einzige Ausnahme und vielleicht sogar größte Chance war der Einzelgang von Eler, der allerdings sowas von kläglich vergeben wurde, ich kann mich jetzt noch aufregen... Als Stürmer lernt man bereits im der U5 Zug zum Tor und Abschluss suchen. Unser Stürmer stolpert mit dem Ball und läuft allein mit dem Ball auch noch weg davon!

Ein weiterer Punkt der mir nicht mehr aus dem Kopf geht ist die Einwechslung von Pichlmann. Sobald THomas im Spiel war und wir mit mehreren Stürmern vorne waren, ist Offensiv einiges weiter gegangen. Allerdings muss sich der Trainer zwei Fragen gefallen lassen:
1)Warum hat er ihn nicht gleich spieln lassen, wenn Pichlmann doch offensichtlich in Form ist und dem Spiel gut tut (Scheint eine persönliche Sache zu sein, vielleicht eine Kritik am Spielsystem durch Pichlmann, dass ihn zur Strafe auf die Bank gebracht hat). 2) Hat der Trainer Pichlmann nur eingewechselt, weil es die Nord gefordert hat? Eine Bejahung dieser Frage würde nämlich den Trainer vollständig diskreditieren und müsste als Bankrotterklärung verstanden werden.

Schlussendlich war der Gegentreffer natürlich unglücklich für uns und auch nicht besonders verdient für Lustenau. Allerdings muss ich auch einfach sagen, dass es mich ärgert, so wie ich es mehrfach dann beim Stadionausgang gehört habe, wenn Leute von der Nord die Schuld an dem Tor und an der Niederlage bei unserem Torwart suchen. Der Goalie ist immer es schwächste Glied im Team, weil seine Fehler oft in einem Tor enden. Aber im Julius unsere heutige Leistung und die Niederlage allein anzukreiden ist einfach Schwachsinn. Das ganze Team hat heute gespielt und das ganze Team hat verloren...

Was bleibt also von heute.. Zuerst einmal die Gewissheit, dass wir uns von dem hochgelobten Saisonziel "Meister" zumindest in den Köpfen der Mannschaft schleunigst verabschieden sollten. Wir sind nicht aufstiegsreif PUNKT AUS! sondern müssen eher schauen, dass wir nicht wieder eine Saison gegen den Abstieg kämpfen. Zweitens scheint unser vielgepriesenes Trainersystem nicht zu funktionieren. Entweder das System passt nicht zu den Spielern oder die nicht zum System. Hier muss schleunigst nachgebessert werden, wobei ich persönlich glaube, dass das System nicht mit dem Trainer reformiert werden kann. Ein neues System und damit wahrscheinlich auch ein neuer Mann muss her. Zum Schluss finde ich aber auch, dass wir uns hier im Forum und im Stadion selbst an der Nase nehmen müssen. Ja der FCW ist unsere Liebe und unsere Leidenschaft und ja es tut weh, eingestehen zu müssen, dass einige Dinge trotz Einsatzes und Personen nicht funktionieren. Wenn wir aber permanent alles durch unsere Brille sehen und nicht ehrlich eingestehen, dass aktuell eine Vielzahl von Dingen nicht stimmen, dann kanns irgendwann zu spät sein und wir sehen uns in der Regionalliga West wieder, belächelt vom Erste Liga Klub Wattens... Hier ist der einzige Weg ein ehrlicher Diskurs, hier im Forum, im Verein und untereinander und das Eingeständnis, dass wir einfach nicht der FCW sind, der wir sein können und wollen!

Ein trauriger, aber immer noch hoffender Wackerfan

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 20. Aug 2016, 00:12
von robinklettern
wacker 4ever hat geschrieben:Ich glaub ja nach wie vor - auch wenn mich jetzt jeder auslacht - dass Julian ein starker Torhüter ist. Seine Aktionen passen halt auch irgendwie zur aktuellen Situation.

Ich kann es jetzt nicht genauer erklären, aber so gefühlsmäßig kommt es mir oft vor, dass irgendwas zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt. Ich kann mich auch täuschen. Wie gesagt, ist nur so ein Gefühl.
vieleicht verkraften einige unserer herrn das scharfe training nicht,denn manchmal kommts mir vor,dass unsere einfach immer einen schritt zu spät sind und gedanklich um den tick zu langsam sind.
auch die öffnenden pässe kommen meistens zu spät.
genauso kann sein,dass die chemie zwischen einigen spielern und dem trainer nicht mehr stimmt,denn dann ist der trainer der ärmste hund,dann fressen ihn die kröten.denn im trainerabsägen haben anscheinend unsere herrn schon grosse übung.

Re: 6. Runde: FC Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau

Verfasst: 20. Aug 2016, 00:16
von Rudl
Also bitte: Unseren FC Wacker Innsbruck mit der Hypo Alpe Adria zu vergleichen, ist gelinde gesagt, DUMM.!
Was da gelaufen ist, ist ein riesengroßer Skandal, eine Täuschung, eine Gaunerei. Genauer gesagt ein Verbrechen auf höchster Ebene.
Der FC Wacker Innsbruck betreibt Sport. Und den wie ich finde, sehr ehrlich. Er ist der beste Arbeitgeber der Liga und auch sonst ziemlich weit vorn, im Österreichischen Fußball. Nur sportlich will und will es nicht recht laufen. Die Gründe können vielfältig sein.

Als Spieler des FC Wacker Innsbruck hat man automatische um einiges an Druck mehr, als die Konkurrenten. Der LASK ist jetzt ja auch zweimal (Saisonen)gescheitert. Es müsste bei uns eigentlich besser laufen. Warum es das nicht tut, kann ich nicht beurteilen.

Aber genauer beleuchtet, haben die Schwarz-Grünen gegen die Athletiker aus Linz kaum was zugelassen. Was die könnten, haben die aber gegen Liefering und auch heute gezeigt.

Das Jungstarensemble aus Liefering wurde eigentlich an die Wand gespielt. die holten sich heute souverän die Tabellenführung zurück.

Und das spiel heute muss man mit mindesten zwei Toren Unterschied gewinnen. Es fehlt was und da gebe ich wacker 4ever recht. Bin auch nicht der Meinung, dass man heute den Spielern nichts vorwerfen kann. Denn man kann auch mal einen Pass anbringen oder zumindest das Tor treffen. Das ist alles zum narrisch werden. Aber das Dämlichste des heutigen Abends ist mit Sicherheit Ossis Posting. Nach "Nordkorea" sind wir jetzt die "Hypo Alpe Adria" vom Inn. Fehlt nur noch, dass der Jörg aufersteht :joker: