Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.
Benutzeravatar
By tobi
#84155
jetzt is genau das eingetreten, was ich nicht hoffte, eine cup-schlappe nach der blöden niederlage gg. admira und jetzt wirds nicht leichter, wenn du mit dem rücken zur wand stehst

was soll sich am samstag ändern, wenns wir gg. grödig schon nichts zusammengebracht haben?
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#84156
Man muss einfach darauf hoffen, denn die Hoffnung sollten wir nie aufgeben. Nüchtern betrachtet kann ich es mir auch schwer vorstellen nach dem gestern Gebotenen, doch aufgeben darf man keinesfalls. Wir sind auf Platz 8 und haben alles noch selber in der Hand.

Oha, es gab also doch noch eine Begegnung zwischen Obmann und der sportlichen Abteilung. Denn laut KRONE ist Kaspar Plattner wütend in die Kabine gestürmt.
By ossi
#84158
Katastrophale Leistung, keine Leidenschaft, kein Wille erkennbar. Sie sollten sich einfach schämen.

Einen Bea am Samstag aufstellen wäre wohl ein rabenschwazes Zeichen an die anderen Mitspieler. Hoffe, er bekommt endlich eine Nachdenkpause.

Zu Kogler: Er hat einen 3 Jahresvertrag und der Verein wäre verrückt, ihn bei laufenden Vertrag seines Amtes zu entbinden. Einmal wegen der Kohle, zum anderen kommt einfach nichts besseres nach. Aber vielleicht sollte man in die Schweiz fahren, da sollen ja gute Trainer da sein...
By Chakotay
#84160
3-Jahres-Vertrag hin oder her --> wenns so weitergeht führt uns der Herr Kogler wieder dorthin wo er uns übernommen hat -- in die 2. Liga.

Der Draht zur Mannschaft ist nicht mehr gegeben, und 90 Minuten ohne Leidenschaft an der Outlinie zu stehen/sitzen schaffen andere auch.

Natürlich spielt die Mannschaft, aber wenn man mit so wenig Ideen und Taktik ins Spiel geht, dann kanns nix werden. Ich frag mich schon lange, was die im Training machen? Kopfbälle kommen in vielleicht 10 % zum eigenen Mann, Pässe werden entweder auf 5 m so stark gespielt dass der andere keine Chance hat den Pass anzunehmen oder auf 20 m so schwach gespielt dass der nie ankommen kann. Von einstudierten Spielzügen habe ich noch nie auch nur den Ansatz gesehen.
Jetzt muss ein Trainer ran der die Mannschaft wieder aufbauen kann und denen wieder eine Spielkultur beibringt. Was haben wir davon wenn wir den Kogler halten weil wir nicht das Geld für die Ablöse haben, wenn wir im nächsten Jahr wieder in der Ersten Liga rumgurken?
By dunax
#84161
Die Mannschaft ist in meinen Augen tod, und auch wenn die Beurlaubung von Walter Kogler teuer wäre, wenn wir wie 2008 den richtigen Zeitpunkt wiedermal verschlafen, dann sitzen wir wieder in da zweiten Liga......

@ wacker4ever, sicherlich ist am Samstag ein neues Spiel und eine Möglichkeit zur Rehablitierung, aber was mich nachdenklich stimmt, ist das diese Entwicklung keine Eintagsfliege ist, sondern konstant nach unten geht... Wir spielen einfach schlecht, dann noch mentale Kopfsachen der Spieler und schon gehts bergab...

Auch wenn Kogler ein guter, sogar sehr guter Trainer ist, sollte man versuchen neue Impulse zu setzen um wenigsten diese Saison noch halbwegs zu retten.. Nächstes Jahr laufen viele Verträge aus und vlt. würde ein neuer Trainer, wenn er rechtzeitig und früh genug zu arbeiten anfangen kann, siche eine im Hinblick auf nächste Saison eine neue und gute Mannschaft zusammenstellen können.
By M.P.
#84162
Das was ich gestern gesehen habe und heute (Reichenau), da sind Welten dazwischen.

Heute hat man gesehen was mit Willen und Kampfgeist möglich ist. Die Reichenau hat zwar heute leider 0:2 verloren hätte aber gestern gegen unseren FC Wacker Innsbruck sicher gewonnen.

Der unbändige Wille und der Teamgeist war gestern einfach nicht vorhanden. Das die Spieler nach dieser Pleite ausgepfiffen wurden ist nach der Vorstellung ok. - völlig ok mMn.
By Peanutssammler
#84163
ossi hat geschrieben: Zu Kogler: Er hat einen 3 Jahresvertrag und der Verein wäre verrückt, ihn bei laufenden Vertrag seines Amtes zu entbinden. Einmal wegen der Kohle, zum anderen kommt einfach nichts besseres nach. Aber vielleicht sollte man in die Schweiz fahren, da sollen ja gute Trainer da sein...

Das stimmt nicht!
Kogler Vertrag läuft bis Ende der Saison!
By ossi
#84165
Peanutssammler hat geschrieben:
ossi hat geschrieben: Zu Kogler: Er hat einen 3 Jahresvertrag und der Verein wäre verrückt, ihn bei laufenden Vertrag seines Amtes zu entbinden. Einmal wegen der Kohle, zum anderen kommt einfach nichts besseres nach. Aber vielleicht sollte man in die Schweiz fahren, da sollen ja gute Trainer da sein...

Das stimmt nicht!
Kogler Vertrag läuft bis Ende der Saison!
Homepageleser sind im Vorteil!


siehe
By philipp_
#84166
dunax hat geschrieben:
Auch wenn Kogler ein guter, sogar sehr guter Trainer ist, sollte man versuchen neue Impulse zu setzen um wenigsten diese Saison noch halbwegs zu retten.. Nächstes Jahr laufen viele Verträge aus und vlt. würde ein neuer Trainer, wenn er rechtzeitig und früh genug zu arbeiten anfangen kann, siche eine im Hinblick auf nächste Saison eine neue und gute Mannschaft zusammenstellen können.

Gut, dass bei uns in der Vergangenheit immer eine 180° Kehrtwende vollzogen worden ist bei einem Trainerwechsel!
Ich verstehe wirklich nicht, warum Kogler immer noch im Amt ist!


Wenn wir eine Spendenaktion starten, können wir vielleicht für Helmut Kraft Ablöse an Hall zahlen, der soll ein guter Trainer sein. Und er würde auch gleich eine NEUE Mannschaft zusammenstellen! Er hat gute Verbindungen zu aufstrebenden Rohdiamanten in Ghana, hab ich gehört!! :doh:
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#84168
Chakotay hat geschrieben: 3-Jahres-Vertrag hin oder her --> wenns so weitergeht führt uns der Herr Kogler wieder dorthin wo er uns übernommen hat -- in die 2. Liga.

Der Draht zur Mannschaft ist nicht mehr gegeben, und 90 Minuten ohne Leidenschaft an der Outlinie zu stehen/sitzen schaffen andere auch.

Natürlich spielt die Mannschaft, aber wenn man mit so wenig Ideen und Taktik ins Spiel geht, dann kanns nix werden. Ich frag mich schon lange, was die im Training machen? Kopfbälle kommen in vielleicht 10 % zum eigenen Mann, Pässe werden entweder auf 5 m so stark gespielt dass der andere keine Chance hat den Pass anzunehmen oder auf 20 m so schwach gespielt dass der nie ankommen kann. Von einstudierten Spielzügen habe ich noch nie auch nur den Ansatz gesehen.
Jetzt muss ein Trainer ran der die Mannschaft wieder aufbauen kann und denen wieder eine Spielkultur beibringt. Was haben wir davon wenn wir den Kogler halten weil wir nicht das Geld für die Ablöse haben, wenn wir im nächsten Jahr wieder in der Ersten Liga rumgurken?
Ich fordere jetzt zwar nicht unbedingt eine Trainerablöse, aber klar ist er in der Kritik und wenn der Trend so weitergeht, wird es ohnehin passieren. Das Problem war bei uns der Vergangenheit aber doch eher, dass wir Schnellschüsse (egal ob am Trainer- oder Spielersektor) getätigt haben, die selten was gebracht haben. Ich verweise einmal mehr auf Mattersburg oder Kapfenberg. Da müssen eher Spieler mit Konsequenzen rechnen als der Trainer. Wie auch immer, man wird es sehen. Noch eine Frage: Warst Du gestern beim Spiel? Wo hast Du bitte einen emotionslosen Wacker-Trainer gesehen? Also so gehüpft ist er schon lange nicht mehr.

@dunax: Wie schon mal erwähnt: Unsere Mannschaft hat in Salzburg gezeigt, was mit Kampf und unbändigem Willen möglich ist. Das erwarte ich in jedem Spiel. Bringen wir das, halten wir auch die Liga.
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 33
23. Runde: FC Wacker Innsbruck - Völser SV

Man hat aber schon gesehen, dass Wacker heute grad[…]

Fußball International

Der FC Obermais holt sich heute das Double, spri[…]

Die Konkurrenz

Das Kuriose ist ja, die 2. Liga endet kommende Woc[…]

Bereich 'Berichte'

Auch der ORF Tirol widmet uns heute einen positive[…]