Bin gespalten in dieser Sache.
Es ist durchaus logisch, dass man manchmal knapp dran ist. Ich denke aber, entweder ich weiß, dass ich ins Stadion gehe und plane daher mehr Zeit ein. Es ist ja so, dass man auch noch durch die Ordnerkontrolle und auf den (Steh)Platz muss. Da geht es ganz einfach um falsche Zeitmanagment. Die Kapazität der Tiefgarage ist ja nicht so, dass dort alle 15.000 möglichen Besucher Platz hätten, der Parkplatz der Olympiaworld ist manchmal auch durch normale Besucher gefüllt und die Straßen auch bewohnt. Daher tut es mir prinzipiell nicht Leid darum, dass die Leute länger warten müssen.
Man muss sich, aber auch im Sinne des besseren Service überlegen, ob man nicht Nordkarten und Ostkarten in Zukunft trennt. Gerade durch diese zwei verschiedenen Kartentypen entstehen halt lange Zeiten. Weil, dann wird noch der liebste Platz ausgewählt und so weiter.
Daher wäre ich ja dafür, dass man nur mehr Stehplatzkarten verkauft und fertig aus.
Die Wackerzelt Variante ist halt etwas für jene, die ein gutes Zeitmanagment haben. Wobei man hier auch der Verein in der Zeitung darauf hinweisen könnte, dass mit größeren Zuschauerzuspruch gerechnet wird und daher ein frühzeitiger Kartenkauf und Stadionbesuch (inklusive Wackerzeltbesuch) zu empfehlen sei.