Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By schneexi
#136611
selbst auf die gefahr hin, mich zu wiederholen: ohne das defensiv starke zentrale mittelfeld hat es unser team immer schwer. auch deshalb, weil freitag auch die passwege zu den flanken sehr gut zumacht. gleichzeitig bindet er seinen gegenspieler, weil er sich auch in die offensive einbringt. das kann nitzlnader einfach nicht. säumels öffnende pässe und seine schlitzohrigkeit fehlen ebenso.

ich denke, dass ein fitter freitag das herzstück unserer truppe ist. zudem fehlt vorne einer, der die gegenspieler bindet.

jetzt volle konzentration auf die meisterschaft. die chance, bereits heuer realistisch aufsteigen zu können, sollte man unbedingt nützen und sich nicht schon quasi von vornherein auf die nächste saison "ausreden". die "übertruppe" lask hat im vergangenen jahr gezeigt, wie sehr sie einknickt, wenn es mal nicht läuft. und wer weiß, was heuer von oben kommt. dranbleiben, um jeden punkt kämpfen und im frühjahr mit einem vollen kader zum aufstieg marschieren!
By piscis
#136612
RollingSohn hat geschrieben:
wacker 4ever hat geschrieben: @RollingSohn + ossi: Das hat nichts mit Schönreden zu tun. Ich beurteile es durchaus sachlich. Was hab ich anderes gesagt, als dass die Leistung gestern (wie auch schon in Lustenau) einfach nicht gut und viel zu wenig war?! .
Du hast es durchaus - für mein Empfinden - "schöngeredet". Denn das, was da am Feld waren, waren ALLES Fußball-Profis.
Da gibt es kein "Naja, war ja quasi die Amateurmannschaft" ..
Grünwald, Siller, Jamnig, Hamzic, Lercher, Gründler, Nitzlnader, Renner sind alles "Erstliga-Spieler", die in der Zweier nur "aushelfen", nach Verletzungen zurück kommen oder ihre Form aufbauen (sollen) ...

Unsere "Regionalliga-Mannschaft" findest du hier: http://fc-wacker-innsbruck.at/teams/kader-herren2.html ... aber die kennst du eh besser als ich :)

Und darum würde ich echt einfach bei dem bleiben, was du eh auch geschrieben hast - die Leistung war zu wenig! Punkt. Ich denke, das würden alle unterschreiben ;) Ich hoffe, Schmid und Hörtnagl machen die richtigen Analysen (und zwar NICHT nur: "Wir waren halt stark ersatzgeschwächt, aber sonst ist eh alles super" - denn so klingt eine Analyse zeitweilig)!
Naja, aber kaum einer (ausgenommen vielleicht Grünwald) ist als Führungsspieler anzusehen. Einige v.a. . Hamzic sind auf einem wirklich guten Weg, aber die spielbestimmenden Figuren und Leithammelsind zurzeit noch andere. Und wenn die allesamt ausfallen, dann ist es für mich das Normalste der Welt, dass die Leistung gegen einen so starken Gegner nicht ausreichend ist. Die Mannschaft geht seit vielen Wochen am Stock und hat im Herbst bisher großes geleistet. Allerdings sind wir seit fast 2 Monaten mehr oder weniger zum " Wurschteln" gezwungen.
Einfach den Herbst noch gut über die Bühne bringen (im November sollten doch noch einige zurückkommen) und im Frühjahr geht die Post so richtig ab!!!!!
By peter pitze 261
#136613
Die Leistung gestern gegen LASK war sicher sehr enttäuschend! Aber mit diesem Personal ist eben gegen diese Mannschaft kein Kraut gewachsen - Wacker hat sogar mit nahezu Bestbesetzung das letzte Heimspiel gegen den LASK verloren.
Der LASK spielte gestern wie eine Bundesligamannschaft - kein wunder im Sommer wurde auch ordentlich investiert - Wacker in dieser Besetzung jedoch ist nicht einmal erstligareif!! Aber so viele gut Spieler kann wohl keine Mannschaft ersetzen!!
Jetzt ist zu hoffen, dass bis zum Montag wieder einige Spieler zurück kommen und dass wir uns bis zur Winterpause einigermaßen rüber retten, um im Frühjahr dann mit allen an Bord wieder voll angreifen zu können.
Benutzeravatar
By AlexR
#136614
Die Niederlage war, wie Gsellmann heute richtig in der Krone schreibt, ein sehr guter Wink mit dem Zaunpfahl. Sie war insofern "gut", dass hoffentlich den Leuten, die schon vom Aufstieg reden die Augen geöffnet werden und erkennen, dass man einen Aufstieg wohl mit einem sofortigen Abstieg bezahlen würde bzw. mit höheren Investitionen, als bei einem Aufstieg nächste Saison.
Auch habe ich keine Mannschaft gesehen, die nicht wollte, sondern einfach nicht konnte. Provokant gesagt: ein Nitzlnader, Krismer, Renner, Popp, Tekir, Hesina und Rosenbichler (der übrigens immer viel Schwung reinbringen kann) sind nicht deshalb in der Startaufstellung bzw. eingewechselt worden, weil sie in den letzten Wochen für "Überdrüber" Leistungen gesorgt haben (mit Abstrichen vielleicht Hesina...aber in der RLW zu glänzen; eh schon wissen), sondern weil es einfach nicht anders gehen konnte.
Entscheidend ist nicht, wo sie auf einer Homepage aufgelistet sind, sondern, wo sie wirklich spielen und eingesetzt werden.
Roland Kirchler hat das aus meiner Sicht, zumindest die erste Halbzeit, gut analysiert.

Eine Woche abrufbar:
http://tvthek.orf.at/program/Fussball-O ... e/10859188
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#136618
Es sind in der TV-Thek alle wichtigen Szenen und auch die Meinung von Klaus Schmidt abrufbar. Ich finde, Roli hat das auch sehr gut analysiert. Dafür, dass er als "Experte" des ORF dabei war, war er schon ganz klar pro Wacker Innsbruck eingestellt. Ist eh mal ungewohnt, von einem Ex-Trainer so positive Worte über den Verein zu hören. Stimmt´s, Kurtl? Sehr gut auch Alfred Hörtnagl der auf das "Wacker Tirol" des wie immer äußerst schwachen Fred Lentsch (als ORF-Tirol-Sportchef aus meiner Sicht eine Fehlbesetzung) 2mal ganz deutlich "Wacker Innsbruck" betont hat. :P

Ansonsten kann ich meinem Vorschreiber nur zustimmen. Es ist schon richtig, dass bei uns zuletzt der Spielfluss und auch die Spielfreude in der Offensive etwas verloren gegangen sind. Ist aber logisch, wenn man immer in einer anderen Konstellation aufläuft. Wenn ein Tekir, Hamzic, Nitzlnader, Popp usw. einen Micic, Säumel, Freitag, Hauser, Deutschmann usw. einfach so 1:1 ersetzen könnten, könnten wir uns die Routiniers sparen und der Kader wär noch billiger. Trotzdem hätte ich mir gestern natürlich auch mehr erwartet. Ich denke und hoffe, es war für die jungen Spieler auch mal eine wertvolle Erfahrung, die sie hoffentlich weiter bringt. Eines hat man allerdings auch klar gesehen: Würden wir diese Saison aufsteigen, bräuchten wir so an die 10 neue Spieler, um die Qualität für oben aufzubringen.
Benutzeravatar
By AlexR
#136620
Wattens verliert gegen Mattersburg mit 2:0.
Die Austria Salzburg nach 10 min 2:0 hinten.

@wacker4ever's letzten Satz sehe ich genauso. Das ist aber denke ich keine unpopuläre Meinung.
Benutzeravatar
By ForeverWacker
#136621
Ich denke das unsere Mannschaft nicht schlecht ist und in der Buli durchaus mitspielen könnte wenn sie komplett ist aber leider gibt's halt immer wieder Verletzungen und sperren und momentan hats uns halt gewaltig mit verletzten.

Daher ist das Problem halt das die Ersatzspieler einfach nicht bzw noch nicht die Qualität haben um die Stammspieler annähernd zu ersetzen und deshalb wird man sicher was tun müssen um auch im Falle von Verletzungen die Leistungen annähernd zu halten,aber noch sind wir nicht in der Buli und der Weg dorthin wird noch sehr schwierig und hart werden aber wenn wir einigermaßen es schaffen in die Winterpause zu kommen ohne viel Boden auf den Lask zu verlieren so denke ich schon das wir mit den "normalen" Personal vorne bleiben können und werden.

Aufstieg ist für mich durchaus möglich und auch wünschenswert aber es darf halt in der Rückrunde keine so Verletztenliste geben wie momentan denn sonst sehe ich die Chancen sehr schlecht aber wie gesagt mit einigermaßen normaler Formation ist alles möglich.
Benutzeravatar
By schneexi
#136632
Bezüglich Aufstieg: Was soll sich in dem einen Jahr dann ändern? Ich glaube nicht, dass die Spieler aus der Zweiten Mannschaft dann plötzlich so gut sind, dass sie vollwertige Kaderspieler sind. Unser derzeitiger Stamm - so bin ich überzeugt - würde in der Bundesliga eine durchaus gute Figur abgeben. Punktuelle Verstärkungen oder eine Kaderverbreiterung wird es im Aufstiegsfall aber immer grundsätzlich brauchen. Egal, ob heuer oder im nächsten Jahr. Deshalb würde ich es als fahrlässig bezeichnen, den Aufstieg aufs nächste Jahr zu planen und einen Aufstieg schon heuer als nicht zielführend zu bezeichnen. Die vielen Verletzungen deuten vielleicht auch auf eine notwendige "Kaderverstärkung" im Bereich Trainingsplanung, Sportmedizin, Verletzungsprophylaxe und Physiotherapie hin. Ist aber nur so ein Eindruck, den man von aussen gewinnt.
Benutzeravatar
By AlexR
#136633
schneexi hat geschrieben:Bezüglich Aufstieg: Was soll sich in dem einen Jahr dann ändern? Ich glaube nicht, dass die Spieler aus der Zweiten Mannschaft dann plötzlich so gut sind, dass sie vollwertige Kaderspieler sind.

Das wird nicht bei jedem zutreffen, aber in einem Jahr laufen gut dotierte Verträge aus. Das heißt, wenn man beispielsweise Grünwald nicht mehr verlängert oder zu einem schlechteren Vertrag, dann kann man das eingesparte Geld durchaus in andere Bereiche investieren, ohne, dass man mehr Geld aufwenden muss.
schneexi hat geschrieben: Die vielen Verletzungen deuten vielleicht auch auf eine notwendige "Kaderverstärkung" im Bereich Trainingsplanung, Sportmedizin, Verletzungsprophylaxe und Physiotherapie hin. Ist aber nur so ein Eindruck, den man von aussen gewinnt.
Es muss nicht die "Kaderplanung" in deinem erwähnten Bereich verbessert werden, sondern die Trainingsplätze. Man muss zukünftig nicht auf Rasenplätzen spielen, die beinahe Handball-große Löcher haben, sondern auf einem "englischen Rasen" (ganz egal, ob das jetzt der W1 oder in der Wiesengasse). Man nicht auf Kunstrasenplätze trainieren (vor allem Nachwuchs), auf dem einfach bei enstehenden Löchern ein älteres Stück Kunstrasen auf den vorherigen Kunstrasen draufgeklebt wird ( :doh: ), sondern auch da ein "brettelebener" Platz vorhanden ist (Natürlich keine Kritik an unserem Verein, sondern an die Verwaltungsorganisation!).

Provokant formuliert: ich steige lieber erst 2020 auf, dafür haben wir dann ein eigenes kleines Trainingszentrum.
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
News von Ex-Wackerianern

Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln in […]

TFV-Cup 2024/25

Nach dem Gekicke hätte sich keine Mannschaft […]

Austria Klagenfurt übernimmt die Carinthian H[…]

dafür sieht man das datum jetzt bei den posti[…]