Seite 25 von 149

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 31. Mai 2013, 19:59
von mesque
wacker 4ever hat geschrieben: Ich dachte immer, die Sitze müssten ausgebaut und sandgestrahlt werden. Stimmt das nicht mehr?
Stimmt genau, das war's! Ich wusste ja, da war irgendwas, warum das nicht so leicht geht. :D

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 21. Jul 2013, 21:11
von wacker 4ever
Heute möchte ich mich mal in diesem Thread zu Wort melden. Ausnahmsweise geht es mal nicht um´s Catering, sondern um das, was dann hinten bzw. vorne wieder rauskommt, sprich um die Toiletten.

Mir ist das schon länger aufgefallen, aber immerhin wäre jetzt über die Sommerpause genug Zeit gewesen. Ich war auch heute kurz nach 15 Uhr einer der Ersten im Stadion. Also es gibt am Nord-WC für die Herren neben den (permanent stinkenden) Pissoires auch 4 Kabinen für "größere" Unternehmungen. Davon fehlt bei Nummer 1 die "Brille" zum Draufsetzen, Nummer 2 war verstopft, bei Nummer 3 lässt sich die Kabine nicht schließen und bei Nummer 4 kommt mehr Scheiße wieder rauf als man runterspülen kann. Von nicht vorhandenen Seifen bzw. Papier-Handtüchern red ich erst gar nicht. Wenn man diese Zustände als "ostblockmäßig" bezeichnen würde, würde man Länder wie Polen beleidigen.

Ich hatte heute leider meine Kamera nicht dabei, werd aber das nächste Mal Fotos machen und mich dann beschweren. Aber nicht beim Stadionbetreiber sondern bei den Behörden, die für die Abnahme sanitärer Anlangen in Stadien verantwortlich sind. Muss erst noch rausfinden, wer das (Stadtmagistrat?) ist. Ok, man könnte jetzt sagen, die Stadt Innsbruck wird der "eigenen" OW nicht in den Rücken fallen. Aber das gehört einfach mal öffentlich gemacht. Wer sich meinem Protest anschließen möchte, bitte bei mir melden. Ich werd alles genau dokumentieren.

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 21. Jul 2013, 22:27
von Rudl
Dazu sage ich nur eins: Die haben bei mir "ausgeschissen"!!!

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 22. Jul 2013, 12:45
von wackergeistal
wacker 4ever hat geschrieben: Heute möchte ich mich mal in diesem Thread zu Wort melden. Ausnahmsweise geht es mal nicht um´s Catering, sondern um das, was dann hinten bzw. vorne wieder rauskommt, sprich um die Toiletten.

Mir ist das schon länger aufgefallen, aber immerhin wäre jetzt über die Sommerpause genug Zeit gewesen. Ich war auch heute kurz nach 15 Uhr einer der Ersten im Stadion. Also es gibt am Nord-WC für die Herren neben den (permanent stinkenden) Pissoires auch 4 Kabinen für "größere" Unternehmungen. Davon fehlt bei Nummer 1 die "Brille" zum Draufsetzen, Nummer 2 war verstopft, bei Nummer 3 lässt sich die Kabine nicht schließen und bei Nummer 4 kommt mehr Scheiße wieder rauf als man runterspülen kann. Von nicht vorhandenen Seifen bzw. Papier-Handtüchern red ich erst gar nicht. Wenn man diese Zustände als "ostblockmäßig" bezeichnen würde, würde man Länder wie Polen beleidigen.

Ich hatte heute leider meine Kamera nicht dabei, werd aber das nächste Mal Fotos machen und mich dann beschweren. Aber nicht beim Stadionbetreiber sondern bei den Behörden, die für die Abnahme sanitärer Anlangen in Stadien verantwortlich sind. Muss erst noch rausfinden, wer das (Stadtmagistrat?) ist. Ok, man könnte jetzt sagen, die Stadt Innsbruck wird der "eigenen" OW nicht in den Rücken fallen. Aber das gehört einfach mal öffentlich gemacht. Wer sich meinem Protest anschließen möchte, bitte bei mir melden. Ich werd alles genau dokumentieren.

klingt wirklich zum fremdschämen :motz::flucht::panik:

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 22. Jul 2013, 13:55
von 1913
Ich möchte gar nicht wissen, mit welchem Wasser etwa die Kantinen arbeiten zum Kochen, Reinigen etc.
Das was wacker 4ever beschreibt ist m.M. nach gesundheitsgefährdend und ein echter Skandal.

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 22. Jul 2013, 14:02
von mesque
wacker 4ever hat geschrieben: Von nicht vorhandenen Seifen bzw. Papier-Handtüchern red ich erst gar nicht. Wenn man diese Zustände als "ostblockmäßig" bezeichnen würde, würde man Länder wie Polen beleidigen.

Ich hatte heute leider meine Kamera nicht dabei, werd aber das nächste Mal Fotos machen und mich dann beschweren. Aber nicht beim Stadionbetreiber sondern bei den Behörden, die für die Abnahme sanitärer Anlangen in Stadien verantwortlich sind. Muss erst noch rausfinden, wer das (Stadtmagistrat?) ist. Ok, man könnte jetzt sagen, die Stadt Innsbruck wird der "eigenen" OW nicht in den Rücken fallen. Aber das gehört einfach mal öffentlich gemacht. Wer sich meinem Protest anschließen möchte, bitte bei mir melden. Ich werd alles genau dokumentieren.
Ja, mach das bitte. Es gab übrigens im Herbst/Winter vor einem Jahr schon einmal einen sehr guten Leserbrief in der TT, der diese Missstände (auch das fehlende heiße Wasser, das für die Hygiene ja auch nicht unerheblich sein soll) thematisierte.

Es folgte eine Leserbriefantwort von Herrn Bielowski, der argumentierte
- Heißwasser ist behördlich nicht vorgeschrieben (und da wird er wohl recht haben, denn auch mir ist aufgefallen, dass sich in letzter Zeit mehr und mehr Einrichtungen diesen Luxus sparen)
- Papierhandtücher und Seife gäbe aus dem Grund nicht, weil damit Unfug getrieben würde (Seife am Boden) und dann große Verletzungsgefahr bestünde

Und nein, das ist kein Scherz. Ich hätte den Leserbrief echt aufheben sollen. Und ich hatte eigentlich im ersten Moment vor, eine gesalzene Antwort zu verfassen, aber der Schritt vom Gedanken in die Tat ist leider wieder mal nicht geglückt.

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 22. Jul 2013, 14:05
von Quokka
Nach der Argumentation dürften die WC´s konsequenterweise keine Klobrillen haben. Man könnte sie ja ausreißen und als Wurfgegenstände verwenden ...
Oder man schließt die Toiletten überhaupt, da ja sonst die WC-Ente in ihrem natürlichen Lebensraum gestört werden könnte!

Das ist zum Haare raufen, es wäre schön wenn man einmal einen Satz von Seiten der OW hören könnte: "Wir nehmen die Kritik an und versuchen, Verbesserungen herbeizuführen!"

Eine Monsteraufgabe jedenfalls, in der Hinsicht etwas zu verändern.

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 22. Jul 2013, 14:06
von mesque
Quokka hat geschrieben: Nach der Argumentation dürften die WC´s konsequenterweise keine Klobrillen haben. Man könnte sie ja ausreißen und als Wurfgegenstände verwenden ...
Und auch kein Wasser, denn das macht den Boden schließlich auch rutschig.

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 22. Jul 2013, 14:21
von wacker 4ever
@Quokka:
Oder man schließt die Toiletten überhaupt, da ja sonst die WC-Ente in ihrem natürlichen Lebensraum gestört werden könnte!
Solche Sätze reichen normal in einem Bewerbungsschreiben, wenn man einen Job bei der OW will. :fuck:

Wenn man schon bei den Eintrittskarten mehr verdienen will, würd ich als erstes dem Michl die Akkreditierung entziehen. Gerade gestern stolziert er wieder damit an mir vorbei. Wenn er zuschauen will, soll er gefälligst dafür zahlen.

Eigentlich unfassbar, wir diskutieren hier über Dinge wie Verpflegung und Toiletten, etwas, das in jeder Sportanlage, die man mietet, selbstverständlich sein sollte. :doh:

RE: Rund ums Tivoli Stadion

Verfasst: 22. Jul 2013, 16:00
von gio
Auch das Anstellen an der Kassa war gestern für viele eine Katastrophe. Klar man sollte sich ein Abo kaufen oder die Karte im vorhinein besorgen, aber es gibt halt noch die spontanen Besucher oder jene die halt vorher noch nicht wissen, ob es sich ausgeht. Habe gestern 50 Minuten auf eine Karte gewartet, waren aber gar nicht so viele die anstanden. Hab wie einige die erste halbe Stunde versäumt obwohl wir 20 Minuten vor Spielbeginn an der Kassa standen (klar könnte früher sein, ging halt nicht, Verkehr auf der Autobahn, Parkplatzsuche ... aber das warten hätte ) ............ gutes Eventmarketing beim Saisoneröffnungspiel schaut anders aus - leider ...