Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Frauen I, Frauen II und Herren Amateure
#48361
Ein bisserl off-topic, aber doch ärgerlich:
Das letzte Bild im Beitrag zeigt den Wacker-Bus immer noch mit fc-wacker-tirol -Webadresse :butcher:
By ossi
#48402
Mich freut, dass es zumindest Ansätze von Bereitschaft gibt, den Damen von Seiten der öffentlichen Hand unter die Arme zu greifen.

Noch einmal: Ich denke, dass das Budget, das wir bei der GV gehört haben, die eine Sache war. Problematisch ist der Voranschlag für 2009/10. Nicht zu vergessen: Tirol Milch mit 100.000 fallen weg, dazu noch ein Teil der TT. Dazu kommt, dass die 1,5 Millionen von Land ja eine einmalige Sache von Vorjahr waren und uns in der Bilanz eine glatte null (bzw. einen kleinen Gewinn) beschert haben.

Kurz, mir ist es ein komplettes Rätsel, wie man überhaupt die Kampfmannschaft noch finanzieren kann. Denn will man das Niveau halten, muss man wohl auch anders wo einsparen... Das ewige Dilemma des FC Wacker.

Und zu den Damen: Ihre (für mich) einzige Chance zu überleben ist, so viel wie möglich Partner aus Politik und Medien zu finden um auf Ihr Anliegen aufmerksam zu machen. Die öffentliche Hand sollte diesen Bereich (und sagen wir, es sollen 70.000 sein) unbedingt übernehmen. Meine Meinung!!!
#48406
[quote=ossi]Mich freut, dass es zumindest Ansätze von Bereitschaft gibt, den Damen von Seiten der öffentlichen Hand unter die Arme zu greifen.
[/quote]

ansätze von bereitschaft - naja, das scheint ja da zu sein, mehr aber noch überhaupt nicht. denn auch die gemeinderatssitzung hat nur ergeben, dass man "mal schaut" was sich machen lässt ... :fie:
Angeblich scheint VzBgmst. Platzgummer mit den Verhandlungen mit dem Vorstand betraut worden sein -> EMAILS SCHREIBEN!
#48416
Also laut Radio Tirol wurde ein EINSTIMMIGER Beschluss zur Unterstützung der Wacker-Damen gefasst. Das Land Tirol wiederum hat bei Johannes Marsoner eine genaue Kostenaufstellung angefordert.
Benutzeravatar
By Rudl
#48448
Ich schreibe jetzt nicht was ich mir denke, sonst bekomme ich Schwierigkeiten. Ich hoffe jedenfalls noch, dass sich doch noch etwas tun, denn an dieser Situation gibt es einen großen Verlierer und das sind die wackeren Damen und der Frauenfußball in Tirol.
Ich kann jetzt nur mehr beten um die Mädels, denn was mir möglich war habe ich getan. Wenn die beiden Damenmannschaften weiter bestehen bleiben, vielleicht würde es mir dann gelingen, einen Kleinsponsor für sie zu vermitteln. Aber für sofort ist die Zeit zu kurz. Werde es auf jeden Fall mal versuchen.

Hat jemand heute Mittag zufällig Radio Unterland Tirol gehorcht. Haben mir versprochen, dass sie etwas bringen. Ich selber konnte nicht zuhören.
Benutzeravatar
By lady
#48480
Rudl hat geschrieben:Ich hoffe jedenfalls noch, dass sich doch noch etwas tun, denn an dieser Situation gibt es einen großen Verlierer und das sind die wackeren Damen und der Frauenfußball in Tirol.
Am sportlichen Erfolg liegt es nicht, denn beide Manschaften scheinen nach dem Motto zu handeln, "Jetzt erst recht".Zweistellig!!
Zitat von Rudl: Wenn die beiden Damenmannschaften weiter bestehen bleiben, vielleicht würde es mir dann gelingen, einen Kleinsponsor für sie zu vermitteln
Da gibt es bereits mehrere, die dies tun oder gleiche Absichten haben wie du.
Benutzeravatar
By lady
#48747
sportfan hat geschrieben:juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu die Damen sind gerettet!!!!
Wie der heutigen TT zu entnehmen ist, wächst die Hoffnung, aber eine Entscheidung soll am Montag fallen.
"Ich will alles unternehmen, damit die Wacker-Damen Ende Mai ihre Bundesliga-Nennung abgeben. Ich gehe davon aus, dass es so sein wird", sagte der Tiroler Sportreferent Hannes Geschwentner.
(aus dem angesprochenen Artikel).
Sowohl Stadt Innsbruck als auch Land Tirol "durchforsten" ihre Finanzen noch einmal. Allerdings soll das Budget verkleinert werden, meint der Sportreferent. Am Montag treffen "Damenchef" Horst Braun und Wackerobmann Johannes Marsoner, die aber keine weiteren Einsparungsmöglichkeiten sehen, den Landeshauptmannstellvertreter.

So ist ein Schritt geschafft, aber damit ist die Thematik nicht "vom Tisch". Wichtig wäre, dass sich alle Gedanken machen, wie künftig dieser Teil der Wackerfamilie besser und enger in den Verein eingebunden und auf eine breitere finanzielle Basis gestellt werden kann. Diese Diskussionen dürfen nicht jährlich auftauchen, um weiterhin sinnvoll arbeiten und planen zu können. Die derzeitige Medienpräsenz gilt es zu nutzen! (:dance:)?
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Bereich 'Berichte'

Diese Schulden will man mit zukünftigen Einna[…]

Kaderplanung

Trotzdem, für einen Durchmarsch wirds zach, […]

Forum Features

Weil ichs bei slad gerade sehe. Eine einfachere Ei[…]

Die LASK Fanszene boykottiert die letzten Spiele[…]