Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
14
100%
Remis
Keine Stimmen
0%
Niederlage
Keine Stimmen
0%
#226826
Die T-shirts sind "nett", aber nicht etwas, was ich unbedingt haben müsste. Als jemand so Schmalem wie mir lass ich gern ein S über. ;) Ich bin gespannt, wer morgen bei uns überhaupt aufläuft. Jakubov fehlt mal fix, womöglich auch Refai. Heißt, wir müssen die Defensive schon wieder umbauen. Dann könnte Schaber zu seinem Wacker-Abschied nochmal in den Kader rücken. Oder wir sehen Stoppacher und Jawadi nochmal. Ansonsten darf man gespannt sein, wer morgen noch zum letzten Mal bei uns spielt.
#226827
IBK_6020 hat geschrieben: 13. Jun 2024, 22:07 Das Argument Amateurverein zählt für mich hier nicht. Beim Cupfinale in Kematen habe ich locker mehr als 100 "Finale" T-Shirts der Volderer gesehen. Wir reden da bei uns von ein paar Hundert T-Shirts mehr, auf die viele scharf wären (müssen ja auch nicht 1000 sein). Abgesehen davon, dass ich stark bezweifle, dass der Verein hier ein großes Minus machen kann (außer man stellt es ganz deppert an), kann es auch nicht tragisch sein, wenn da ein kleines Minus stehen sollte. Man hat ja auch diese Saison sonst nicht wenig ausgegeben als Wacker Fan.

Und die Kritik finde ich angebracht. Wenn man sonst eh für das sportlich erfolgreiche Jahr und die Führung des Vereins seit dem "Neustart" vor zwei Jahren zahlreiche Dankesworte und Lob bekommt (siehe auch die letzten Artikel in den Medien), kann man auch Kritik einstecken, wenn man lächerliche 110 T-Shirts für die Meisterfeier bestellt.
Ich kann deine Kritik da durchaus nachvollziehen. Ich finde das brutal schwierig zu bewerten, was man hier hätte machen sollen. Ja, kann ich mir schon vorstellen, dass Volders viele T-Shirts an den Mann bringt, wie oft in 10 Jahren werden die in einem Finale sein oder größere Erfolge feiern? (Und ob die alle verkauft wurden oder intern verschenkt wissen wir auch nicht.) Während bei uns ja schon der nächste Aufstieg und der nächste geplant sind. Also welche Bedeutung genau hat dieser Meistertitel und damit auch dieses T-Shirt und wie viele Leute werden es kaufen wollen? Das einzuschätzen finde ich ziemlich schwierig. Wenn 3000 Leute ins Stadion kommen und jede/r Zehnte kauft es, bräuchte man 300. Aber ist es tatsächlich realistisch, dass eine/r von zehn das kauft? Ich würde tendenziell vermuten, dass 150 bis 200 reichen würden. Andererseits bin ich auch bei dir, dass die Margen so groß sein werden, dass man durchaus etwas großzügiger produzieren könnte und damit das Risiko minimiert, dass Leute enttäuscht sind, was durch die Lieferschwierigkeiten von 11teamsports ja ohnehin ständig der Fall ist. Wie Martin werde ich auf jeden Fall anderen den Vorzug lassen - bin aber gespannt, wie schnell sie weggehen.
#226828
Ich denk mir so: Hätte man solche T-shirts lediglich für die Mannschaft, Trainer bzw. das engere Umfeld gedruckt und kein einziges für Fans, ja, dann hätte man es auch akzeptieren müssen. Aber man hat jetzt halt versucht, eine kleine Menge für uns Fans zu produzieren. Kann man kritisieren, ja. Ich bin ja auch der Meinung, dass man mit Merchandising durchaus Umsatz machen kann. Aber so ist es halt auch besser als nichts. Aber wenn die Nachfrage morgen, in Mails, auf Facebook oder wo auch immer, so dermaßen groß ist, kommt der Verein nicht aus und muss dann die kommenden Aufstiegs-Shirts im Juni 2025 in größerer Menge produzieren. ;) Viel wichtiger als diese Meister-Shirts wäre es für mich, wenn die neuen Dressen, die wir ja logischerweise bekommen (von welchem Ausrüster auch immer), möglichst zeitnah zum Verkauf zur Verfügung stünden.
#226829
babachrisi hat geschrieben:Es kann aber jeder gerne selber das finanzielle Risiko auf sich nehmen (Produktion der 1.000 T-Shirts), um dann beim wirtschaftlichen Erfolg mitpartizipieren und nicht dem Verein mangelnde Risikobereitschaft vorzuwerfen.

Sollte es diese Möglichkeit tatsächlich geben, dann bitte das nächste Mal mich kontaktieren.
Sorry, aber "Risikobereitschaft" klingt so als würden 400 eingekaufte T Shirts und 300 verkaufte T Shirts den Verein in den Konkurs bringen oder würden wir "von der Hand in den Mund leben". Tun wir aber einfach nicht.
mesque hat geschrieben: Also welche Bedeutung genau hat dieser Meistertitel und damit auch dieses T-Shirt und wie viele Leute werden es kaufen wollen? Das einzuschätzen finde ich ziemlich schwierig.
Man kann es ja als "zeithistorisches Dokument" ansehen und wir werden hoffentlich nie wieder Erster mit der ersten Mannschaft in der fünften Liga. ;)
#226834
Ja, du kommst natürlich zum Tivoli. Ob du in der Garage parkst oder in der Umgebung, das steht dir offen.

Google Maps zeigt zwar nicht die komplette Route an, da die Anwendung bei der Einstellung "Rad" die Autobahn nicht zulässt. Aber, prinzipiell braucht man für die gesamte Strecke ca 1h. Rechnet man die Autobahn dazu und, dass die Letzten der Demo recht langsam sind, dann kommt mit "Daumen mal Pi" auf 16:45, wo die Zufahrt zum Tivoli wieder frei ist. Kann natürlich auch 17:10 werden. Wenn das Spiel gegen 18:30 anfängt, dann wird man davon weniger merken.
Und, selbst dann kommt man von Innsbruck West über den Südring zum Stadion.
Der Verkehr ist in Innsbruck auf "verlängertes Wochenende" Niveau; sprich du hörst wieder die Vögel singen, so wenig ist los.

Ansonsten, Ötztal Bahnhof Auto abstellen und mit dem Zug fahren. Beim Westbahnhof aussteigen und entweder 13 Minuten zum Stadion gehen oder mit der Linie T. Laut Google Maps sind es ca 15 Minuten mehr und 3 Bier kannst auch trinken, gehen eh auf die Brauunion. :D
Zuletzt geändert von AlexR am 14. Jun 2024, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
#226835
Laut Infotafel gerade beim EKZ West gesehen,
ist der Südring heute von 13.30 - 19.00 Uhr gesperrt
(wird aber schätzungsweise nicht solange sein)
Bin selber mit der 2er Straßenbahn Richtung Pradl unterwegs und dann zu Fuß ins Tivoli
(da Treffpunkt für uns Ehrenamtliche bereits um 15.00 Uhr)
Freue mich auf einen würdigen Abschluss einer tollen Saison mit der Meisterfeier :dance:
#226836
AlexR hat geschrieben:Ja, du kommst natürlich zum Tivoli. Ob du in der Garage parkst oder in der Umgebung, das steht dir offen.

Google Maps zeigt zwar nicht die komplette Route an, da die Anwendung bei der Einstellung "Rad" die Autobahn nicht zulässt. Aber, prinzipiell braucht man für die gesamte Strecke ca 1h. Rechnet man die Autobahn dazu und, dass die Letzten der Demo recht langsam sind, dann kommt mit "Daumen mal Pi" auf 16:45, wo die Zufahrt zum Tivoli wieder frei ist. Und, selbst dann kommt man von Innsbruck West ohne große Probleme zum Stadion.

Ansonsten, Ötztal Bahnhof Auto abstellen und mit dem Zug fahren. Beim Westbahnhof aussteigen und entweder 13 Minuten zum Stadion gehen oder mit der Linie T. Laut Google Maps sind es ca 15 Minuten mehr und 3 Bier kannst auch trinken, gehen eh auf die Brauunion. :D

Danke dir :bier: mit so einer ausführlichen und guten Antwort habe ich nicht gerechnet :D Ich Parke immer in der Garage wollte nur wissen ob ich dahin komme.

Thema Zug Leider muss ich mit dem Auto fahren da ich danach noch wohin muss das ich leider nicht absagen kann aber auch ohne Bier kann man feiern :dance:
#226837
babachrisi hat geschrieben:Laut Infotafel gerade beim EKZ West gesehen, ist der Südring heute von 13.30 - 19.00 Uhr gesperrt(wird aber schätzungsweise nicht solange sein):
Ok, die Linie T wird als "eingeschränkt" gekennzeichnet. Die Linie 540 bspw ist jedoch komplett gestrichen.
Laut Auskunft der Organisatoren fahren sie zwar den Südring entlang, aber nur auf der Seite, die vom Stadion Richtung Besele zur Freiburger Brücke führt. Da wird dann gewendet und gegen die Richtung retour gefahren.

@FCWNick: im Fall der Fälle halt über Innsbruck West oder, wenn großräumig ausweichen willst, dann Innsbruck Ost und im Bereich Amraserstraße stehen bleiben und zu Fuß zum Stadion.
Kaderplanung

Ein 23-Jähriger von einem Abstiegskandidat[…]

Bereich 'Berichte'

Ah, die ist das. Jetzt weiß ich endlich, w[…]

Die Tageszeitung und ich sind ein geniales Team :[…]

Das wäre ja nicht das erste Mal. :D :D