Re: 14. Runde: FC Wacker Innsbruck - SV Horn
Verfasst: 29. Nov 2019, 22:58
Seh ich ganz und gar nicht so. Für mich überwiegt heute klar das Positive! Bin auch nicht der Meinung von schneexi, weil Kampf und Einsatz waren jederzeit da. Spielerisch taten wir uns enorm schwer, das stimmt.
Dramatik pur! Wacker belohnt sich für einen aufopferungsvollen Kampf in letzter Sekunde mit 1 Punkt!
Der Beginn war schwierig, weil wir kaum mal ein Rezept gefunden haben, in´s Spiel zu kommen. Dazu muss man sagen, dass Horn defensiv heute wesentlich kompakter stand als noch letzte Woche. Die waren heute um einiges stärker. Sie haben die Räume in der eigenen Hälfte sehr eng gemacht. Wobei man auch dazusagen muss, dass uns auch die Ideen gefehlt haben, sie zu knacken. So hatte Horn auch die 1. Chance mit einem Kopfball nach einem Freistoß - Eckmayr hält. Je länger aber die 1. Halbzeit gedauert hat, umso dominierender wurden wir. Begonnen hat es mit einer abgerissenen Flanke von Hupfauf, die den Torhüter fast überrascht hätte. Dann ein toller Konter über Gründler, super Pass auf Wallner, der um einen Hauch zu spät kommt. Dann noch ein guter Abschluss von Zaizen, wieder hält der Torhüter. Von Horn war da offensiv gar nichts mehr zu sehen. Dann ein schneller Gegenangriff, wir verhalten uns defensiv gar nicht gut, den Schuss sieht Eckmayr sehr spät und so bist aus dem Nichts hinten. Wir hatten dann noch die eine oder andere gute Aktion. Aber immer wieder war im letzten Moment ein Bein dazwischen und sie hatten einfach einen starken Torhüter. Horn hatte dann vor der Pause die Chance auf das 2. Tor, diesmal kann Eckmayr aber abwehren. Eine Ausgleichschance hatten wir dann noch, wo dann der Horner Goalie zunächst wieder stark reagiert, dann aber mit dem eigenen Mann zusammenstößt. So ging es mit einem unnötigen Rückstand in die Pause.
Für die 2. Halbzeit hatte man die Hoffnung, dass der Ersatztorhüter nicht so stark sein würde. Auch nach Wiederbeginn hatten wir Probleme, in´s Spiel zu kommen, da Horn sehr aggressiv in die Zweikämpfe ging und wir kaum Mittel dagegen gefunden haben. Aber die Parallele zur 1. Halbzeit war, dass wir auch hier von Minute zu Minute dominanter wurden. Toller Angriff über die Seite, den Abschluss von Ibrisimovic kann der Torhüter zur Ecke abwehren. Bei dieser holt er einen Schuss von Wallner mit einer starken Parade quasi noch aus dem Tor. Dazu noch weitere Chancen von Wallner und Zaizen. Allein, der Ball wollte nicht rein. Immer wieder war auch ein Bein dazwischen oder der Pass war zu ungenau usw. Defensiv hat uns Horn mit ihren schnellen Kontern und auch den Ecken immer wieder vor Probleme gestellt. So verrinnt die Zeit. 80. Minute, 85. Die Angriffe unserer Mannschaft wurden immer hektischer und verzweifelter. 90. Minute... Als Fan hatte man da irgendwie schon abgeschlossen. Da geht heute nichts mehr. Dann die allerletzte Aktion - Flanke von Zaizen - Gallé - Toooooooor. Unglaublich diese Emotionen. Danach war Schluss.
Als Fazit muss man ganz klar sagen, dass heute nicht unsere beste Saisonleistung war. Man ist aber auch auf einen sehr gut organsierten Gegner getroffen. Dagegen haben wir kaum Mittel gefunden. Trotzdem waren wir gemessen an den Chancen die bessere Mannschaft und eine Niederlage wär sicher nicht verdient gewesen. Die Mannschaft hat wie gewohnt alles in dieses Spiel reingehaut und sich am Ende noch verdient belohnt mit zumindest 1 Punkt. Auch wenn man sich natürlich einen Sieg gewünscht hätte, überwiegt für mich klar das Positive.
Die Emotionen nach Schlusspfiff kann man mit Worten nicht beschreiben. Die muss man erlebt haben. Ein großes Spruchband der Mannschaft plus T-shirts: "Ihr für uns und wir für euch! DANKE!" Emotion pur.
Ich sag auch DANKE an die Mannschaft für eine wirklich geile Herbstsaison. Da ist mit dieser Truppe und dem Publikum im Tivoli eine ganz besondere Einheit entstanden. Hat riesigen Spaß gemacht mit euch! Sicher, wir haben wohl einige Punkte zu wenig gemacht, aber insgesamt darf man auf alle Fälle zufrieden sein. Der FC Wacker Innsbruck lebt - und das ist das Wichtigste!
Dramatik pur! Wacker belohnt sich für einen aufopferungsvollen Kampf in letzter Sekunde mit 1 Punkt!
Der Beginn war schwierig, weil wir kaum mal ein Rezept gefunden haben, in´s Spiel zu kommen. Dazu muss man sagen, dass Horn defensiv heute wesentlich kompakter stand als noch letzte Woche. Die waren heute um einiges stärker. Sie haben die Räume in der eigenen Hälfte sehr eng gemacht. Wobei man auch dazusagen muss, dass uns auch die Ideen gefehlt haben, sie zu knacken. So hatte Horn auch die 1. Chance mit einem Kopfball nach einem Freistoß - Eckmayr hält. Je länger aber die 1. Halbzeit gedauert hat, umso dominierender wurden wir. Begonnen hat es mit einer abgerissenen Flanke von Hupfauf, die den Torhüter fast überrascht hätte. Dann ein toller Konter über Gründler, super Pass auf Wallner, der um einen Hauch zu spät kommt. Dann noch ein guter Abschluss von Zaizen, wieder hält der Torhüter. Von Horn war da offensiv gar nichts mehr zu sehen. Dann ein schneller Gegenangriff, wir verhalten uns defensiv gar nicht gut, den Schuss sieht Eckmayr sehr spät und so bist aus dem Nichts hinten. Wir hatten dann noch die eine oder andere gute Aktion. Aber immer wieder war im letzten Moment ein Bein dazwischen und sie hatten einfach einen starken Torhüter. Horn hatte dann vor der Pause die Chance auf das 2. Tor, diesmal kann Eckmayr aber abwehren. Eine Ausgleichschance hatten wir dann noch, wo dann der Horner Goalie zunächst wieder stark reagiert, dann aber mit dem eigenen Mann zusammenstößt. So ging es mit einem unnötigen Rückstand in die Pause.
Für die 2. Halbzeit hatte man die Hoffnung, dass der Ersatztorhüter nicht so stark sein würde. Auch nach Wiederbeginn hatten wir Probleme, in´s Spiel zu kommen, da Horn sehr aggressiv in die Zweikämpfe ging und wir kaum Mittel dagegen gefunden haben. Aber die Parallele zur 1. Halbzeit war, dass wir auch hier von Minute zu Minute dominanter wurden. Toller Angriff über die Seite, den Abschluss von Ibrisimovic kann der Torhüter zur Ecke abwehren. Bei dieser holt er einen Schuss von Wallner mit einer starken Parade quasi noch aus dem Tor. Dazu noch weitere Chancen von Wallner und Zaizen. Allein, der Ball wollte nicht rein. Immer wieder war auch ein Bein dazwischen oder der Pass war zu ungenau usw. Defensiv hat uns Horn mit ihren schnellen Kontern und auch den Ecken immer wieder vor Probleme gestellt. So verrinnt die Zeit. 80. Minute, 85. Die Angriffe unserer Mannschaft wurden immer hektischer und verzweifelter. 90. Minute... Als Fan hatte man da irgendwie schon abgeschlossen. Da geht heute nichts mehr. Dann die allerletzte Aktion - Flanke von Zaizen - Gallé - Toooooooor. Unglaublich diese Emotionen. Danach war Schluss.
Als Fazit muss man ganz klar sagen, dass heute nicht unsere beste Saisonleistung war. Man ist aber auch auf einen sehr gut organsierten Gegner getroffen. Dagegen haben wir kaum Mittel gefunden. Trotzdem waren wir gemessen an den Chancen die bessere Mannschaft und eine Niederlage wär sicher nicht verdient gewesen. Die Mannschaft hat wie gewohnt alles in dieses Spiel reingehaut und sich am Ende noch verdient belohnt mit zumindest 1 Punkt. Auch wenn man sich natürlich einen Sieg gewünscht hätte, überwiegt für mich klar das Positive.
Die Emotionen nach Schlusspfiff kann man mit Worten nicht beschreiben. Die muss man erlebt haben. Ein großes Spruchband der Mannschaft plus T-shirts: "Ihr für uns und wir für euch! DANKE!" Emotion pur.
Ich sag auch DANKE an die Mannschaft für eine wirklich geile Herbstsaison. Da ist mit dieser Truppe und dem Publikum im Tivoli eine ganz besondere Einheit entstanden. Hat riesigen Spaß gemacht mit euch! Sicher, wir haben wohl einige Punkte zu wenig gemacht, aber insgesamt darf man auf alle Fälle zufrieden sein. Der FC Wacker Innsbruck lebt - und das ist das Wichtigste!