Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Wacker in den Medien.
Benutzeravatar
By mesque
#230585
Laola befragt die Violetten zu uns:
Wie plant der Klub, wenn der Aufstieg nicht klappt?

Mit Wacker Innsbruck wartet kommende Saison wohl ein harter Konkurrent. Der Traditionsverein (derzeit viertklassig) macht sich mit der Unterstützung von MLS-Klub Los Angeles FC auf den Weg zurück in den Profifußball, stellte mit einer unglaublichen Fanwucht erst kürzlich einen bemerkenswerten Zuschauerrekord auf >>>

Kein Wettrüsten mit Wacker

Sollte es heuer nicht klappen, will man kommende Saison nicht den Aufstieg erzwingen. "Mit denen können wir uns, aufgrund deren Verkauf des Vereins, finanziell unmöglich messen", macht Obmann David Rettenbacher im Interview mit 90minuten klar.
https://www.laola1.at/de/red/fussball/r ... acker-weg/
Benutzeravatar
By wacker 4ever
#230586
Interessant, ich dachte ja bisher, von den Violetten provozieren nur gewisse Fangruppen. Offenbar geht das aber bis in den Vorstand rauf. Wir haben gar nichts verkauft. Verkauft hat der ehemalige Vorstand die Austria an den Großkonzern. Wir haben den Verein nach der Pleite der GesmbH vor dem drohenden Konkurs gerettet und ihm wieder eine Perspektive gegeben. Und zwar so eine konkrete wie noch nie seit 2002. Eine Perspektive, die der Austria aus Salzburg leider fehlt. Selbst, wenn sie in die 2. Liga aufsteigen sollten, das ist finanziell (man will laut Berichten auch in der 2. Liga bei einem Amateurbetrieb bleiben) und auch infrastrukturell eben leider nicht nachhaltig. Und ja, da sag ich leider, weil die Austria nach oben gehört. Aber so sehr mir persönlich der Amateurfußball und diese Liga taugt, ich hab für den Wacker schon lieber eine Perspektive.
Benutzeravatar
By joxl
#230587
wacker 4ever hat geschrieben: 8. Apr 2025, 21:45 Irgendwie hat jetzt auch die TT (wieder) Gefallen an uns gefunden. Morgen auf Seite 1 im Sport-Teil eine ganze Seite nur Wacker, in Form eines Interviews von Herrn Madl mit unserem Präsidenten. Große Neuigkeiten gibt es jetzt nicht unbedingt. Vom Spiel am Freitag sollten uns, die genaue Abrechnung liegt noch nicht vor, rund 40.000 Euro an Einnahmen bleiben. Eine stolze Summe. Da sieht man, was möglich wäre, wenn wir zB auch den Wacker-Kiosk früher öffnen dürfen. Apropos öffnen: Die Nord soll beim letzten Heimspiel in dieser Saison und kommende Saison dann permanent geöffnet werden. Und natürlich, es ist ja die TT, kommt die Frage nach der "Tiroler Identität", weil wir ja so wenig einheimische Spieler im Kader haben. Zusammenfassend die Antwort: Man schaut sich sehr wohl am heimischen Markt um, aber es zählt die Leistung, nicht die Herkunft. Manche Frage wirkt auch etwas kurios.

Madl:
Ein US-Investor, der FC Bayern als Partner: Wie sieht es mit der Vereinsidentität, etwa den Wacker-Farben Schwarz-Grün aus?
Rauch:
Daran gibt es nichts zu rütteln.

Ja, eh. Da ist man als Leser fast versucht, den Satz "Des is die nächste depperte Frog" zu bemühen.
Ja, der Satz passt da perfekt. Danke, Günther Neukirchner :D .
Benutzeravatar
By tobi
#230588
wacker 4ever hat geschrieben: 8. Apr 2025, 21:45 Irgendwie hat jetzt auch die TT (wieder) Gefallen an uns gefunden. Morgen auf Seite 1 im Sport-Teil eine ganze Seite nur Wacker, in Form eines Interviews von Herrn Madl mit unserem Präsidenten. Große Neuigkeiten gibt es jetzt nicht unbedingt. Vom Spiel am Freitag sollten uns, die genaue Abrechnung liegt noch nicht vor, rund 40.000 Euro an Einnahmen bleiben. Eine stolze Summe. Da sieht man, was möglich wäre, wenn wir zB auch den Wacker-Kiosk früher öffnen dürfen. Apropos öffnen: Die Nord soll beim letzten Heimspiel in dieser Saison und kommende Saison dann permanent geöffnet werden. Und natürlich, es ist ja die TT, kommt die Frage nach der "Tiroler Identität", weil wir ja so wenig einheimische Spieler im Kader haben. Zusammenfassend die Antwort: Man schaut sich sehr wohl am heimischen Markt um, aber es zählt die Leistung, nicht die Herkunft. Manche Frage wirkt auch etwas kurios.

Madl:
Ein US-Investor, der FC Bayern als Partner: Wie sieht es mit der Vereinsidentität, etwa den Wacker-Farben Schwarz-Grün aus?
Rauch:
Daran gibt es nichts zu rütteln.

Ja, eh. Da ist man als Leser fast versucht, den Satz "Des is die nächste depperte Frog" zu bemühen.
hier im detail zu lesen:
https://tivoli12.at/mfpress-entry/?entry_id=10350
By Jörg
#230589
mesque hat geschrieben: 8. Apr 2025, 21:50 Laola befragt die Violetten zu uns:
Wie plant der Klub, wenn der Aufstieg nicht klappt?

Mit Wacker Innsbruck wartet kommende Saison wohl ein harter Konkurrent. Der Traditionsverein (derzeit viertklassig) macht sich mit der Unterstützung von MLS-Klub Los Angeles FC auf den Weg zurück in den Profifußball, stellte mit einer unglaublichen Fanwucht erst kürzlich einen bemerkenswerten Zuschauerrekord auf >>>

Kein Wettrüsten mit Wacker

Sollte es heuer nicht klappen, will man kommende Saison nicht den Aufstieg erzwingen. "Mit denen können wir uns, aufgrund deren Verkauf des Vereins, finanziell unmöglich messen", macht Obmann David Rettenbacher im Interview mit 90minuten klar.
https://www.laola1.at/de/red/fussball/r ... acker-weg/
Die Falschaussage Rettenbachers bestätigt, dass ich auf Spiele gegen die Violetten verzichten kann. Die sollen ruhig aufsteigen - wobei dass Ganze schon jetzt nach Konkurs 2.0 riecht...
Benutzeravatar
By Lupo1913
#230590
wacker 4ever hat geschrieben: 8. Apr 2025, 21:56 Interessant, ich dachte ja bisher, von den Violetten provozieren nur gewisse Fangruppen. Offenbar geht das aber bis in den Vorstand rauf.
Naja, wenn ich mich nicht täusche war/ist D.R. teil einer Fangruppe dort ;)
Benutzeravatar
By AlexR
#230591
Lupo1913 hat geschrieben:Naja, wenn ich mich nicht täusche war/ist D.R. teil einer Fangruppe dort ;)

Erstens das.
Zweitens ist das doch simples Zielgruppen Sprech. Die eigene Angehängerschaft auf die wahrscheinlich kommende Saison gegen uns einzuschwören.
Drittens könnte man da jetzt durchaus diskutieren, ob man den Verein wirklich nicht verkauft hat oder schon. ;)
Das führe ich jetzt nicht weiter aus und beende es mit einem "VIOLA MERDA".

PS: ich hoffe sehr wohl auf zwei Duelle gegen Salzburg. Eine fünfte Saison ohne ernstzunehmenden Gegner auf der Tribüne wäre schon sehr frustrierend...
Benutzeravatar
By AlexR
#230611
Die TT berichtet, unter anderem auf ihrer Homepage, dass das Land das Sponsoring für die Spitzenvereine "kritisch" hinterfragt. Da ich aktuell keinen Zugang habe, vielleicht kann ja jemand mit mehr Informationen dazu etwas schreiben.

Wurde aber eh schon im "WSG Ostvolders" Thread angemerkt...
By Stf2311
#230612
Der Kommentar hierzu vom Nindler ist auch wieder mal unter der Gürtellinie. Vielleicht kann man auch am erklären, dass der Verein FCW nicht in Konkurs war, sondern die GmbH. Und dass Wattens regelmäßig 2500 Zuseher hat, wage ich zu bezweifeln :doh: :

„Wenn es nicht gelingt, sich privatwirtschaftlich zu finanzieren, müssen sich die Spitzenklubs markentechnisch kritisch hinterfragen. So wie die WSG Tirol mit knapp 2500 Zuschauern bei ihren Heimspielen im Tivoli-Stadion. Zieht beispielsweise eine Marke im Supermarkt nicht, wird sie ausgelistet. So brutal ist das, aber leider vielfach die Realität.

Insgesamt fördert das Land Tirol den Sport mit 16 Millionen Euro im Jahr. Dazu kommen noch Millionen für die Infrastruktur und (Groß-)Veranstaltungen. Vielleicht stellt sich beispielsweise der Tiroler Fußball einmal die Frage, was er aus der Europameisterschaft 2008 gemacht hat? Nicht viel, denn der vom Land Tirol seinerzeit ausgezeichnet geförderte Wacker Innsbruck ging 14 Jahre später zum zweiten Mal in Konkurs. Zuvor musste sogar einmal die Nachwuchsförderung des Landes verpfändet werden. Die Gläubiger der Profi-Gesellschaft schauen erneut mit einem Verlust von 2,4 Millionen Euro durch die Finger. Das wird geflissentlich nach der ,,Schwamm-drüber"-Mentalität verdrängt.“
  • 1
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 250
News von Ex-Wackerianern

Aydin ist jetzt Trainer von Leoben, zumindest bis […]

Fußball International

Der altehrwürdige Windsor Park in Belfast (we[…]

TFV-Cup 2024/25

Inzwischen wurde es im Online-System geändert[…]

Bereich 'Berichte'

Der Verein mit dem Tiroler Adler finanziert sich n[…]