Seite 21 von 23
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 09:06
von joxl
Beim Freistoss, der zumindest fragwürdig war, ist die Mauer einfach schlecht gestanden. Ansonsten hat man einfach eine gewisse Unsicherheit in der Mannschaft gemerkt. Schnell unter Druck, viele Fehler in der Ballannahme, teilweise sind wird kaum über die Mittellinie gekommen.
In solchen Situationen müsste man umso mehr versuchen einfach zu spielen, das Gegenteil war der Fall. Viel zu kompliziert und umständlich, oft auch vor dem Strafraum abgedreht bzw. auch sehr wenige Flanken.
Man sieht einfach dass wir nicht die gleiche Kaderbreite haben wie der Lask, was ja auch nicht verwunderlich ist angesichts der finanziellen Mittel.
Grundsätzlich finde ich es einfach schade dass es so abgelaufen ist und das ist jetzt nicht als Kritik zu verstehen. Das hätte ein toller Cupfight werden können 2er Traditionsmannschaften die noch dazu die Tabelle anführen. Durch die verletzten Spieler und die Tatsache dass der Cup in Ö nur selten zieht war es halt eine maue Angelegenheit.
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 09:30
von ossi
RollingSohn hat geschrieben:wacker 4ever hat geschrieben: Aber zu zu sagen, dass es eine "etwas verstärkte Wacker 2-Mannschaft" war, das sehe ich echt nicht so.
Das kommt mir ziemlich als ein "schönreden" vor.
Schwarz Grüne Brill ablegen und auch mal akzeptieren, dass es gestern (bis auf die ersten 10 Minuten) eine furchtbar schlechte Leistung war. Einige sog. Stammspieler weit unter Normalform. Was ein Nitzlnader in der ersten Hälfte (war er überhaupt am Platz?) aufführte, grenzte an Willenlosigkeit. Wo vieeeel Schatten, da auch Licht: Der Tekir gefiel uns recht gut, wenngleich einige unnötige Ballverluste dabei waren: Aber er probierte den entscheidenden Pass, ging dort hin, wo es wehtut und hat sicher viel Potential. Auch Siller und Popp waren akzeptabel, wenngleich auch schon bessere Spiele dabei waren. Aber sonst war es eben keine Laufbereitschaft, dadurch keine Anspielstationen, dadurch viel Druck vom Gegner und das führte zu Toren.
Alles in allem: Schlechte Leistung und verdient verloren. Aber die Ausrede von wegen 2 ter Mannschaft lasse ich nicht gelten. Wichtig ist, dies zu akzeptieren und es das Nächste mal besser zu machen.
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 09:55
von joxl
ossi hat geschrieben:
Alles in allem: Schlechte Leistung und verdient verloren. Aber die Ausrede von wegen 2 ter Mannschaft lasse ich nicht gelten. Wichtig ist, dies zu akzeptieren und es das Nächste mal besser zu machen.
Wobei ich mir da bei Klaus Schmidt keine Sorgen mache dass er das richtig anspricht.
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 11:58
von slad
naja, es war in letzter zeit nicht das einzige spiel, in dem die laufbereitschaft und defensive einsatzfreude unserer mittelfeldformation nicht zufriedenstellend waren, keine ahnung wie schmidt plant, das einzustellen.
vielleicht fehlt tatsächlich der druck von hinten, der konkurrenzkampf ums leiberl, aber das spricht auch nicht unbedingt für die ersatzspieler von hauser, freitag, säumel, micic und pichlmann.
wie schon in den letzten spielen, kann man da nur gründler von der pauschalkritik bzgl. mittelfeld ausnehmen.
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 12:30
von wacker 4ever
Wir müssen jetzt aber bitte nicht alles krankjammern. Denn, wenn es offenbar schon länger nicht passt - wie Du schreibst - dann frag ich mich, warum wir Tabellenführer sind. Die gestrige Leistung war schlecht, ja, aber insgesamt spielen wir eine starke Saison. Eines ist schon klar und da stimm ich Dir auch zu: Würden wir in der Liga so spielen, wär das viel zu wenig und wir wären Abstiegskandidat. Das gestern war nämlich in etwa so wie letzten Herbst in der Meisterschaft. Aber das tun wir eben nicht und daher stehen wir auf Platz 1. Wenn wir wieder komplett sind, schaut das auch ganz anders aus.
@RollingSohn + ossi: Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Ich beurteile es durchaus sachlich. Was hab ich anderes gesagt, als dass die Leistung gestern (wie auch schon in Lustenau) einfach nicht gut und viel zu wenig war?! Trotzdem muss man ansprechen dürfen, dass bei uns mehr als die halbe Stamm-Mannschaft auf der Tribüne gesessen ist und viele Spieler aufgelaufen sind, die kaum Erfahrung im Profibereich haben, sondern eben zumeist in unserer 2er spielen. Während der LASK viel mehr Breite im Kader hat und genug Spieler mit Bundesliga-Erfahrung. Etwas, das übrigens auch unser Ex-Trainer Roli K. (siehe ORF-TV-Thek) so sieht. Dazu kommt noch, dass wir erst am Freitag ein schweres Spiel hatten, während die Linzer bekanntlich mangels Stadion nicht gegen Violett spielen konnten. Man braucht den Wacker jetzt sicher nicht schlechter reden als er ist. Und eines ist mir nicht erst seit gestern klar: Der Favorit auf den Aufstieg sind sicher nicht wir.
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 12:49
von RollingSohn
wacker 4ever hat geschrieben:
@RollingSohn + ossi: Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Ich beurteile es durchaus sachlich. Was hab ich anderes gesagt, als dass die Leistung gestern (wie auch schon in Lustenau) einfach nicht gut und viel zu wenig war?! .
Du hast es durchaus - für mein Empfinden - "schöngeredet". Denn das, was da am Feld waren, waren ALLES Fußball-Profis.
Da gibt es kein "Naja, war ja quasi die Amateurmannschaft" ..
Grünwald, Siller, Jamnig, Hamzic, Lercher, Gründler, Nitzlnader, Renner sind alles "Erstliga-Spieler", die in der Zweier nur "aushelfen", nach Verletzungen zurück kommen oder ihre Form aufbauen (sollen) ...
Unsere "Regionalliga-Mannschaft" findest du hier:
http://fc-wacker-innsbruck.at/teams/kader-herren2.html ... aber die kennst du eh besser als ich
Und darum würde ich echt einfach bei dem bleiben, was du eh auch geschrieben hast - die Leistung war zu wenig! Punkt. Ich denke, das würden alle unterschreiben

Ich hoffe, Schmid und Hörtnagl machen die richtigen Analysen (und zwar NICHT nur: "Wir waren halt stark ersatzgeschwächt, aber sonst ist eh alles super" - denn so klingt eine Analyse zeitweilig)!
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 13:04
von wacker 4ever
Ich möchte da schon richtig verstanden werden, bitte. Klar, ich schreibe, der LASK war klar überlegen und hat verdient gewonnen - das schreib ich wohl deshalb, weil unser Wacker gestern sowas von gut war. Ganz klar. Wir haben gestern klar dominiert und einfach mit viel Pech verloren. Und der Schiedsrichter hat teilweise so böse geschaut, dass unsere Spieler richtig Angst hatten.
Schau, Du hast mich vor dem Spiel kritisiert, weil ich gesagt hab, mit unserem derzeit verfügbaren Kader wird das verdammt schwer. Das hatte nichts mit vorzeitigem Aufgeben zu tun, sondern das war für mich klar. Da standen viele Bundesliga-Jahre gegen eine halbe Mannschaft, die normal Regionalliga spielt, am Feld. Von daher hat mich die Dominanz der Linzer nicht überrascht. Dass wir natürlich auch 11 Fußballspieler am Platz hatten, die das durchaus (viel) besser hätten machen können, ist sowieso klar. Es geht einfach darum, die Dinge etwas zurecht zu rücken. Wir haben insgesamt eine gute Mischung im Kader, aber wenn bei uns zu viele Leute ausfallen, können wir mit dem LASK nicht mehr mithalten. Das war gestern der "beste" Beweis für diese These. Und das gilt auch für die Liga.
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 14:00
von RollingSohn
Trotzdem bleib ich insofern bei meiner Kritik, weil auch "Regionalligamannschaften" anders auftreten können.
Wie gesagt, ich hab nur HZ 2 gesehen, aber da hat mich das, was unsere Mannschaft gezeigt hat, einfach auch enttäuscht.
Andere (echte) Regionalligamannschaften gehen eben nicht in ein Spiel mit der Einstellung: "Wir erwarten eh nix, weil die anderen sind besser" ... sondern mit dem unbedingten Willen, die Überraschung zu schaffen. Das hat mir gestern gefehlt ... angeblich waren die ersten 10-15 Minuten die einzigen, wo man wirklich diesen Eindruck hatte.
Und das ist einfach - wie jeder zustimmen wird - zu wenig.
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 14:04
von slad
wacker 4ever hat geschrieben:Wir müssen jetzt aber bitte nicht alles krankjammern. Denn, wenn es offenbar schon länger nicht passt - wie Du schreibst - dann frag ich mich, warum wir Tabellenführer sind. Die gestrige Leistung war schlecht, ja, aber insgesamt spielen wir eine starke Saison.
ich habe von den letzten Spielen geschrieben, ob das schon in den Zeitraum "länger" fällt, keine Ahnung. Tatsache ist, dass wir von den letzten 5 Pflichtspielen mit Glück 2 gewonnen haben (man könnte auch sagen "1 aus 4") und dass mehr möglich gewesen wäre, hätten wir mehr "Entschlossenheit" (O-Ton Schmidt nach Lustenau) gezeigt, oder wären nicht wie ein "angeschlagener Boxer herumgetorkelt" (Scherb, ebenfalls nach Lustenau).
Re: ÖFB Cup 2015/16
Verfasst: 28. Okt 2015, 14:04
von wacker 4ever
Ob wir jetzt mit Glück gewonnen haben oder nicht, ist eigentlich egal. Wenn wir verlieren, will auch niemand was vom Pech hören. Unsere beste Phase war jene, wo wir komplett spielen konnten. Dass es zuletzt etwas schwierig war, stimmt. Aber trotzdem haben wir regelmäßig gepunktet - und nur das zählt. Im Frühjahr werden wir wieder ganz anders auftreten. Davon geh ich einfach mal aus. Eines ist auch klar: Würden wir immer so spielen wie gestern oder auch 2. Halbzeit in Lustenau, wären wir ein Abstiegskandidat. Derzeit "leben" wir schon ein bisschen auch vom guten Saisonstart.
@RollingSohn: Definitiv. Wobei, das Bemühen war sicher da. Mir ist halt vorgekommen - und das war nur mein Eindruck - dass einige nicht mehr konnten und sich einige nicht mehr trauten. Vielleicht wollten manche keine Verletzung riskieren, keine Ahnung. Für mich hat der Cup keine Priorität - auf uns warten wichtigere Aufgaben. Trotzdem hätte ich mir gestern mehr erwartet. Der Beginn war wirklich gut und sehr konsequent. Kommt in den Berichten und Interviews auch gut rüber. Mit dem (geschenkten) Freistoß und dem anschließenden Tor war es vorbei. Wir wurden vom LASK in Best-Besetzung schlicht und einfach überrannt.
Wenn ich mir die Zuschauerzahlen des gestrigen Abends - nicht nur am Tivoli - anschaue, muss man sich sowieso fragen, ob der Cup noch Sinn macht.
