Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

vom Tiroler Fußball zur Champions League
By IBK_6020
#228487
wacker 4ever hat geschrieben: 25. Sep 2024, 18:25 Weil wir das Thema hier ja hatten: Ich tu mich aktuell sehr schwer - siehe aktuelles Posting des Vereins auf Facebook: Dass man soziales Engagement zeigt und Menschen, die wirklich Hilfe brauchen, unterstützt, ist absolut begrüßenswert. Da aber Herr Happ inzwischen ein Vertreter der FPÖ ist, seh ich das 2 Tage vor einer Wahl schon etwas kritisch.
Sehe ich genau so wie du und finde das fehlende Fingerspitzengefühl des Vereins in diesem Fall für sehr bedauernswert. Herr Happ bringt seinen Namen, so weit ich das richtig gesehen habe, immer und überall in Verbindung mit seinen sozialen Aktionen, auch in seinem Vereinsnamen findet sich sein Vor- und Nachname. Selbstverständlich steht es ihm frei, seine (zumindest angebliche) Bekanntheit in Stadt und Land so zu nutzen, damit sein Verein mehr Aufmerksamkeit bekommt. Auch steht es ihm frei, für eine Partei im Innsbrucker Gemeinderat tätig zu sein. Gleichzeitig muss er (und damit leider auch sein Sozialverein) mit den Konsequenzen leben, was ein Engagement für eine Partei mit sich bringt, deren Spitzenkandidat ein sogenannter "Volkskanzler" :vogel: sein will, für eine berittene Polizei eintritt, Menschen "konzentriert an einem Ort halten" will, Menschen lediglich wegen eines Verdachtes einsperren will (Stichwort Sicherungshaft) oder kritischen Medien den Zugang zu Informationen erschweren will (Stichwort Maulkorb-Weisung). Was solche Aktionen des selbsternannten Freiheitskämpfers für Grund- und Menschenrechte (zumindest während der Pandemie) für die Gesellschaft bedeuten ist eh klar, gleichzeitig würden sie aber wohl auch besonders für viele Fußballfans sehr, sehr unangenehm werden, sollten die Hirngespinste des Herbert K. Realität werden.

Der Verein hätte zumindest bis nach der Wahl warten können oder sich auch für eine andere soziale Aktion entscheiden sollen. Es ist nicht Schuld des Vereins FC Wacker Innsbruck oder von uns, sondern einzig und allein die Verantwortung des Herrn Happ für welche Personen er sich medienwirksam politisch einsetzt. Entweder er tritt als Person und mit seinem Namen mehr in den Hintergrund bei seinen sozialen Aktionen oder man muss es meiner Meinung nach in Zukunft unterlassen ihn zu unterstützen, weil man sonst unfreiwillig seiner politischen Gesinnung und der FPÖ einen öffentlichen Raum bietet. Diesen Interessenskonflikt hat Reini Happ selbst herbeigeführt und schadet er bedauerlicherweise damit auch den sonst an sich von ihm initiierten ehrenwerten Hilfsprojekten. Bitte in Zukunft mehr Fingerspitzengefühl bei sowas!
By Stf2311
#228490
Bin bei weitem kein Freund dieser dämlichen blauen Truppe, aber von FPÖ habe ich hier nichts gelesen bei dieser Aktion. Daher sollte man das schon trennen. Aber falls so etwas in diese Richtung gehen sollte, dann ist das absolut nicht akzeptabel. Aber wie gesagt, in erster Linie geht es um die Aktion.
By IBK_6020
#228491
Natürlich muss man das prinzipiell trennen, nur werden sämtliche seiner Benefizaktionen so sehr mit seinem Namen und seiner Person verbunden (u.a. alleine schon durch seinen Vereinsnamen), dass diese Trennung schon alleine deshalb nicht mehr möglich ist, weil er seit der letzten Wahl für den FPÖ Klub im Innsbrucker Gemeinderat tätig ist und somit auch als eine politische Person in der Öffentlichkeit fungiert.
Ich will aber keinesfalls seine Aktion an sich schlecht reden, diese Familie hat sich selbstverständlich jede Unterstützung verdient und hoffe ich auf einen Erfolg für sie bei der Benefizaktion.
Trotzdem bitte ich wie oben geschrieben um mehr Fingerspitzengefühl in Zukunft. Dass bekannte FPÖ Politiker jetzt auf unserer Facebook Seite Likes verteilen und die Plattform und Aufmerksamkeit für sich nutzen können, kotzt mich einfach an.
#228492
Stf2311 hat geschrieben: 26. Sep 2024, 13:46 Bin bei weitem kein Freund dieser dämlichen blauen Truppe, aber von FPÖ habe ich hier nichts gelesen bei dieser Aktion. Daher sollte man das schon trennen. Aber falls so etwas in diese Richtung gehen sollte, dann ist das absolut nicht akzeptabel. Aber wie gesagt, in erster Linie geht es um die Aktion.

Einerseits schon richtig, daher hab ich ja in meinem Ausgangs-Posting geschrieben, dass ich mich damit schwer tue. Die andere Frage ist, wäre es besser, wenn er bei einer anderen Partei wäre? So ist ja zB auch unser Präsident, den ich bekanntlich sehr schätze, ÖVPler - auch nicht gerade meine Richtung. Wenn man so anfängt, dann darf man im Stadion bald gar nichts mehr machen. Stimmt schon, dass man das trennen sollte. Aber Herr Happ war halt im Wahlkampf zur Innsbrucker Gemeinderatswahl sehr präsent. Daher kann ich das für mich schwer trennen. Und wenn er mir dann antwortet, er ist auch für Vielfalt, Toleranz und dem friedlichen Zusammenleben von Menschen verschiedenster Herkunft - naja. Sagen wir so: Die Optik wäre eine bessere gewesen, hätte er das zB beim nächsten Heimspiel in 2 Wochen gemacht. Dass er tolle soziale Aktionen setzt (siehe zB Vinzibus oder auch Spendenaktionen), steht außer Frage und das wird von mir auch sehr geschätzt.

Und um wieder den Bogen zum eigentlichen Titel dieses Threads zu schaffen: Wäre spannend, wie zB der FC St. Pauli mit so einem Thema umgehen würde.
By Stf2311
#228494
@w4e - gebe dir inhaltlich recht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass diese politische Orientierung am Spieltag greifbar sein wird. Viele Besucher kennen auch diesen Hintergrund nicht. Dass die Haltung abzulehnen ist, brauchen wir ja eh nicht diskutieren.

Im Prinzip schwierig, denn bei einer klaren Positionierung müssten wir ja theoretisch auch in/gegen Mils unter Protest antreten.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe, wenn Fans von uns nun morgen unserer Mannschaft inklusive unseren ausländischen Spielern bzw. welchen mit Migrationshintergrund zujubeln und dann am Sonntag das Kreuz bei dieser blauen Partei machen. Das ist mehr als schizophren. :doh:
#228495
AlexR hat geschrieben: 26. Sep 2024, 17:27 Apropos St Pauli: die haben jetzt auch eine Ausgliederung beschlossen, in eine Genossenschaft.

https://www.fcstpauli.com/verein/genossenschaft/

Erinnerst Dich? Das wollte bei uns auch mal jemand. Ich glaub aber, das entspricht nicht den Vorgaben der Bundesliga bzw. der Finanz, soweit ich mich erinnere. In Deutschland geht´s offenbar.

@Stf2311: Ich fand die Diskussion bzw. wer sich auf Facebook wie positioniert, durchaus interessant.
By Stf2311
#228496
wacker 4ever hat geschrieben: 26. Sep 2024, 17:36 @Stf2311: Ich fand die Diskussion bzw. wer sich auf Facebook wie positioniert, durchaus interessant.
Das geht ja schon länger so und immer wieder die gleichen Gesichter die die Blauen verteidigen und keine Ahnung was alles fordern. Aber wenn der Owuso ein Tor schießt, dann wird voll mitgejubelt. Obwohl, wenn es nach denen geht, dann wäre er nicht mal/mehr hier.

Ich hoffe noch auf eine Überraschung am Sonntag, aber selbst wenn die Blauen nicht erster werden, dann werden sie leider doch in der Regierung sitzen. Und man weiß ja was uns blühen wird,.....
  • 1
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
News von Ex-Wackerianern

Aydin ist jetzt Trainer von Leoben, zumindest bis […]

Fußball International

Der altehrwürdige Windsor Park in Belfast (we[…]

TFV-Cup 2024/25

Inzwischen wurde es im Online-System geändert[…]

Bereich 'Berichte'

Der Verein mit dem Tiroler Adler finanziert sich n[…]