Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker abseits des Rasens
Benutzeravatar
By Chris99
#42930
[quote=dynamite ]
[quote=wacker 4ever ]

Du weißt ja, ich lass mich gern eines Besseren belehren. Meinem Informationsstand nach durfte Erdinger genau an einem einzigen Zapfhahn Bier ausschenken, weil der Rest des Stadions aufgrund des Vertrages mit der Olympiaworld durch Kaiser Bier "blockiert" war.[/quote]

a) VIP-Bierausschank liegt beim Wacker
b) die Brauunion wollte genau davon zurücktreten damit Erdinger mehr Spielraum hat und der Wacker das Geld bekommt. Erkundige dich bei Gerhard.
c) dieser von dir angesprochene Zapfhahn ist übrigens Eigentum der Brau Union (wie das komplette andere restliche Inventar mit einem beachtlichen Wert in Euro) und wird dem Wacker von der Brau Union zur Verfügung gestellt in den vip räumlichkeiten...

mfg
dynamite
[/quote]

meines Wissens nach bestand die Brauunion auf ihrer Exklusivität in den Stadion-Kiosken (aber nicht im VIP).
By dynamite
#42935
die stadionexklusivität konnte auch seitens wacker nicht "angefochten" werden, da dies ein abkommen mit der olympiaworld ist. und außerdem weiss ich von keinen gesprächen zwischen erdinger und olympiaworld. denke daher die stadionexklusivität war nie in frage gestellt.

die gespräche/absichten zwischen gerhard/brauunion fanden ausschließlich wegen der vip-exklusivität statt.
By dynamite
#42937
[quote=wacker 4ever ]
Aha. Ist ja interessant. Da hatte ich ganz andere Infos aus Gesprächen, was durch einen ECHO-Bericht auch bestätigt wurde. Ich nehme das jetzt so zur Kenntnis, wenngleich ich etwas überrascht bin.
[/quote]

was hattest du für infos und was wurde dir von einem ECHO Bericht bestätigt? bitte fakten/inhalte und nich einfach andeutungen.
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#42939
Wie oben geschrieben: Daß, vereinfacht ausgedrückt, Erdinger nicht mehr Sponsor bleiben wollte, weil sie ihr Bier praktisch nirgends ausschenken durften.
Benutzeravatar
By Chris99
#42941
[quote=wacker 4ever ]
Wie oben geschrieben: Daß, vereinfacht ausgedrückt, Erdinger nicht mehr Sponsor bleiben wollte, weil sie ihr Bier praktisch nirgends ausschenken durften.
[/quote]

und das Verhalten des Beirats dem Verein gegenüber war auch ein Punkt für diese Entscheidung.
By dynamite
#42942
wär die brauunion abgezogen wäre das inventar abgezogen. man wird nix zur verfügung stellen wenn dann fremdbier drüberläuft. gesamt betrachtet hat man so mehr wert als das erdinger sponsoring ergeben hätte (behaupte ich jetzt mal ganz dreist). die schanktechnik selbst kostet ja auch geld... und das nicht wenig ;)
By puschel
#42945
Im Sinne einer positiven Außendarstellung des FC Wacker Innsbruck bitte ich euch, jegliche Diskussionen über aktuelle Sponsoren einzustellen. Wie schaut denn das aus... :(
Hand aufheben und Klappe halten - so hat das zu funktionieren.
Benutzeravatar
By Chris99
#42947
[quote=dynamite ]
wär die brauunion abgezogen wäre das inventar abgezogen. man wird nix zur verfügung stellen wenn dann fremdbier drüberläuft. gesamt betrachtet hat man so mehr wert als das erdinger sponsoring ergeben hätte (behaupte ich jetzt mal ganz dreist). die schanktechnik selbst kostet ja auch geld... und das nicht wenig ;)
[/quote]

Erdinger war ein 200.000 Sponsoring. Die Brauunion bewegt sich in einem mittleren fünfstelligen Bereich.
By dynamite
#42948
halbwahrheit. fünfstellig ist nur eins und zwar der sockelbetrag. und jetzt rechnen:

sockelbetrag+vip-abos+inventar+sponsoringbetrag
By koreimann
#43100
Also das mit der 5 stelligen Summe hat Gerhard Stocker immer gesagt. Und Gerhard hat den Brauunion Vertrag IMMER als Knebelvertrag tituliert. Dieser komme (noch) vom FC Tirol, der diesen Wahnsinnsvertrag mit der Olympiaworld abgeschlossen hat.

Und lieber dynamite, so hätte ich dich niemals eingeschätzt. Schlägst auf alles, wo TIWAG, Tirol Milch oder Geschäftsstelle etc. draufsteht. Aber über DEINE Brauunion lässt du offensichtlich nichts kommen. Schade, denn somit ist deine Glaubwürdigkeit schon sehr, sehr angekratzt.

Zum Service und zu den Einrichtungen darf ich dir nur ausrichten, dass Mohren Bräu für die Altacher eine knapp 6 stellige Summe bereit stellt UND das Equipment. Denn die Zapfhähne bekommt schon jeder halwegs Trinkfreudige Schnaggerle Verein GRATIS zur Verfügung gestellt. Das ist die Wahrheit. Jeder kann gerne mal z.B. beim Stiegl anrufen und sich selbst informieren, wie das so abgeht.

Nein, mein lieber dynamite: Der Brauunion Vertrag ist ein absoluter Knebelvertrag. Und noch zur Erinnerung: Der Erdinger hätte für die Exklusivität 300.000 Euro gezahlt PLUS das Ganze Equipment. Nachzufragen auch bei Gerhard...und aus.
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 34

Und das auch sehr souverän. Nach einem fr&u[…]

Bereich 'Berichte'

Du hast mich neugierig gemacht, daher hab ich mir […]

Die Konkurrenz

Wenn wir auf die künftige Konkurrenz schaue[…]

Ja, er ist angeschlagen und da riskiert man nat&uu[…]