Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By tobi
#56448
ein wenig off topic

die moser holding stellt in oö die sonntagsrundschau ein, die kohle, die sie sich hier sparen könnens dann dem fcw überweisen

http://ooe.orf.at/stories/401910/

dass wir beim fcw immer die gleichen diskussionen haben, ried mit nicht einmal 15.000 einwohner spielt bundesliga, frag mich wo die das geld zusammenkratzen, auf der strasse liegt es im innviertel sicher nicht
Benutzeravatar
By gidi
#56449
ach was... der verein hat doch genau die presse die er sich verdient. hier drinnen hört man die schlimmsten g'schichterln über den zeugwart. nach aussen hin läßt man es sich als reine sparmassnahme von der TT und der krone an den hals schreiben. zwei wochen später hat man nix besseres zu tun, als in den medien vom mögl. auflösen des profibetribes zu reden (und zwar aufgrund von sparmassnahmen)... damit die angesprochenen medien auch noch rückwirkend recht bekommen.

und das nur, weil der marsoner unfähig oder unwillig ist, genau zu sagen, wer was nicht gezahlt hat, wie die kosten entstehen usw. und vor allem: warum die herren pressesprecher und/oder zeugwart gekündigt wurden.

denn da könnte man ja jemanden verärgern. der schwani regt sich vielleicht intern auf, nur nützt das genau nix! alles nur ein elendiger haufen von intriganten einrseits und "seifensiedern" andererseits. letztere hoffen ja wohl immer noch (bzw. jedes jahr auf's neue) darauf, dass sich mal wieder die geldschatulle von irgendeinem gnädigen politiker öffnnet, damit man dann wieder weiterwurschteln kann.

dabei läßt man sich, wie schon seit jahren, von den medien vor sich hertreiben. weil man lieber rumjammert, als einmal auf den tisch zu hauen. aber wen wundert's? wenn bei uns als zeugwart anscheinend intern als "mächtig" angesehen werden kannst, dann weiß ich ja, wie die strukturen sind, und was dabei rauskommt, sieht man auch.

der verein hat eine homepage und leute, die schnell arbeiten. da kann man schnell und gezielt reagieren, klarstellen usw. nix davon passiert. ich verbiete intern jedem(!!) angestellten mit der TT oder der krone zu reden! ich kommunizieren nur mehr per presse-aussendung mit diesen leuten. und jedes kritische wort eines koglers, zeugwarts, oder spieler gegenüber dem verein in der zeitung kostet ab morgen 5000,-
By Joker
#56450
Hallo Giidi

Hätte mir nie gedacht, einmal das zu schreiben:

Ich gebe dir vollkommen recht und da du es geschrieben hast, brauch ich es nicht zu tun - deshalb belasse ich es bei einer Zustimmungsbekundung.
Benutzeravatar
By Beno
#56452
[quote=gidi]ach was... der verein hat doch genau die presse die er sich verdient. hier drinnen hört man die schlimmsten g'schichterln über den zeugwart. nach aussen hin läßt man es sich als reine sparmassnahme von der TT und der krone an den hals schreiben. zwei wochen später hat man nix besseres zu tun, als in den medien vom auflösen des profibetribes zu redne (aufgrund von sparmassnahmen)... damit die auch noch rückwirkend recht bekommen.

nd das nur, weil der marsoner unfähig oder unwillig ist, genau zu sagen, wer was nicht gezahlt hat. wie die kosten entstehen usw. und warum die herren pressesprecher und/oder zeugwart gekündigt wurden.

denn da kännte man ja jemanden verärgern. der schwani regt sich vielleicht intern auf, nur nützt das genau nix! alles nur ein elendiger haufen von intriganten einrseits und "seifensiedern" andererseits. letztere hoffen ja wohl immer noch drauf (bzw. edes jahr auf's neue), dass sich mal wieder die geldschatulle von irgendeinem gnädigen politiker öffnnet, damit man dann wieder weiterwurschteln kann.

dabei läßt man sich, wie schon seit jahren, von den medien vor sich hertreiben. weil man lieber rumjammert, als einmal auf den tisch zu hauen. aber wen wundert's? wenn bei uns als zeugwart anscheinend intern als "mächtig" angesehen werden kannst, dann weiß ich ja, wie die strukturen sind, und was dabei rauskommt, sieht man auch.

der verein hat eine homepage und leute, die schnell arbeiten. da kann man schnell und gezielt reagieren, klarstellen usw. nix davon passiert. ich verbiete intern jedem(!!) angestellten mit der TT oder der krone zu reden! ich kommunizieren nur mehr per presse-aussendung mit diesen leuten. und jedes kritische wort eines koglers, zeugwarts, oder spieler gegenüber dem verein in der zeitung kostet ab morgen 5000,-[/quote]

Wenn die Sponsoren hinter der Philosophie des Vereins stehen würden, dann könnte der Verein so handeln, aber so ist es leider nicht.
Bedenke nur, wieso Marsoner die gleichen Probleme hat wie Gerhard.
Meiner Einschätzung nach, vollbringt die Geschäftsstelle mit Schwaninger, sowie Obmann Marsoner und den vielen freiwilligen Helfer, die unter diesen politischen Verhältnissen arbeiten müssen, wahre Wunder für den Verein.
Auf diese Leute dreinhauen und dabei die politischen Verhältnisse nicht zu berücksichtigen, finde ich einfach nicht in Ordnung.
#56453
@gidi: Man kann Dir Deine Stellungnahme nicht verdenken, ich würd es zwar nicht so heftig schreiben, aber wohl ähnlich reagieren. ABER: Wenn man ein bisschen hinter die Kulissen blickt, erkennt man, dass alles, was derzeit so passiert, irgendwo seinen Sinn hat. Manche mögen mich ob dieser Aussage für verrückt halten, ich sag dazu nur: Abwarten. Am Schluss wird ein einziger großer Sieger übrigbleiben: Unser FC Wacker Innsbruck!
Benutzeravatar
By gidi
#56454
@beno: und ich finde es nicht in ordnung, sich hier immer nur auf die böse politik rauszureden und so zu tun, als wäre man gezwungen die spielchen mitzuspielen. wie die politischen verhältnisse in tirol sind, sollte inzwischen klar. dass div. handelnde personen ihre glaubwürdigkeit verlieren, wenn sie sich von von politik und medien so behandeln lassen wie derzeit, wohl auch. dass die handelnden personen diesen verlust an glaubwürdigkeit für sich selber in kauf nehmen, ist die eine sache. dass sie sich dann aber darüber wundern, dass der FCW so dasteht, wie er dasteht (nämlich ohne kredit in der öffentlichkeit) die andere.
aber wer noch nicht mal die eier hat einen zeugwart, der sich vereinsschädigend verhalten hat, fristlos zu entlassen, der hat sich nix besseres verdient.
#56455
Bezüglich Kündigungen stimm ich Dir zu. Hier hätte es anders laufen MÜSSEN. Was die Abhängigkeit der Politik betrifft, so müssen wir versuchen, das "Beste" draus zu machen und irgendwie mitzuspielen. Anders gehst in diesem Land komplett unter. Es ist leider so. Wir als FC Wacker Innsbruck können das zum jetzigen Zeitpunkt nicht ändern, sondern müssen schauen, für uns das Beste rauszuholen. Liebe Mitglieder und Fans: Glaubt an diesen, unseren Verein!
Benutzeravatar
By gidi
#56456
natürlich muss man irgendwie mitspielen. tirol wird sich ja nicht von heut auf morgen politisch verändern lassen. aber immer nur mitspielen, und über kurz oder lang seine glaubwürdigkeit (und die des vereins!) auf's spiel setzen bzw. verlieren. nein, so kann man nur verlieren.
#56457
So drehen wir uns im Kreis. Bisher, egal ob unter Gerhard oder wem auch immer, ist erst dann was weitergegangen, wenn man öffentlichen Druck erzeugt hat. Im Prinzip läuft es diesmal nicht anders. Die derzeitigen Schlagzeilen nehm ich gern in kauf, wenn dafür die Zukunft des Vereins (endlich!) langfristig abgesichert ist. Denn eines ist klar: Spielen lassen wir mit uns nicht mehr! Eines Johannes Marsoner lässt sich sicher keine persönlichen Haftungen aufzwingen wie einst unser Gerhard es tun musste. Dann müssen die Spieler der sogenannten Akademie schauen, wo sie unterkommen. Dann muss die OW samt deren Geschäftsführer schauen, wie sie das Minus abdecken, wenn am Tivoli nur mehr die Raiders spielen. Bitte hier mal etwas mehr Selbstbewusstsein: Nicht nur wir brauchen (leider) die Politik, die brauchen uns genauso!
Benutzeravatar
By gidi
#56458
[quote=wacker 4ever]So drehen wir uns im Kreis. Bisher, egal ob unter Gerhard oder wem auch immer, ist erst dann was weitergegangen, wenn man öffentlichen Druck erzeugt hat.[/quote]

was bitte? was bitte ist weitergegangen? der gerhard hat zurücktreten müssen, div. hanseln, die nix für den FCW tun wollen, hat man uns in den vorstand reingedrückt, die OW verträge sind immer noch die gleichen und die finanzielle absicherung ist keineswegs gesichert, sondern von div. "sondersubventionen" des landes abhängig.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]