Seite 25 von 138

Der Wackerladen

Verfasst: 21. Aug 2008, 10:53
von wackeribk1913
[quote=Wacker5Ever ]

Also seids eher dankbar, dass er den Job macht ;D
[/quote]

Und für was soll man ihm dankbar sein? Dass die Aktion mit den EM-Shirts ein voller Flop wurde? Ein Wunsch der Fans ausgeschlagen wurde aus vorherigem Grund? In einem solchen Bereich wird man an seinen Leistungen gemessen, und hierfür kann man dem Herrn Mutschlechner wohl nur ein negatives Zeugnis ausstellen!

So nebenbei noch: Ab morgen sind laut Faniniforum wieder Tivoli-Nord Shirts erhältlich für all jenige die beim letzten Mal keines ergattern konnten! Auch ein kleiner Seitenhieb muss sein..

Der Wackerladen

Verfasst: 21. Aug 2008, 12:26
von al bundy
[quote=Wacker5Ever ]
Der hat absolut keine kaufmännische Erfahrung, keine Ahnung von Fanartikeln, vom Fussball usw.
Aber er bemüht sich sicher.
Der hat sich damals als einziger bereiterklärt, den Job zu machen, also sollten wir nicht so kritisch sein mit ihm!
Er versucht, wie gesagt, sicher sein Bestes.
[/quote]

dich soll einer verstehen.. den Ossi motzt du an weil die Anzeigetafel einmal nicht funkt, obwohl er das ehrenamtlich macht.
Und beim Mutschlechner forderst du Nachsicht, obwohl der auch noch Geld dafür bekommt, dass er den Wackerladen zur Lachnummer macht.

Und wenn einer es nicht schafft innerhalb ein paar Monaten(!!) den neuen online-shop abzusegnen, kann von "sein bestes geben" keine Rede sein. Das ist für mich unprofessionell hoch 10!

Der Wackerladen

Verfasst: 21. Aug 2008, 12:32
von gidi
[quote=Wacker5Ever ]
Der hat absolut keine kaufmännische Erfahrung, keine Ahnung von Fanartikeln, vom Fussball usw.
[/quote]

also ich frag mich aber schon warum dann so einer überhaupt diesen job bekommt. ich mein, ist das hier ein profibetrieb, oder nicht? wer stellt so jemanden ein? und warum hab ich das gefühl, dass es eben mal wieder wichtiger ist, wen man kennt, als was man kann? und warum wird dann zumindest nicht mal irgendwann reagiert, wenn man eh sieht, dass nix weitergeht?

Der Wackerladen

Verfasst: 21. Aug 2008, 12:57
von muk
Tipp: Vielleicht hat es der Wacker5ever zynisch gemeint....

Der Wackerladen

Verfasst: 21. Aug 2008, 13:18
von fcwacker1913
also langsam mach ich mir auch echte sorgen um den wackerladen. in den anfangsmonaten musste ich einmal eine kleine ausweichrunde in die maria-theresien-straße gehen, weil ich nicht anstehen wollte. vor einiger zeit bin ich ein paar mal vorbeigegangen und kein einziger kunde!
der wackerladen lief lange wie geschmiert, aber jetzt: keine neuen fanartikel (fast), der onlineshop sackt ab, falls das noch geht, und auch einige aktionen(zb die matchflyer, die auch ich gern jeden freitag nach der arbeit verteilt hab) wurden eingestellt.
und ob sich mutschlechner bei einem vereinsabend, falls da mal einer stattfindet, blicken lässt, wage ich zu bezweifeln. wenn er kritik hören wollte, hätte er es schon getan :-(

Der Wackerladen

Verfasst: 21. Aug 2008, 20:24
von mesque
[quote=wacker 4ever ]
Meiner Ansicht nach kann sich ein reiner Fanshop bei einem Zweitligisten niemals rentieren. Und genau deshalb mach ich mir Sorgen um den Wackerladen. [/quote]

Ob Erste statt Bundesliga so einen Unterschied in der Rentabilität ausmacht bin ich mir nicht sicher, denn bei den Zuschauerzahlen ist ja (zum Glück) auch nicht viel Unterschied zu erkennen.

Allerdings bin ich der Meinung, dass das mit dem "Rentieren" ohnehin so eine Sache ist. Für eine Partei "rentieren" sich Plakate und Feuerzeuge finanziell auch nicht - der angestrebte Gewinn sind Wählerstimmen. Ein bisschen so seh ich die Aufgabe eines Fanshops innerhalb eines Vereins. Deshalb finde ich es schon wichtig, dass der Verein wie eben durch den Wackerladen leicht erreichbar, in der Innenstadt präsent ist - auch wenn es sich finanziell nicht ganz rentieren mag. (Aber ein zu großes Minus sollte am Ende natürlich auch nicht dastehen.)

Ich weiß nicht, wie das jetzt läuft, aber es ist/wäre vermutlich nötig, die Personalkosten insofern effizient zu nutzen, indem man die Verkaufstätigkeit mit diversen administrativen Arbeiten kombiniert - für jene Tage in denen sich stundenlang keine Kunden blicken lassen. (Dann fällt auch der Grund weg, eine Stunde früher zuzusperren..)

Was ich mich allgemein immer gefragt habe, ist, ob ein isolierter Laden die beste Lösung ist, ob es nicht geschickter wäre, den Fanshop in ein halbwegs zentral liegendes (Sport)Cafe oder Beisl zu integrieren und so einen Wackertreffpunkt zu schaffen..

Der Wackerladen

Verfasst: 21. Aug 2008, 20:51
von wacker 4ever
Den Standplatz halt ich für gut. Was die Bilanzen anlangt, so läuft es eben bei einer GesmbH anders, als es laufen würde, wäre der Laden noch beim Verein. Natürlich war das Posting von Wacker5Ever ironisch gemeint. Ihr solltet ihn langsam kennen. Ich kann Herrn Mutschlechner zu wenig beurteilen. Ich finde aber, daß ein Georg Willeit oder wer auch immer hier mehr Kompetenz hätte. Auch hier gilt, daß die nächsten Monate sicher spannend werden...

Der Wackerladen

Verfasst: 25. Aug 2008, 19:04
von popokatepetel
21 Tage -> 2 Texte, 1 Bild

Keine Veranstaltungen (Autogrammstunde, usw.) im Wackerladen um den Charakter des Treffpunkts herauszuarbeiten.

Absolut kein Weiterentwicklung bzw. Rückschritte auf allen Ebenen. Kein kompetenter Verkäufer mehr der sich in Sachen Fanszene bzw. Verein auskennt. Öffnungszeiten die nicht eingehalten werden.

Es geht meines Erachtens nur mehr um Business -> Billig einkaufen ohne auf die Qualität zu achten und möglichst teuer verkaufen. Kein langfristiges Denken, keine Kompetenz, keine Ehrlichkeit und keine Liebe zu dem Ganzen.

Kein Gedanke daran, dass der Wackerladen ein Marketinginstrument ist und man froh sein sollte um die ganzen Leute die mit Vereinsartikeln herumlaufen und gratis Werbung machen.

Schöner neuer Wacker(laden).

Der Wackerladen

Verfasst: 25. Aug 2008, 21:01
von al bundy
Kein Wunder wenn man Leute die sich für den Wacker den A**** aufreissen feuert, aber selber null zu bieten hat -> EDIT MOD: entschärft!

edit: viell. darf ich es ja anders formulieren: Ich fordere ihren Rücktritt Hr. Mutschlechner!

Der Wackerladen

Verfasst: 26. Aug 2008, 00:54
von wacker 4ever
Ich finde, man braucht hier im Forum nichts fordern oder sich weiter ärgern. Mit der Zeit kommt sowieso was kommen muss. Entweder man schafft den Schritt wieder dahin, was der Wackerladen einmal war oder die Bilanzen der GesmbH werden katastrophal ausschauen. Mehr gibt es dazu derzeit nicht zu sagen.